Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schlechte futteraufnahme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schlechte futteraufnahme

    hallo!

    mein leopardgeckoweibchen ist 1,5 jahre alt und wird zur zeit noch einzeln gehalten.

    sie war bisher eine sehr gute und gierige fresserin, aber seit ca. 4 wochen macht sie probleme.
    sie interessiert sich überhaupt nicht für futtertiere. sie schaut zwar hin, aber es folgt keine reaktion. es ist viel interessanter, an der scheibe zu kratzen oder ausbruchsversuche zu starten.

    sie verhält sich ansonsten ganz normal. sie ist interessiert an ihrer umwelt, neugierig, usw.

    nun habe ich natürlich alles an futtertiere besorgt, was man irgendwie zu kaufen bekommt, um ihr immer wieder abwechslung zu geben. beim ersten mal, frißt sie genüßlich, was mir zeigt, daß sie hunger hat. will ich ihr jedoch das selbe futtertier ein zweites mal geben, zeigt sie wieder kein interesse.
    nun habe ich alles durch...grillen, heimchen, heuschrecken, pinkies, schaben, mehlwürmer, zophoboas, usw.

    ich habe auch schon ihren kot auf bakterien und parasiten untersuchen lassen....alles ok, kein befund also.

    hat jemand evtl. einen tipp für mich, was ich jetzt noch tun kann, bevor sie mir "vom fleisch fällt"?

    liebe grüße
    janine



    [Edited by Janine on 02-06-2003 at 15:10 GMT]

    [Edited by Janine on 02-06-2003 at 15:11 GMT]

  • #2
    Re: schlechte futteraufnahme

    Hi !

    Ich würde sie einfach mal regelmässig wiegen um festzustellen, ob sie Gewicht verliert... Ansonsten kommts immer mal vor, dass der Appetit nachlässt - wenn die übrigen Bedingungen stimmen, mach ich mir idR keine grossen Sorgen.

    Und wenn das Gewicht sinkt, dann halt nochmal Kotprobe untersuchen lassen, so sind z.B. Kokzidien nicht immer nachweisbar.

    Gruss

    Tim

    Kommentar


    • #3
      Re: schlechte futteraufnahme

      Hallo!

      Ist es möglich dass das Tier unbefruchtete Eier produziert hat und keine Ablagestelle findet?
      Artet zwar in reine Spekulation aus... aber die Symptome würden passen, sozialer Stress ist ja wegen Einzelhaltung wahrscheinlich ausgeschlossen und Kotproben waren auch negativ...
      Versuch doch mal, eine Heimchendose mit feuchtem Vermiculit im Terrariensubstrat zu versenken. Vielleicht legt sie schon bald darauf ihre evtl. vorhandenen Eier hinein.

      Gruß,
      Simon



      Kommentar


      • #4
        Re: schlechte futteraufnahme

        hallo simon!

        danke für den hinweis.

        dies dachte ich am anfang auch erst, da ich sie ja, wie gesagt, nur als super fresserin kannte.

        seit ca. 3 wochen ist eine ablagebox im terrarium. sie nutzt die box mit vorliebe als schlafplatz :-). bei leopardgeckos sieht man ja sehr schön die eier durch den rosanen bauch scheinen. es scheinen aber keine drin zu sein. trotzdem werde ich die ablagebox weiter drin lassen...man weiß ja nie.

        lg,
        janine

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: schlechte futteraufnahme

          halte 1.2 leopradgeckos
          Leopardgeckos bestimmt, oder ? ;-)

          Wieso wird sie denn überhaupt alleine gehalten ?

          Tim


          [Edited by timkawa on 02-06-2003 at 15:43 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: schlechte futteraufnahme

            hi

            ich habe eine zuchtgruppe von 1.1.

            da ich meine zuchtgruppe auf 1.2 erweitern wollte, habe ich mir ein weibchen dazu gekauft (das besagte tier mit dem futterproblem). sie ist noch nicht so kräftig wie die anderen beiden tieren, deshalb auch die einzelhaltung. ich will warten bis das weibchen kräftig genug ist, um sich notfalls gegen das männchen wehren zu können. jetzt wo sie die probleme hat, ist eine einzelhaltung sowieso angebracht.

            lg, janine

            p.s. ja, das ist ein schreibfehler im anhang :-). allerdings kriege ich mein profil nicht geändert...keine ahnung warum.

            Kommentar


            • #7
              Re: schlechte futteraufnahme

              ich nochmal :-).

              wann wäre es am besten, die zweite kotprobe untersuchen zu lassen @timkawa?

              lg,
              janine

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: schlechte futteraufnahme

                janine wrote:
                ich nochmal :-).

                wann wäre es am besten, die zweite kotprobe untersuchen zu lassen @timkawa?

                lg,
                janine

                Erwischt ;-) Keine Ahnung, vielleicht hilft das weiter...

                http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=11827#74754

                Ich hab nach Kokzidienbefall alle 3 Wochen eine Probe eingereicht.

                Gruss

                Tim

                Kommentar

                Lädt...
                X