Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L. viridis geschlechtsreif nach einem Jahr?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • L. viridis geschlechtsreif nach einem Jahr?

    Hallo ihr,

    ich habe jetzt mein Smaragdeidechsenpaar fast seit einem Jahr. Sie sind im Juli 2008 geschlüpft. Sie sind ca 30cm groß und super gefärbt (vor allem das Männchen). Das Männchen zeigt auch schon die blaue Kehle, welche ja schon ein Signal dafür sein könnte das er Paarungsbereit ist, oder?

    Die Tiere leben seit diesem Frühling in einem Freilandterrarium (ca 14m²). Bis vor ca 2 Wochen hat das Weibchen das Männchen immer weggejagt wenn er in ihre Nähe kam, was sie im Zimmerterrarium nie gemacht hat. Dann habe ich letzt auf einmal bemerkt, dass sie immer mehr zusammenliegen usw. Schließlich konnte ich auch schon einige Paarungsversuche beobachten, weiß aber nicht ob das alles so geklappt hat.

    Wäre es möglich das mich dieses Jahr noch junge Smaragdeidechsen erwarten? Wann schlüpfen die Tiere ca? Und fressen die erwachsenen die Jungtiere?

    Danke Euch!
    Beste Grüße
    Michi

  • #2
    Hallo,
    bei guten Bedingungen können die Tiere durchaus nach einem Jahr geschlechtsreif sein, allerdings wäre es villeicht besser (für die Lebenserwartung des Weibchens) das Weibchen erst mit zwei Jahren zu verpaaren. Wenn das Weibchen schon befruchtet ist, wird es spätestens in einem Monat Eier legen. Die Jungtiere schlüpfen bei mir nach ca. 50 Tagen. Die Erwachsenen stellen ihren Jungtieren nach, daher sind diese getrennt von den Eltern aufzuziehen.
    Leo

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      @Leo: Danke für deine Antwort! Leider kann ich jetzt nicht mehr verhindern, dass das Weibchen evtl befruchtet wird, da ich die Tiere in dem großen Terrarium nicht einfach so fangen kann.

      Hat sonst evtl noch jemand Erfahrung mit sowas gemacht? Kann es sein, dass das Weibchen das Männchen erst in "Ruhe lässt" seit er eine blaue Kehle hat? Dachte sie evtl vorher es sei ein anderes Weibchen?

      Beste Grüße
      Michi

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        keiner mehr eine Idee? Hier gabs doch mal einige Spezialisten.
        Viele Grüße
        Michi

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          okay jetzt ist es geschehen . Das Weibchen war in letzter Zeit seeehr rund und ich hatte ja schon so einen Verdacht. Dann habe ich sie vor drei Tagen ganz flach und faltig morgens auf einem Stein beim sonnen angetroffen also war der Verdacht der Eiablage naheliegend. Jetzt habe ich heute verschiedene Gelege gefunden.
          Die einen Eier waren rundlich und mit einem Durchmesser von ca 0,5 cm. Die Anderen Eier waren zusammengeklebt und recht klein. Es sind glaube ich drei Stück. Ich habe noch Mauereidechsen in dem Freilandterrarium. Es gibt große und kleine Weibchen von Mauereidechsen bei mir und weiß jetzt nicht wem ich die verschiedenen Gelege zuordnen soll. Ist es bei einer der beiden Arten üblich das Gelege zusammengeklebt abgelegt werden? Kenne das von manchen Nattern, bei Eidechsen hatte ich das noch nie.

          Ich hoffe es hat jemand eine Antwort für mich.

          Übrigends hab ich drei Eier gedreht :wall::wall::wall: hatte nicht damit gerechnet an dieser Stelle auf Eier zu treffen.

          Viele Grüße
          Michi

          Kommentar

          Lädt...
          X