Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertiere in Dekoration

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertiere in Dekoration

    Hallo zusammen...
    In einiger Literaur und im I-net wird öfter erwähnt, dass man Futtertiere, die nach ein paar Stunden noch nicht verputzt worden wieder aus dem Terrarium entfernen soll(te?)... Was aber soll man machen, (in diesem Fall Heimchen für Phelsuma laticauda l. Weibchen) wenn ein paar dieser Viecher - ich wollte sie meinem Pflegling mit der Pinzette füttern (was auch manchmal klappt), hatte aber nur noch ein Bein in dieser) - in der Deko verschwinden (z.B. unter ner Wurzel, in irgendnem Bambusrohr usw usw)und es nicht klar ist ob sie doch irgenwann gefressen worden sind, weil sie irgendwann aus der Deckung kamen und dann "Schwupps" verputzt worden sind? Ich habe auch versucht einen "Futternapf" einzusetzen, aus dem das Tier sich die Beute selber holen kann aber das hat komischerweise nur beim ersten Mal geklappt (vor Drei/Vier Tagen), danach nicht mehr... . Ich meine die Heimchen werden ja irgenfwann auch sterben da drinnen. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn sie irgendwo verenden, wo es nicht einsehbar ist - muss man dann das komplette Terrarium ausräumen um Sie herauszuholen? Schadet das dem Tier (also meinem Gecko)? Wie oft sollte man das Terrarium komplett reinigen?(Ist nämlich n Sau-gschäft 1.Überhaupt das Tier einzufangen, und 2. dann wieder die komplette Terrariumskonstruktion aus und einzubauen

    So erstmal genug gefragt, bin für jede hilfreiche Antwort dankbar, lasst mich wissen wie ihr das handelt (bin bestimmt nicht der einzigste dem das passiert)

    Ach Ja, eine Frage hab ich noch - ist es Sinnvoll es trotzdem weiter mit einem "Futternapf" zu probieren, und was habt ihr damit für Erfahrungen?

    Danke und viele Grüße
    Tilo (Newbie-Pfleger)



    P.S. habe diesen Post auch bei IG-Phelsma.de, drin (ohne Antwort) bitte nicht beschweren

  • #2
    Re: Futtertiere in Dekoration

    Hallo Rio,

    also ich schmeiße bei meinen Phelsumen meist das Futter auch nur in das Terrarium, ungezählt und unbeaufsichtigt. Da ich genug Pflanzen drinne hab, können auch die Futtertiere gut überleben. Ich denke mir mal, dass sie irgendwann von dem eigentlichen Bewohner erwischt und gefressen werden. Ich hätte ja viel zu tun, wenn ich jedesmal die Terrarien ausräumen wollte.
    Du kannst natürlich auch versuchen, die Futtertiere in einen etwas höheren Behälter zu geben, muss aber nicht sein.

    Falls die Futtertiere sterben, musst du auch nicht das Terrarium ausräumen. Hilfreich sind z.B. Ofenfische und/oder Springschwänze im Boden, die vernichten solche Überreste (auch Kot) sehr zuverlässig. Oder du holst dir etwas Walderde und impfst den Boden damit, das hat wohl in etwa die gleiche Wirkung.

    Liebe Grüße, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Futtertiere in Dekoration

      Erstmal danke für die schnelle Antwort,
      Kann es nicht schädlich sein, Walderde zu benutzen, man kann ja nicht wissen was da drin ist, oder? Bzw. wie bekommt man die Springschwänze?

      Kommentar


      • #4
        Re: Futtertiere in Dekoration

        Hi,

        ich schmeisse immer einen Haufen Grillem rein, so etwa 4 Stück pro Kopf und zwar alle 2-3 Tage. Habe ich das Gefühl, dass da noch Viecher rumlaufen warte ich nochmals 1-2 Tage. Dann müssen sich die Geckos anstrengen und die letzten Überlebenden aufstöbern. Ich bion sowieso eher ein Verfechter des eher unregelmäßigen Fütterns. Auch ein paar Fastentage schaden da nichts(mache ich sogar bei meinen C. elegans-Juvenilen).
        Walderde sollte kein Prob sein, würde aber die Ameisen aussieben.
        Ich setze immer mal wieder Asseln ein, die vertilgen auch gern den Müll. Leider werden die bei mir oft gefressen, so dass ich ab und an Nachschub einsetzen muss und auch um eine Komplettreinigung so alle 1/2 nicht drumherum komme.

        Gruß
        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X