Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zauneidechse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zauneidechse

    Hallo,

    Als ich heute Morgen mit meinem Hund spatzieren ging, erwischte dieser doch tatsächlich eine Zauneidechse
    Nach einer kurzen Hetzjagt hatte ich ihn dann endlich erwischt und konnte ihm die Echse wegnehmen, allerdings als ich sie mir dann aber näher angeschaut hatte, sah ich das mein Hund ihr ein Hinterbein ganz abgekaut hatte und das andere hing noch so halb dran...der schwanz ist auch weg, an der Seite ebenfalls Verletzungen..
    Er lebt zwar noch, hat aber Mühe sich fortzubewegen, bzw schafft es nur ganz langsam mit den Vorderbeinen.

    Ich brachte es nicht übers Herz sie einfach wieder da zu lassen wo mein Hund sie gefunden hatte, und da wir noch ein Terrarium für unsere Leopardgeckos in Reserve hatten habe ich sie mitgenommen (ich weis das es verboten ist - ich hoffe das ich sie schnellstmöglich wieder aussetzen kann aber ich glaube kaum das sie dort große überlebenschanchen hätte - ich würde sie auch lieber in der Natur beobachten

    Kann so ein Tier in der Natur noch überleben? und was soll ich am besten mit ihr machen?

    Gruß FSfan

  • #2
    Hallo,
    ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, evtl. schläfert er das Tier ein oder kann ihm helfen. Ansonsten wenn das nicht in Frage kommt, das Tierchen wieder aussetzen und der Natur den Rest überlassen. Ich gehe davon aus, dass solche Zwischenfälle mit Hunden und Katzen öfter vorkommen. Die Tochter meiner Nachbarin übergab mir neulich ebenfalls eine Zauneidechse, die von einer Katze geschnappt wurde. Sie hatte aber keine Verletzungen und konnte deshalb direkt wieder ausgesetzt werden. Die zeitweilige Aufnahme von Wildtieren zur Gesundpflege und anschließender Wiederaussetzung ist übrigens legal und muss der Behörde auch nicht gemeldet werden. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Helfen können wird er ihm wohl kaum, die behandeln dort keine Reptilien und kennen sich auch nicht aus...werde es aber trotzdem mal versuchen und so schnell wie möglich zum Tierartzt gehen...

      Zumindest frisst er jetzt schon ein bisschen was, allerdings nur was ihm direkt vor die Nase läuft

      Kommentar


      • #4
        Hey ich habe ein Terrarium welches 1m lang ist und will mir eine Zauneidechse kaufen. Kann mir jemand mal ein paar Bilder schicken, wie man das am Besten einrichtet?
        Zuletzt geändert von Schneeflocke; 01.07.2009, 15:43.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von gecko123 Beitrag anzeigen
          Hey ich habe ein terrarium welches 1m lang ist ung will mir eine zauneidechse kaufen,kann mir jemand mal ein paar Bilder schicken wie man das am besten einrichtet
          Bitte, liebe Moderatoren, erbarmen Sie sich.
          Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

          Kommentar


          • #6
            Hallo Gecko123,
            auch wenn ich 100% Herrn Bischoffs Meinung bin, werd ich der Zauneidechse zuliebe mal antworten.
            Ich gehe mal stark davon aus, dass Du in der Reptilienhaltung nicht besonders erfahren bist. Sonst haette sich Deine Frage wohl eruebrigt.
            Die Zauneidechse ist mitnichten ein Anfaengertier. Am besten ist sie in einem Freilandterrarium aufgehoben. Mit relativ hohem Aufwand ist sie auch im Zimmerterrarium haltbar, was aber, wenn nicht von einem versierten Halter durchgefuehrt, definitiv nicht das Optimum ist.
            Allein die Art Deiner Fragestellung laesst mich erkennen, dass Du das nicht bist. (versierter Halter)
            Ich wuerde Dir eher empfehlen es mit einem anderen, in der Haltung nicht so aufwendigen Tier zu versuchen. (Anolis, Leopardgecko, etc)
            Wenn Du das ein, zwei Jahre mit ERFOLG! betrieben hast, immer noch Interesse an Lacerta agilis hast und ALLE! noetigen Voraussetzungen bieten kannst die das Tier zu seinem Wohlergehen benoetigt, dann kannst Du Dir Gedanken ueber die Haltung einer Zauneidechse machen.

            Gruss, Alex

            Kommentar


            • #7
              Mal im Ernst: ich bin ein sehr erfahrener Halter. Ich halte Leopardgeckos, Rotkehl anolis und einen Tokeh. Ich habe diese Frage wegen eines Freundes gestellt, da dieser nicht in der Dght ist und dieses Problem hat.

              Ich habe diesen Beitrag mal leserlich gemacht und möchte dich bitten, dich in Zukunft daran zu erinnern, was du in der Schule zwecks Groß/Kleinschreibung etc. gelernt hast.
              Gruß, Schneeflocke
              Zuletzt geändert von Schneeflocke; 01.07.2009, 15:49.

              Kommentar


              • #8
                zumindest pflegst Du zwei mir unbekannte Arten

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von gecko123 Beitrag anzeigen
                  Mal im ernst ich bin ein sehr erfarener halter ich halte leopardengeckos rotkehl anois und einen tokeh ich habe diese frage wegen einem freund gestellt da dieser nicht im dght ist Und dieses problem hat
                  Ihre Haltungserfahrung hätten wir jetzt also geklärt.

                  Wenn Sie jetzt auch noch die Groß- und Kleinschreibung sowie die Zeichensetzung berücksichtigen, würden Ihre Fragen sogar allgemein verständlich und man wäre bereit, sie ernst zu nehmen!

                  Gruß,

                  Wolfgang Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar


                  • #10
                    Die erfolgreiche Haltung dreier unkaputtbarer Einsteigerarten lässt zudem nicht unbedingt erwarten, dass der derart "Erfahrene" weiss, was bei der Zauneidechsenhaltung auf ihn zukommt.
                    Steig lieber mit etwas mediterranem in die Lacertidenhaltung ein. Die sind im Terrarium problemloser.

                    Gruß
                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Auch mal im Ernst...........
                      wenn Du ein so "sehr erfahrener Halter" waerst, haettest Du deine Frage nach etwas Studium geeigneter Literatur schon selbst beantwortet.
                      Um's noch mal auf den Punkt zu bringen:
                      Die Haltung von Lacerta agilis ist keinster Weise vergleichbar mit Leopardgecko, Anolis & co.
                      und richtig gemacht im Zimmer verhaeltnismaessig aufwendig.
                      Du oder dein Bekannter sollten sich Ingos Vorschlag zu Herzen nehmen & es lieber doch eher mit einer mediterranen Lacertenart versuchen.
                      Und wenn's denn nun mal wirklich unbedingt eine einheimische Eidechse sein soll, dann allenfalls Podarcis muralis. Sie ist m.E. noch im Zimmerterrarium pflegbar.
                      Aber auch hier musst Du bestimmte Parameter beachten.

                      Gruss, Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Terrarium für Zauneidechsen

                        Hey sorry wegen der Rechtschreibung. Aber könntet ihr mir trotzdem ein paar Bilder von Zauneidechsen Terrarien schicken könntet. Oder Villeicht sagen was ich für einen bodengrund brauche,oder irgendwie andere sachen z.b Klettermöglichkeiten,Ideale wärme einfach solche sachen. Bitte Bitte
                        Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 06.07.2009, 10:15. Grund: Fettschrift in "Normal" umgewandelt

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          du hast die Beiträge vor deinem letzten schon gelesen oder? Wenn dir versierte Echsenhalter (welche einige deiner Vorredner sind) empfehlen erstmal eine andere Art zu halten würde ich mir zumindest mal gedanken darüber machen. Solange du nicht die nötige Erfahrung hast solltest du die Tiere in ihrem natürlichen Habitat beobachten und dich daran erfreuen.

                          Ich selbst halte Zauneidechsen, allerdings in einem eigens gebauten 10m² großen Freilandterrarium, deshalb bringt es dir null wenn ich hier ein Bild poste.
                          Hör auf erfahrene Halter, dann wirst du gewiss mehr Spaß an der Terraristik haben.

                          Viele Grüße
                          Michi

                          Kommentar


                          • #14
                            Hey mein freund bringt mir morgen eine junge Mauereidechse mit. Könnt ihr mir da wenigstens sagen was für ein Terrarium brauch und ein paar Bilder schicken wäre echt nett. Danke

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              wäre es nicht besser erst das Terarium einzurichten und nach einer gewissen Probezeit das Tier einzusetzen? Außerdem, hat Dein Freund das Tier gekauft (mit Papieren) oder gefangen? Letzteres ist verboten und kann mit schweren Strafen bestraft werden. Bilder habe ich übrigens keine, bin aber sicher, dass es bei Google genug gibt.
                              Gruß Leo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X