Hallo.
Ich bin Sandra und neu hier!
Wir haben seit einigen Tagen ein (angeblich) Pärchen vom "Berberskink".
Mittlerweile wissen wir, dass es sich hierbei aber um den Eumeces schneiderii handel. Aber welche Art/-en???
Die beiden sind ca. 1 Jahr alt, haben eine länge von ca. 26cm.
Sie unterscheiden sich im Kopfbereich:
angebliches Weibchen hat im Kopfbereich keine bis ganz schwache Flecken. Das angebliche Männchen ha gut durchgefärbte Flecken ab der "Nase".
Weiterer Unerschied:
Der Schwanz des "Männchen" ist kurz nach der Schwanzwurzel eher "gestreift". Und ab der Mitte nur noch Sandfarben ohne Flecken/Streifen.
Das "Weibchen" ist dagegen "wirr" getupft bis zum Schwanzende.
Dann noch das Verhalten: (wobei das auch charakterlich bedingt sein kann!)
Das "Weibchen" sieht die Hand und will raus (oder eher hoch).
Das "Männchen" sieht die Hand und will lieber im Terrarium bleiben. Hat man Ihn doch draussen, so ist er zwar anfangs noch ruhig, wird aber zusehendst unruhiger und leicht nervös!
Fotos habe ich bei gefügt. Hoffentlich ist alles gut zu erkennen!!!
Noch was zum Schluss: Habe mich in einem anderen Forum angemeldet, wo ich die gleichen Fragen samt Fotos gestellt habe. Leider bekam ich da als einzige Antwort bis jetzt: Es soll der "Tüpfelskink" aus Ägypten sein. Leider habe ich bis jetzt von Ihm noch keinen lateinischen Namen bekommen!!!
In dem Buch "Skinke im Terrarium" von Andree Hauschild und Paul Gaßner wird der Tüpfelskink als "Eumeces schneiderii princeps" beschrieben. Und zu dem Unterschied der Schwänze meiner beiden Tiere, ist es bei dem Männchen seine Meinung nach ein Teilregenerat.
Hat er recht? Ich möche doch die beiden so artgerecht wie möglich halten!!!
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar, da wir glauben 2 verschieden Arten(Unterarten) zu haben. Oder sogar Mixe??? Sind sehr verwirrt!
Gruß Sandra
PS.: Das "Weibchen" soll laut Vorbesitzer den Rücken schon so seit Schlupf haben. "Sie" hat aber bis jetzt keine ersichtlichen Beeinträchtigungen dadurch!
Ich bin Sandra und neu hier!
Wir haben seit einigen Tagen ein (angeblich) Pärchen vom "Berberskink".
Mittlerweile wissen wir, dass es sich hierbei aber um den Eumeces schneiderii handel. Aber welche Art/-en???
Die beiden sind ca. 1 Jahr alt, haben eine länge von ca. 26cm.
Sie unterscheiden sich im Kopfbereich:
angebliches Weibchen hat im Kopfbereich keine bis ganz schwache Flecken. Das angebliche Männchen ha gut durchgefärbte Flecken ab der "Nase".
Weiterer Unerschied:
Der Schwanz des "Männchen" ist kurz nach der Schwanzwurzel eher "gestreift". Und ab der Mitte nur noch Sandfarben ohne Flecken/Streifen.
Das "Weibchen" ist dagegen "wirr" getupft bis zum Schwanzende.
Dann noch das Verhalten: (wobei das auch charakterlich bedingt sein kann!)
Das "Weibchen" sieht die Hand und will raus (oder eher hoch).
Das "Männchen" sieht die Hand und will lieber im Terrarium bleiben. Hat man Ihn doch draussen, so ist er zwar anfangs noch ruhig, wird aber zusehendst unruhiger und leicht nervös!
Fotos habe ich bei gefügt. Hoffentlich ist alles gut zu erkennen!!!
Noch was zum Schluss: Habe mich in einem anderen Forum angemeldet, wo ich die gleichen Fragen samt Fotos gestellt habe. Leider bekam ich da als einzige Antwort bis jetzt: Es soll der "Tüpfelskink" aus Ägypten sein. Leider habe ich bis jetzt von Ihm noch keinen lateinischen Namen bekommen!!!
In dem Buch "Skinke im Terrarium" von Andree Hauschild und Paul Gaßner wird der Tüpfelskink als "Eumeces schneiderii princeps" beschrieben. Und zu dem Unterschied der Schwänze meiner beiden Tiere, ist es bei dem Männchen seine Meinung nach ein Teilregenerat.
Hat er recht? Ich möche doch die beiden so artgerecht wie möglich halten!!!
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar, da wir glauben 2 verschieden Arten(Unterarten) zu haben. Oder sogar Mixe??? Sind sehr verwirrt!
Gruß Sandra
PS.: Das "Weibchen" soll laut Vorbesitzer den Rücken schon so seit Schlupf haben. "Sie" hat aber bis jetzt keine ersichtlichen Beeinträchtigungen dadurch!
Kommentar