Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eingewöhnung bei Shinisaurus Jungtier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eingewöhnung bei Shinisaurus Jungtier

    Hi !
    Seit Dienstagmorgen bin ich stolzer Besitzer eines Shinisaurus Jungtieres.
    Nachdem ich ihn ins Terrarium gesetzt habe, hat er sich gleich in ein Versteck zwischen einer meiner Pflanzen verkrümelt, was ja verständlich ist.
    Tja, und da hockt er nun seit Dienstag drin. Ich weiß zwar nicht was der den ganze Tag so treibt aber immer wenn ich abends von der Arbeit komm hockt er an der selben Stelle.
    Mir ist klar, dass diese Tiere nicht die aktivsten sind und es einige Zeit braucht bis er sich an die neue Umgebung gewöhnt hat.
    Ich wollte nur mal wissen wie lange es bei euch gedauert hat bis sich die Tiere mal gezeigt haben und ab wann ich mir Sorgen machen sollte. Gefressen hat er das letzte mal am Montag bei seinem vorherigen Besitzer.

    Zu meinen Haltungsbedingungen :

    Terrarium: 100x40x50 (lxbxh)
    Licht: 1 LSR ReptiGlow 5.0 30 Watt + Tageslicht vom Fenster (etwas Sonneneinstrahlung gegen Abend, was die Temperatur im Terrarium aber kaum erhöht)
    Temperaturen: 20°C - 25°C, unterm Spot 30°C - 35°C
    Einrichtung: Diverse Kletteräste und 2 Scindapsus aureus
    Ca. 3/4 der Bodenfläche steht 7 cm unter Wasser und wird von einem Innenfilter gesäubert. Darin ein paar Steine
    Als Futtertiere hab ich Steppengrillen und Tauwürmer

    Wahrscheinlich mach ich mir zu viel Sorgen, aber fragen kostet ja nix

    Gruß

    Dominik
    Zuletzt geändert von Laemanctus; 18.06.2009, 22:09.

  • #2
    Morgen,
    nun die Eingewöhnung kann schon etliche Zeit beanspruchen
    Versuche einfach mal einen Tauwurm oder einen kleineren Regenwurm mit einer Nadel an eine Rinde zu pinnen. Die Nadel sollte aber einen großen Kopf haben oder eine Rouladennadel sein. Bisher schaffte diese Hürde jedes Tierchen bei mir und ließ sich ernähren. 2 x die Woche reicht es, wenn du das so machst, später kannst du sicher von der Nadel weg kommen.
    Du sagst im Wasser befinden sich Steine. Leg da eine Korkröhre rein, das lieben sie und verbergen sich eher im Wasser-Uferbereich.

    Viel Glück
    Esther

    Kommentar


    • #3
      Hi !
      Danke für die schnelle Antwort !
      Die Steine sind sowas wie der Uferbereich bei mir. Und als ich gerade Heim gekommen bin lag er dort zwischen 2 Steinen (keine Einsturz oder einklemmgefahr). Dort liegt er nun mit geschlossenen augen und den Kopf halb aus dem Wasser kuckend drinne.
      Eine Korkröhre hab ich noch zuhause. Ich werd sie mal reinlegen und die Würmer rein Stecken....mal sehn wies morgen ausssieht

      Danke schonmal!

      Gruß

      Dominik

      Kommentar

      Lädt...
      X