Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasseragamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasseragamen

    Hallo ..

    Folgende frage ... ich hatte eine Wasseragame, die ist heute morgen leider gestorben. Ich möchte mir gerne 2 neue holen. Jetzt zu meiner frage kennt jemand einen guten zooladen oder händler im Raum Wesel bis Duisburg ???

    Danke und Gruss Alex

  • #2
    Re: Wasseragamen

    Hallo,

    folgende Frage vorneweg:
    Wie lange hattest Du Deine Wasseragame?
    Woran ist sie gestorben?
    Wie war sie untergebracht?
    Kpönnte sinnvoll sein, da nochmal drüberzugehen, bevor man sich "was neues" holt.

    Gruß

    Ingo


    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Wasseragamen

      Hallo ... gehalten habe ich sie in einem terrarium das 160 x 50 x 90 ist ... gestorben an was kann ich nicht sagen... sie hat einfach nicht mehr gefressen ein paar tage und sie war ca 4 jahre alt.... ich wollte mich auch nur vorab mal erkundigen...


      Gruss Alex

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasseragamen

        Da die ARt gut und gerne 20 Jahre alt werden kan, solltest Du die Zeit nutzen, mal Deine Haltunsparameter zu überdenken und vor allem auch, um ein größeres Terrarium zu bauen.
        Dein altes ist viel zu klein.
        18ß x 80 x 180 wäre eher sinnvoll. Besser noch größer.
        Also erstmal Haltungsumfeld klären, bevor die nächste einzieht.

        P.S: Kennst Du Heiko Wernings Wa Buch? Sollte Deine rster Kauf sien, falls nicht.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Wasseragamen

          hallo ...

          danke erstmal aber das war zwar keine antwort auf meine frage ... naja danke nochmal...


          CU

          Kommentar


          • #6
            Re: Wasseragamen

            Zwar auch nicht genau zur Frage...

            Lieber Alex,
            wenn dein Tier nichts mehr gefressen hat, warst du ja sicher beim TA. Was hat der denn gesagt? Und das an unbekannter Ursache verstorbene Tier kannst du auch sezieren lassen, da es ja heute früh erst gestorben ist. Also am besten schnell zum TA und checken lassen, dass es nichts ansteckendes war! Ansonsten ist es evtl. für das Folgetier, Haltungsbedingungen hin oder her, auch gleich ein Todesurteil!
            Nach der Autopsie weisst du dann auch mit Sicherheit, ob die Schuld am Tod bei dir zu suchen ist.
            Trotzdem herzliches Beileid zum Tod deiner Agame!
            P.S. Und zu deiner Frage: Tiergesuche sind hier übrigends wenig erwünscht.

            Liebe Grüße
            Miss Meyer

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasseragamen

              Bei uns ist wie gesagt neulich auch eine subad. weibl. wasseragame an unklarer todesursache verstorben . allerdings haben wir sie im schon realtiv schlechten zustand gekauft weil sie uns so leid tat .
              Ebenfalls hat auch sie streckenweise nichts gegessen wobei wir sie zwangsernährt haben .
              Auch wenn alle vitalparameter unauffällig waren . kein geblähtes abdomen , normale atmung, sauber wurmfreier Kot .
              woran kann denn sowas liegen `?

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasseragamen

                Das kann von hieraus wohl niemand sagen...

                Ein sicheres Ergebnis hast du, wenn du das verstorbene Tier direkt nach dem Tod an einen reptilienkundigen TA zur Obduktion gibst. Dort können dann z.B. Organschäden, evtl. auch als Folge vorhergegangener Fehler, analysiert werden.

                Liebe Grüße
                Miss Meyer

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wasseragamen

                  Also ich habe das Tier schon in einem sehr schlechten Zustand gekauft ( wohlwissendlich ) und auch wenn ich nur was von der Humanmedizin verstehe kann ich wohl eine schlechte basis bei dem tier vermerken .
                  Zumal es dem Männchen bestens geht und es keine gesundheitlichen dispositionen aufweist.
                  Nun, auch wenns blöd klingt aber das tier war mir sehr ans herz gewachsen und deswegen war mir die pathologische untersuchung doch etwas fremd .

                  Aber danke für die tipps.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wasseragamen

                    Hallo zusammen möchte mal meinen Senf dazu geben.

                    Ich habe geraume Zeit in einem Zoofachandel
                    gearbeitet und kann aus Erfahrung behaupten
                    das die meisten Reptilien an Darmparasiten
                    sterben. Bei Stress vermehren sich diese rasend.
                    Und das ist ein Standortwechsel nun mal.

                    Das erste was man zu tun hat wenn man ein neues Tier kauft ist eine Kotprobe untersuchen zu lassen.
                    Zu 99% wird festgestellt das die Tiere Parasitären befall vorweisen.
                    Was auch normal ist wenn sich Monate lang keiner darum kümmert.

                    Man sollte das alle 3-6 Monate wiederholen,
                    weil die Tiere sich trotz noch so steriler Handhabung über die Futtertiere neu infizieren.

                    Ach übrigens Die Zoofachhändler sind dazu verpflichtet das Tier oder den Kaufpreis zu erstatten,
                    es sei denn der halter hat den Tod zu verschulden. Das müssen die auch erst mal beweisen.

                    Hoffe das es irgend jemanden hilft,
                    lieben Gruß Carry

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X