Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubation von Uroplatus Eiern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Inkubation von Uroplatus Eiern

    Kohle auf die Eier zu geben, ist meiner Meinung nach nicht nötig und sollte nur Notfalls bei befallenen Gelegen durchgeführt werden.

    Das mit dem Draht kappiere ich nicht!???

    Bis dann
    Ralf

    Kommentar


    • #17
      Re: Inkubation von Uroplatus Eiern

      Hallo,

      80% und mehr sollten meiner Meinung nach, bei der von mir erläuterten Methode, schon herrschen. Da die Eier ja keinen direkten Kontakt zum Substrat haben, muss die Luftfeuchtigkeit umso höher sein.

      Noch mal eine kurze Erläuterung:
      - Seramis
      - darüber ein M-förmig gebogenes (Plastik-)Gitter
      - in die "Mitte vom M" die Eier legen

      Ich hoffe, man kann das so nachvollziehen.

      Gruß,
      Morris

      [Edited by Morris Flecks on 18-06-2003 at 15:05 GMT]

      Kommentar


      • #18
        Re: Inkubation von Uroplatus Eiern

        Hi Morris,

        ja das ist mir ja soweit alles klar. Aber bei 100& luftfeuchte bilden sich tropfen auf den eieren. und wassertropfen auf den eieren bringt jedes uroplatenei zum tode.

        Kommentar


        • #19
          Re: Inkubation von Uroplatus Eiern

          ich will ja ne luftdichte dose nehmen, wie oft öffnen zum gasaustausch?

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Inkubation von Uroplatus Eiern

            Hallo Euble,

            eine Kondensation kann auch bei 50 % rLF erfolgen. Da muss nur der Temperaturunterschied der Luft im Inkubator z.B. zu den Wänden des Inkubators hoch genug sein, z.B. bei schlecht isolierten Inkubatoren. Deshalb verwendet man ja auch regelmässig innerhalb des Inkubators nochmals spezielle Gelegeboxen. Da die Luft dann innerhalb der Boxen und innerhalb des Inkubators mindestens identisch sind, bildet sich kein Kondenswasser, auch nicht bei 100 % rLF. Oft ist die Temperatur in den Boxen sogar noch geringfügig höher, da die Eier oftmals selbst noch ein wenig Temperatur erzeugen.

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar

            Lädt...
            X