Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Meinungen zu meinen Shinisaurus crocodilurus,

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hallo Ekki
    jetzt bin ich es, die herzlich gratuliert:wub::wub::wub:
    Ich wünsche dir, dass es gelingt und aus den Kleinen ganz große wunderschöne Shinisaurus werden.
    Starb das Männchen von diesem Weibchen? Dann hattest du noch Glück im Unglück

    Futter fangen?
    Neee, das ist ein Wunsch, aber die Realität sieht anders aus.
    Derzeit dauert die tägliche Fütterung ca. 1 Stunde.
    Entweder ich nehme eine Pinzette und "ärger" die Kleinen bis sie mich gern beißen würden, wenn da nicht eine Mikrogrille die Gusche verstopft,
    oder
    ich pinne ein Wurmstück an, der zappelt dann und das übt schon einen Zwang aus. Kleine Grillen, Heuschrecken oder Maden lassen sich schlecht aufspießen, zumindest zappeln die dann nicht mehr
    Ich bleib in Sichtweite, um zu sehen, wer was frisst oder ausspuckt.

    Als ich mich im Vorfeld informierte, erzählte mir ein Pfleger, dass sie die Tiere füttern. Das wurde so beschrieben, dass sie schnell zur Abwehr die Gusche aufsperren und dann sozusagen "gestopft" werden.
    Wenn ich sowas vermeiden kann, dann "opfere" ich lieber eine Stunde Zeit.

    Meine 5 sind von 6-7cm auf 13-14cm gewachsen, haben aber nicht zugenommen.

    Na von Hilfe meinerseits ist es wohl noch weit, aber wir informieren uns einfach gegenseitig.

    lG
    Esther

    Kommentar


    • #47
      Jungtier-Fütterung

      Hallo Esther,
      vielen Dank für Wünsche und Tipps. Ich kann nicht sagen, ob es das verstorbene Männchen war, das sich hier "verewigt" hat. Feststeht, dass ich noch ein Männchen habe, denn es wollte in den Stunden vor der Geburt das Weibchen begatten und ein Hemipenis war deutlich zu sehen.

      Was ein Aufwand, diese Art der Fütterung, zumal meine Freundin ab morgen füttern muss, es kommt ja zeitlich immer unpassend, aber was sein muss, muss sein. Wie groß sind denn die Würmer, die du für die Jungtiere anpinnst, stelle ich mir schwierig vor. Microheimchen neigen auch bei kleinen Pinzetten dazu, das Zappeln einzustellen... . Na ja, ich hoffe, dass meine Tiere bissig und aggressiv genug sind, um nach Fingern bzw. Futter zu schnappen. Trotzdem baue ich zumindest zusätzlich auf Anflugnahrung. Die Oberflächenspannung des Wassers reicht auf jeden Fall aus, um vitaminisierte Drosophila-Fliegen sehr lange zappeln zu lassen. Wenn es irgendwie geht, will ich natürlich auch Stress für die Tiere vermeiden.

      Gruß

      Ekki

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Ekki Beitrag anzeigen
        Feststeht, dass ich noch ein Männchen habe, denn es wollte in den Stunden vor der Geburt das Weibchen begatten und ein Hemipenis war deutlich zu sehen.
        Wüstling
        Aber da hast du wenigstens die Gewissheit

        Zitat von Ekki Beitrag anzeigen
        Wie groß sind denn die Würmer, die du für die Jungtiere anpinnst, stelle ich mir schwierig vor.
        Diese Rotwürmchen, die züchte ich in meinem Komposter im "Wohnzimmer".<grins>
        Die zerschneide ich und nehme eine große Stecknadel (Klöppelsack).
        Beide Enden zappeln noch lange und die Kleinen können Stücke abbeißen, habe ich gesehen.

        Zitat von Ekki Beitrag anzeigen
        Die Oberflächenspannung des Wassers reicht auf jeden Fall aus, um vitaminisierte Drosophila-Fliegen sehr lange zappeln zu lassen. Wenn es irgendwie geht, will ich natürlich auch Stress für die Tiere vermeiden.
        Ich habe meine gestern hungern lassen, heute musste ich nicht bitten, die waren sooo sauer, dass sie gleich nach meinen Fingern bissen.
        Sie haben jeder 2 kleine Grillen (GL 1,0cm) verputzt.
        Vitamin-Präparate sind was zur Beruhigung für dich, aber Shinisaurus zerren alles ins Wasser, also pfutsch mit dem Pulver.
        Ich pudere auch, aber nur dann, wenn sie von der Pinzette fressen.
        Regenwürmer pudere ich nicht.
        Insekten, die im Wasser landen, fressen meine Tiere alle nicht. Auch keinen Wurm, der ausversehen abtaucht.
        Ganz kleine Schaben werden auch genommen, aber natürlich nur von der Pinzette, die lassen sich auch anpinnen, ohne dass es gleich Brei wird.

        Es gibt Leute, die füttern Fleischstreifen oder zerpflücken Mäuse.
        Ich hoffe hier ließt jetzt keiner mit, der mir was anhängt wegen den Futtertechniken


        Na dann, wünsche ich deiner Freundin ein glückliches Händchen bei der Fütterung.
        LG
        Esther
        Zuletzt geändert von Smaragd; 19.11.2007, 20:25.

        Kommentar


        • #49
          Futteraufnahme Jungtiere

          Hallo,
          Glück bei Nachzuchten kann schnell getrübt werden. Das große Jungtier vom 18.11.07 (Sonntag) hängt, wie ich hörte, bereits seit Montagabend ziemlich schlaff im Wasser bzw. jetzt auf seiner Korkinsel und verweigert bisher jegliche Nahrungsangebote. Es steht zu befürchten, dass es nicht mehr zu retten ist. Das kleine, ältere Tier vom 17.11. ist sehr agil, verweigert aber selbst Versuche von Zwangsfütterung. Allerdings bemerkte meine Freundin, die ja leider diese Aufgabe ohne mich bewältigen muss, dass das kleine Tier auch kaum in der Hand zu halten sei; es wehrt sich zwar nach Kräften, öffnet aber das Maul selbst bei Reflexauslösungsversuchen nicht. Das schlaffe Tier wehrt sich überhaupt nicht und öffnet ebenfalls nicht sein Maul. Beide Tiere, die bisher bei Zimmertemperatur (ca. 20 bis 23 Grad Lufttemperatur, Nacht/Tag, Wasser etwas kühler) wurden jetzt noch wärmer gestellt, sodass der Stoffwechsel stärker in Gang kommen kann.

          Frage: bei welchen Temperaturen hältst/haltet du/ihr die Jungtiere?

          Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass diese erste Generation gemessen am relativ jugendlichen Alter des Weibchens (April 2006!!!) evtl. noch nicht über die vollen Überlebensressourcen (Widerstandskraft, etc.) verfügt, zumindest das große Jungtier nicht. Auf der anderen Seite haben sind die Ressourcen des Weibchens offenbar nur zwei Tieren zugute gekommen.
          Das große Jungtier brauchte 45 Minuten, um auf die Welt zu kommen. Vielleicht liegt hier ein erheblicher Belastungsfaktor, der sich negativ auf die Konstitution des Tieres ausgewirkt hat. Mir liegen leider keine Informationen zu der Dauer von Geburtsvorgängen bei Shinisaurus vor.

          Ich gebe die Hoffnung natürlich noch nicht auf. Sonst muss ich mich leider noch einmal ein Jahr gedulden, aber vielleicht klappt es dann besser...

          Gruß

          Ekki

          Kommentar


          • #50
            Hallo,

            was bei meinen nicht fressenden Tieren geklappt hat:

            Das Tier in eine trockene Faunabox (ohne jegliche Einrichtung, kein Bodengrund, gar nix) 1-2 Futtertiere dazu. Und in einen absolut ruhigen Raum stellen, wo niemand rein kommt (auch man selbst nicht). Nach 2 Stunden kurz mal schaun, ob gefressen wurde. Wenn nicht noch etwas drinnen lassen. So habe ich meinen Futterverweigerer dazu bekommen zu fressen.
            Das ganze eventuell mit unterschiedlichen Futtertieren probieren, Schaben, Heimchen, Mehlwürmern, Regenwürmer und dergleichen eignen sich nicht so gut, da die es schaffen hochzuklettern.

            lg

            Ingo

            Kommentar


            • #51
              Zitat von Ekki Beitrag anzeigen
              Frage: bei welchen Temperaturen hältst/haltet du/ihr die Jungtiere?
              Hi,
              ich hoffe, Ingos Ratschläge helfen deinen Nachzuchten.
              Da ist es also bei den 2 Tieren geblieben?
              Das Weibchen hatte nicht gereifte Eier und diese 2 Tiere?

              Ich habe gerade gemessen: in den kleinen Boxen sind jetzt im Wasserbereich 20°C und in 25cm Höhe 23-25°C. Die Würfel sind 30cm groß.
              Das Einzeltier kann auf den Reflektor der LSR klettern und tut das sehr gern.
              Manchmal höre ich es platschen, dann ist es abgetaucht. Das Tier frißt bereitwillger und macht keinen schlechen Eindruck mehr.
              Deine Gedanken zu mehr Wärme scheinen nicht vekehrt.

              Wenn Ingos Ratschläge nicht helfen, dann wirst du wohl unter Zwang füttern müssen, oder? Na bevor sie zu viel Kraft verlieren und sterben?
              Aber das muss selbst eingeschätzt werden bevor man aufgibt.
              Daumen drücken
              Esther

              Kommentar


              • #52
                Hallo Ingo, hallo Esther,
                vielen Dank für eure Tipps und Informationen. Das große Jungtier ist, wie seit Dienstag nicht anders zu erwarten war, gestorben. Das ist zwar sehr traurig, aber zunächst vielleicht ein normaler "Blutzoll", mit dem man vor allem bei Erstgeburten rechnen muss.

                Ich werde das "Trockendock" mal probieren, das lässt auch eine noch bessere Kontrolle hinsichtlich gefressener/nicht gefressener Tiere zu. Ingo, welche nicht flüchtenden Futtertiere hast du benutzt? Viel bleibt dann ja nicht mehr. Ich habe noch Wachsmaden und Fliegenmaden im Angebot.

                Die Zwangsfütterung hat auch nicht geklappt, das kleine Wurmstück wurde zwar gepackt, aber dann ausgespuckt. Das alles ist natürlich sehr belastend für das Tier (für mich auch). Das verbliebene Jungtier verhält sich aber so agil und sieht so propper aus, dass ich mich andererseits frage, ob es nicht doch etwas gefressen hat. Immerhin ist es ca. 8 Stunden am Tag ungestört und allein und es hatte reichlich unterschiedliche Beute um sich, nur leider konnte ich aufgrund meiner Abwesenheit die Futtertiere nicht abzählen. Ich habe keine Erfahrungen, wie lange es Shinisaurus-Jungtiere ohne Nahrungsaufnahme aushalten, aber sicherlich nicht zig Tage, insofern habe ich da eine vage Hoffnung ...

                Gruß

                Ekki

                Kommentar


                • #53
                  Naja, hab ja geschrieben, Grillen, Heimchen, Schaben usw sind ja ok, nur halt Zeug das nicht ausser Reichweite klettern kann.

                  lg

                  Ingo

                  Kommentar


                  • #54
                    Und, ausprobiert? Hat es geklappt?

                    lg

                    Ingo

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von Ciliatus Beitrag anzeigen
                      Und, ausprobiert? Hat es geklappt?
                      Hallo Ingo,
                      du stellst die Frage sicher nicht an mich, aber..........
                      ich greife alle Hinweise auf, hier wie es gelappt hat.
                      1. Versuch: Shinisaurus und 2 Grillen in eine Insektenbox und sonst nix
                      • die Grillen hüpften wie irre darin rum und der Kleine lief auf Glatteis
                      • er hat nichts fangen können, selbst wenn er gewollt hätte.
                      2. Versuch: ein wenig Aquariumkies als Bodengrund, dann Shinisaurus und 2 Grillen in die Box
                      • der Kleine konnte rennen sag ich dir
                      • die Grillen waren nach 2 Stunden weg
                      Jetzt wünsch ich mir nur noch, dass ich sie möglichst gar nicht mehr händeln muss.
                      Aber ich bin zufrieden, sie sehen gut aus
                      schönen Sonntag
                      Esther

                      Kommentar


                      • #56
                        Fütterung Jungtier

                        Hallo,
                        ich hatte wenig Zeit, um euch zu antworten. Also: leeres Becken und Insekten oder Rotwürmer hat nicht geklappt, weil das Tier erst gar nicht auf Futter reagiert, was ja das Hauptproblem ist. An die Idee mit dem Kies habe ich noch nicht gedacht, werde ich vielleicht auch noch versuchen, wenn überhaupt irgendeine Reaktion zu beobachten ist. Bisher bleibt mir leider nur die Zwangsfütterung, aber sie funktioniert. Das Jungtier versuchte die Wurmstückchen bei den ersten Malen auszuspucken, deshalb habe ich vorsichtig mit einem Stecknadelkopf nachgestopft. Jetzt schluckt es ab, auch die Heimchen. Das Tier schläft viel, wen wunderts bei dem Stress, und wird erst in den Abendstunden so richtig munter, egal, ob das Licht noch an ist oder nicht. An die angepinnten Würmer bzw. Heimchen geht es noch nicht dran. Ich hoffe, der Futter-Knoten platzt noch. Ansonsten macht das Tier durchaus einen gesunden Eindruck und ist sogar etwas gewachsen.

                        Gruß

                        Ekki

                        Kommentar


                        • #57
                          Hi,

                          schön, dass die Fütterungsmethode bei dir leicht modifiziert geklappt hat Esther. Sollt ich mir vielleicht patentieren lassen. ;D Was ich vergessen hab zu sagen, ich habe eine echt kleine Faunabox genommen, gerade so lang wie das Tier, und habe glaub ich meistens Zophobas Larven gefüttert.

                          @Ekki
                          Ist deine Freundin für mehrere Stunden aus dem Raum gegangen ohne das Tier zu stören?

                          lg

                          Ingo

                          Kommentar


                          • #58
                            Fütterungsproblem

                            Hi Ingo,
                            das Verlassen des Raumes ist kein Problem, da meine Freundin Lehrerin ist und somit an Vormittagen gar nicht zuhause und an Nachmittagen in anderen Zimmern ist. Wir probieren es aber trotzdem noch einmal gemäß deines und Esthers Ratschlägen und werden das Jungtier mal über mehrere Stunden auf dem Trockenen und im Futter sitzen lassen. Ich weiß von anderen Züchtern, dass sie öfter Erfolg mit leeren Plastikboxen (gröberes Plastik ohne Rutschgefahr), ein oder zwei Millimetern Wasserstand und einigen kleinen Würmern hatten, die sich die Tiere dann nach und nach, über mehrere Stunden hinweg, geholt haben. Futterneid schien dabei auch eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Bei einem Einzeltier schlecht machbar. Ich werde weiter berichten.

                            Gruß

                            Ekki

                            Kommentar


                            • #59
                              Shinisaurus

                              Hallo,
                              ich hätte mal eine Frage zu den Luft-:wall: und Wassertemperaturen in den Terrarium oder Aquarium , wo eure Shinisaurus leben.
                              Wieviel habt Ihr bei euch da gemessen?
                              Ich habe den Eindruck, dass meine zwei Shinisaurus nicht sehr viel fressen.
                              Kann das auch bei den Außentemperaturen normal sein?
                              Fressen eure Tiere eigentlich auch Fische?
                              Was wäre den für zwei ausgewachsene Tiere besser, ein Aquarium oder ein Terrarium?Und welche Maße sollte es haben?
                              Danke für Antworten...

                              Olaf

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von xenagama Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                ich hätte mal eine Frage zu den Luft-:wall: und Wassertemperaturen in den Terrarium oder Aquarium , wo eure Shinisaurus leben.
                                Wieviel habt Ihr bei euch da gemessen?
                                Hallo Olaf,
                                warum Kopf an die Wand? geht doch ganz einfach zu fragen:ups:

                                Das Wasser ist bei mir 18-20°C
                                Die Lufttemperatur ist im Durchschnitt 20-25°C, auf einem Punkt scheint ein Strahler, dort sind 35°C. Der Strahler ist eine 35Watt Halogen und von 10-16 Uhr in Betrieb. So wärmt sich das komplette Terrarium nicht zu sehr auf.

                                Zitat von xenagama Beitrag anzeigen
                                Ich habe den Eindruck, dass meine zwei Shinisaurus nicht sehr viel fressen.
                                Kann das auch bei den Außentemperaturen normal sein?
                                Fressen eure Tiere eigentlich auch Fische?
                                Meine Tiere sind auch ruhiger geworden und fressen nich mehr "gierig". Sie lassen sich mit einem Tauwurm bitten und sind damit zufrieden. Ich denke darüber nach sie in den nächsten Tagen in den Keller zur Winterruhe zu bringen.
                                Man sagt, sie fangen keinen Fisch, weil sie zu faul sind.
                                Als ich meine von 1xtgl. füttern auf umtägig umstellte fanden sie das nicht so gut und haben sich die kleinen Welse geholt. Ich bekam mal 3 Welse und einen kleinen Fisch geschenkt.

                                Zitat von xenagama Beitrag anzeigen
                                Was wäre den für zwei ausgewachsene Tiere besser, ein Aquarium oder ein Terrarium? Und welche Maße sollte es haben?
                                Ich pflege meine Tiere in Paludarien.
                                Die Adulten haben derzeit ein Becken mit den Maßen 100L x 70H x 60T. Es hat rechts einen Wasserfall, 3 Pflanzschalen an der Wand und eine Wurzel in der Rückwand verankert. Im Wasser sind Steininseln.

                                Die zwei Männchen haben jeder ein Becken von ExoTerra mit den Maßen 45 x 45 x 60H. Die Rückwände baute ich selbst mit einem Wasserfall und Pflanzschalen. Ansonsten ist noch je eine Rinde verkeilt.

                                Meine Beobachtungen (Terrarienschau Dresden) ergaben, dass sie ein 110 hohes Paludarium voll nutzen würden, wenn sie es bekommen. Sie sonnen sich unter einem HQI-Strahler und springen gern von ganz oben, um zu tauchen. Sie lungern gern im Wasserfall und würden sich dort auch verbergen, wenn die Möglichkeit da ist.
                                Ich baue für die Adulten derzeit ein Paludarium in L-Form mit den Maßen 190H x 80/120L x 60/40T.
                                Es wird also reichlich Schwimmbecken angeboten, aber auch viele Klettermöglichkeiten und einen ausgeklügelten Wasserfall. Sobald das Becken läuft, werde ich die Datei erstellen und hier verlinken.

                                Die derzeitige Shinisaurus-Datei ist auf meiner HP unter Download abzurufen, allerdings nicht wieder aktualisiert.
                                Esther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X