Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sägeschwanz und Langschwanz vergesellschaften?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sägeschwanz und Langschwanz vergesellschaften?

    Moin Leute
    ich möchte mir gerne sowohl eine Sechstreifen-Langschwanzeidechse als auch eine Bunte Sägeschwanzeideche zulegen. Die beiden Arten würde ich gerne vergesellschaften (je ein Männchen und ein Weibchen) wenn das ginge, aber ich schreibe erst mal die Parameter damit ihr wisst wo das ganze enden würde:
    80x50x90, HQI, Spot 35° (sonst 28°), Wasserfall, UV-Bestrahlung.
    Ich hab mal ein bisschen was über die beiden Arten gelesen und weiß das sie etwa unter den Selben Bedingungen leben...
    So jetzt ist es an euch mir Rat zu geben... Bitte ...

    LG Bella

  • #2
    Das heimische (Mikro)Klima im Jahreszeit- und Tagrhythmus für beide Arten ist nicht wirklich das gleiche, um es mal vorsichtig zu fomulieren. Einen Bewohner der oberen Baumregionen mit einem Graslandbodenbewohner zusammenzusetzen ist - vor allem aber nicht nur bei der begrenzten Terrariengröße- selbst bei gleichen Klimaansprüchen bezüglich der Terrariengestaltung nicht sinnvoll zu verwirklichen. Wie soll das denn Deiner Meinung nach aussehen?
    Zudem sind beides Lacertiden und die neigen manchmal dazu, auch auf artfremde Lacertidenspecies mit Terrritorialverhalten zu reagieren.
    Insgesamt also keine gute Idee. Lass es.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Naja, ich dachte das ich den Holaspii den Boden des Terrariums so gestallte wie sie es brauchen und dort auch einen Sonnenplatz arrangiere und den Takydromi zusätzlich platz in der Höhe verschaffe mit einer voll bekletterbaren Rückwand und eventuell einer halben eingezogenen Etage.... Das Territorumsverhalten könnte man doch umgehen wenn man bei einer Art nur Weibchen reinsetzt, oder?

      Kommentar


      • #4
        Hallo Bella !
        Die Baumbewohner sind die Holaspis und die Bodenbewohner sollten die Takydromus sein... nur werden sich weder die einen noch die anderen an diese räumliche Zuordnung halten.

        Für alle beteiligten Tiere wäre es sicher stressfreier, wenn Du Dich dazu durchringen könntest, nur jeweils eine dieser beiden interessanten Eidechsenarten in einem Terrarium zu halten.

        Gruß,
        Andreas
        Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

        Kommentar


        • #5
          Sorry hatte eben einen Dreher drin...
          Aber okay... Ich ergebe mich und hole mir nur die Sägeschwanzeidechsen... aber zuerst das Terrarium...
          Danke ihr Lieben. Damit ist dann das Urteil gefällt ^^.

          Bis zum nächsten Mal ^^

          LG Bella

          PS: und wie sieht es mit einem Einsiedlerkrebs aus? Neeeeeeeeiiiiin ich versuche nicht verzweifelt irgendwas zu vergesellschaften..... das sieht nur so aus .

          Kommentar


          • #6
            Bei Holaspis?
            In der Tat, das geht. Es sollten kleinere Exemplare sein und eine Art, der ein Süßwasserwasserteil ausreicht. Dann sind die sogar als Saubermänner nützlich.
            Du brauchst aber einen Wasserteil und mindestens 10 cm Bodengrund der nie durchtrocknen darf.
            Was auch geht: Nicht zu große Millipeden.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Danke ^^
              Damit währen meine Fragen restlos beantwortet.

              Bis zum nächsten Mal.

              LG Bella

              Kommentar

              Lädt...
              X