Hallo zusammen!
Mich interessiert, ob es irgendwo eine detaillierte Verbreitungskarte für die Vorkommen von Lacerta bilineata im Rhein/Moseltal gibt. Ich wohne in Trier, habe hier jedoch noch nie Smaragdeidechsen gesehen (vielleicht, weil sie hier gar nicht vorkommen). Jedoch erinnere ich mich, in den späten 80ern auf einer Klassenfahrt in Cochem (was ja nicht allzuweit von Trier entfernt und von Lebensraum und Klima ziemlich gleich ist) ein solches Tier gesehen zu haben.
Gibt es also tatsächlich eine scharfe Grenze im Bereich der Mosel, wo die Tiere vorkommen bzw nicht mir anzutreffen sind?
Und wo überhaupt kann man damit rechnen, ein solches Tier im Bereich von Rhein und Mosel zu Gesicht zu bekommen? Bewohnen sie ähnliche Lebensräume wie Podarcis muralis oder meiden sie diese Biotope?
Vielleicht weiß ja jemand mehr über die genauen Vorkommen in diesem Gebiet. Ich würde gerne nochmal ein solches Tier sehen.
Gruß
Mario
Mich interessiert, ob es irgendwo eine detaillierte Verbreitungskarte für die Vorkommen von Lacerta bilineata im Rhein/Moseltal gibt. Ich wohne in Trier, habe hier jedoch noch nie Smaragdeidechsen gesehen (vielleicht, weil sie hier gar nicht vorkommen). Jedoch erinnere ich mich, in den späten 80ern auf einer Klassenfahrt in Cochem (was ja nicht allzuweit von Trier entfernt und von Lebensraum und Klima ziemlich gleich ist) ein solches Tier gesehen zu haben.
Gibt es also tatsächlich eine scharfe Grenze im Bereich der Mosel, wo die Tiere vorkommen bzw nicht mir anzutreffen sind?
Und wo überhaupt kann man damit rechnen, ein solches Tier im Bereich von Rhein und Mosel zu Gesicht zu bekommen? Bewohnen sie ähnliche Lebensräume wie Podarcis muralis oder meiden sie diese Biotope?
Vielleicht weiß ja jemand mehr über die genauen Vorkommen in diesem Gebiet. Ich würde gerne nochmal ein solches Tier sehen.
Gruß
Mario
Kommentar