Hallo zusammen
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit der Haltung oder gar Zucht von Xenosaurus-Arten hat? Kennt jemand diese Echsen aus dem Biotop?
Leider scheint es nur sehr wenig Literatur zur Gattung Xenosaurus zu geben und die mir zur Verfügung stehenden Angaben sind eher widersprüchlich, insbesondere was die Ernährung angeht: Ameisen- und Termitenfresser, aber heisst das, dass die Tiere Futterspezialisten sind? Kann man sie auch mit anderem Futter ernähren? Angeblich sollen sie auch andere Insekten und Fische fressen. Überleben sie damit aber auch über Jahre?
In der Literatur zur mexikanischen Herpetofauna findet man nur wenige Angaben zur Biologie dieser Gattung: Anscheinend sind die Xenosaurus-Arten Felsspaltenbewohner, die sich kaum sonnen, sondern sich durch den Kontakt zum von der Sonne aufgewärmten Gestein ausreichend Wärme zuführen.
Es würde mich sehr freuen, jemanden zu finden, der die Tiere aus der Natur kennt oder sogar schon mal gehalten hat.
Viele Grüsse
Beat
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit der Haltung oder gar Zucht von Xenosaurus-Arten hat? Kennt jemand diese Echsen aus dem Biotop?
Leider scheint es nur sehr wenig Literatur zur Gattung Xenosaurus zu geben und die mir zur Verfügung stehenden Angaben sind eher widersprüchlich, insbesondere was die Ernährung angeht: Ameisen- und Termitenfresser, aber heisst das, dass die Tiere Futterspezialisten sind? Kann man sie auch mit anderem Futter ernähren? Angeblich sollen sie auch andere Insekten und Fische fressen. Überleben sie damit aber auch über Jahre?
In der Literatur zur mexikanischen Herpetofauna findet man nur wenige Angaben zur Biologie dieser Gattung: Anscheinend sind die Xenosaurus-Arten Felsspaltenbewohner, die sich kaum sonnen, sondern sich durch den Kontakt zum von der Sonne aufgewärmten Gestein ausreichend Wärme zuführen.
Es würde mich sehr freuen, jemanden zu finden, der die Tiere aus der Natur kennt oder sogar schon mal gehalten hat.
Viele Grüsse
Beat
Kommentar