Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Echse für ein 60cm Terrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Echse für ein 60cm Terrarium?

    Hallo


    Bei mir steht seit letzter Zeit ein Terrarium mit den Maßen 60cm 30cm 30cm (L B H) leer und ich würde es gerne besetzen.Nur weiß ich jetzt nicht welches Tier ich darin halten könnte.Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge geben

  • #2
    Hallo Herr E.,

    diverse kleinere Geckoarten wären geeignet, sicherlich grundsätzlich auch andere Echsen.
    Allerdings sind in kleineren Terrarien die nötigen Haltungsparameter nicht immer so einfach zu gewährleisten.

    Schlußendlich finde ich es aber relativ sinnlos, jemandem, der außer der zur Verfügung stehenden Terrariengröße keine Angaben zu seinen Möglichkeiten und Interessen macht, eine solche Frage beantworten zu wollen.

    MfG

    PSN
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Geholfen wird Dir, wenn Du sagst, was Du von dem Bewohner erwartest: Bunt, pflegeleicht oder interessantes Verhalten, Herausforderung bei der NZ oder leichte Vermehrbarkeit. Friedlich oder als Einzeltier zu halten. Amphib , Everterbat oder Reptil, tag- oder nachtaktiv-was spricht Dich an? Spielen Nebenkosten (Technik, Strom, Futter) eine wichtige Rolle oder nicht?

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Oder bei schon von dir gepflegten Tieren welche mit diesen Größen klarkommen- Quarantänebecken (wobei ich davon ausgehe, dass es aus Glas ist- zwecks Reinigung)
        Muss ja nicht jds. Terrarium besetzt sein

        Kommentar


        • #5
          Also auf anfrage von Ingo sind hier meine Anforderungen

          1.Es sollte auf jeden Fall tagaktiv sein.
          2.Ob es jetzt schön bunt sein soll ist mir eigentlich egal.
          3.Wie in der Überschrift schon geschrieben sollte es eine Echse sein.Aber falls nicht bin ich auch für andere Vorschläge offen.
          4.Da ich noch neu in sachen terraristik bin sollte es pflegeleicht sein und nicht agressiv.
          5.Ich habe nicht vor zu züchten.

          ps.Technik strom,Futter usw. spielen keine Rolle
          Zuletzt geändert von Stefan.E; 28.07.2008, 12:36.

          Kommentar


          • #6
            Das in einem kleinen flachen Becken. Spontan fällt mir da nur Uta stansburiana ein-aber selbst für die ist es eng. Die Beckengröße schliesst besonders aktive Tiere eigentlich aus. Deutlich höher (zB für Phelsumen) oder länger (zB für Lacertiden) würde die Sache einfacher machen.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Moin,

              vielleicht ist das ja was für dich?!

              Andreas
              - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
              - Going Nowhere Slowly -
              - WWW.DASYPELTIS.COM -
              - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

              Kommentar


              • #8
                vielleicht ist das ja was für dich?!
                Ich dachte die waeren nachtaktiv.

                LG
                Kroetenfan

                Kommentar


                • #9
                  Moin,

                  oops sorry, muss ich überlesen haben.
                  Nur dann bleibt ja nicht viel übrig. Das Becken ist zu klein, um sich was "aussuchen" zu können.

                  Andreas
                  - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                  - Going Nowhere Slowly -
                  - WWW.DASYPELTIS.COM -
                  - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                  Kommentar


                  • #10
                    naja gut dann eben nicht aussuchen aber ihr könntet mir sagen was übrig bleibt

                    Kommentar


                    • #11
                      1,1
                      Chalcides mionecton
                      Chalcides sphenopsiformis
                      Chalcides boulengeri
                      Chalcides viridanus
                      oder auch
                      Chalcides sexlineatus

                      sind bei derartigen Abmessungen recht gut zu halten.

                      Kommentar


                      • #12
                        wow also die gefallen mir sehr,könnte mir noch eventuel jemand ein paar Infos über die haltung von diesen Skinken geben.Ich hab bis jetzt viel gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden.


                        Grüße Stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          Eins noch ich habe ein bischen im I-net gestöbert und bin dabei auf etwas gestoßen.Auf der Seite reptilica.de gibt es Leiocephalus schreibersi die man angeblich in einem Terrarium mit den Mindestmaßen 60x40x30 cm (l b h) halten kann.Was sagt ihr dazu?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Stefan.E Beitrag anzeigen
                            Was sagt ihr dazu?
                            ... Tierquälerei ...
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              schau mal hier:
                              www.leiocephalus.de
                              dort beantworten sich deine Fragen.

                              Gruß Ingo V.



                              Zitat von Stefan.E Beitrag anzeigen
                              Eins noch ich habe ein bischen im I-net gestöbert und bin dabei auf etwas gestoßen.Auf der Seite reptilica.de gibt es Leiocephalus schreibersi die man angeblich in einem Terrarium mit den Mindestmaßen 60x40x30 cm (l b h) halten kann.Was sagt ihr dazu?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X