Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsbestimmung Skinke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechtsbestimmung Skinke

    Hallo,

    kann mir jemand eine gute Website nennen, die sich mit der Geschlechtsbestimmung bei Skinken (Tiliqua, Dasia etc.) befasst? Ich steh etwas auf dem Schlauch

    Danke,

    viele Grüße
    Nancy

  • #2
    Was denn nun ?
    Tiliqua oder Dasia ?
    Beides nicht einfach um nicht zu sagen
    häufig nur durch innerartliches Verhalten sicher zu deuten.
    Zu Tiliqua gibt es ein recht gutes Buch von NTV welches auch ein umfangreiches Kapitel genau dieser Problematik widmet.
    Zeich doch mal paar Bilda!

    Kommentar


    • #3
      Hallo.

      beides: 0.0.2 Tiliqua gigas, 0.0.2 Dasia olivacea und 0.0.4 Dasia (Lamprolepis) smaragdina (letztere sind wirklich tolle und wunderschöne Tiere)

      Die Smaragdskinke leben alle zusammen, eben in der Hoffnung, dass ich daraus was deuten kann, aber nee, den Gefallen haben sie mir noch nicht getan oder ich sehe es nur nicht.

      Danke für den Buchtip.

      Bilder kann ich gern zeigen: wovon möchtest du denn gern welche? Komplette Tiere, oben, unten, seitlich?

      Danke und viele Grüße
      Nancy

      Kommentar


      • #4
        Wenn es Jungtiere sind kannst Du Dir die Bilder voresrst wohl sparen.


        2 Dasia und 4 Lamprolepis zusammen ?
        Das wird dann recht bald zu Auseindersetzungen führen.

        Zu Dasia olivacea dürfte Wolfgang Grossmann der kompetenteste Ansprechpartner sein. Artikel ist in der Sauria erschienen.

        Kommentar


        • #5
          Hallo.

          Vielen Dank.

          Nein, nur die 4 Lamprolepis sind zusammen.

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            Auch da solltest Du sehr genau beobachten wer draußen ist, und wer frisst.
            Ggf. wenn Tiere ständig versteckt bleiben oder gar attakiert werden sofort aufteilen.

            Kommentar


            • #7
              Ich weiß, so war auch etwas der Plan. "Leider" vertragen sich alle 4 sehr gut. Alle fressen und liegen auch längere Zeit scheinbar entspannt zusammen auf den Sonnenplätzen. Keiner macht den Chef. auch liegt jeder mal am höchsten Punkt oder am Sonnenplatz.

              Können es denn 4 Weibchen sein? Würden die sich zusammen vertragen? Bin etwas ratlos. Ich hab keinerlei Anhaltspunkt, an was ich sie unterscheiden könnte (was natürlich auch nochmal schwieriger wäre, wenn es wirklich 4 gleiche Geschlechter wären).

              Kommentar


              • #8
                Sind die denn Adult ?
                Wie groß ist denn das Terrarium ?

                Kommentar


                • #9
                  Nach Hören-Sagen und eigenen Beobachtungen an sehr wenigen Tieren von Dasia (Lamprolepis) smaragdina, sollen die Männchen einen gelb gefärbten Ansatz an den Hinterbeinen haben. In Stein gemeißelt ist das allerdings nicht,....

                  Liebe Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Herr Grießhammer (und alle anderen),

                    ich habe gerade mit Wolfgang Grossmann gemailt. Hier ein Auszug:

                    "...beide Arten (Anm. Dasia und Lamprolepis) weisen am Fuß eine Reihe vergrößerter Schuppen auf. Besonders die eine Fersenschuppe ist je nach Geschlecht vergrößert. Bei den Männchen ist sie ganz deutlich größer als bei den Weibchen. Wenn Sie keine deutlichen Unterschiede finden, haben die Skinke das gleiche Geschlecht."

                    Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Herrn Grossmann.


                    Viele Grüße

                    Nancy Schröter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X