Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

    Hallo,
    also mit denen hab ich mir was ins Haus geholt, aber gut zur Sache. Nachdem ich sie nun eine Woche habe hat sich ein kleines Tier schon ohne Probleme gehäutet, ich fand nur ein paar kleine Reste das Andere wurde wohl gefressen. Nun hat aber seit gut 3 Tagen das "größte" Weibchen der Gruppe (6 cm) arge Probleme mit der Häutung. Rücken und Bauch sind so gut wie geschafft aber der Kopf und alle 4 Beine sind immer noch unter der alten Haut verborgen, sie liegt auch sehr seltsam unter dem Spot mit beiden Hinterbeinen leicht erhoben??? Gestern hatte ich sie schon zur Kneippkur, also in eine kleine Plasteschale mit temperiertem Wasser (unter Aufsicht, ein paar Minuten, dann auf trockenen Tüchern). Sie hat sich zwar lautstark beschwert aber wenigstens wurde der Schwanz von der alten Haut befreit. Ich hoffte der Rest erledigt sich von selbst aber leider ist es auch heute noch unverändert. Was soll ich tun? Bitte denkt dran das hier von wirklichen Zwergen die Rede ist, ich möchte ungern mit ner Pinzette dran weil ich Angst habe mehr Schaden als alles andere zu machen. Die LF im Terra beträgt tagsüber 50-60 % und steigt nachts durch sprühen auf 80 %. Alle Tiere machen einen gesunden Eindruck auch als ich sie kaufte, trotzdem reicherte ich jede ihrer Mahlzeiten in der Woche mit Kalzium, Mineralstoffen und Vitaminen an. Helft mit bitte.

    MfG Rico

  • #2
    Re: Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

    Hallo,
    nach erneutem Baden hat sie es geschafft sich von den Hautenresten an den Beinen zu befreien. Jetzt steckt aber immer noch der Kopf und ein kleiner Teil des Vorderkörpers in der alten Haut. Ich versuchte mit Pinsel und Pinzette ihn zu entfernen aber vergeblich. Hat nicht jemand einen Rat oder Kniff für mich wie ich ihr da raushelfen kann?

    MfG Rico

    PS: Sie frisst und kotet ganz normal aber sie hält sich stundenlang unter dem Spot auf!

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

      Hallo Rico,

      wie ich ja schon im Mail gesagt hatte, ist die hohe Luftfeuchtigkeit sicherlich Ursache der Häutungsschwierigkeiten. Habe gestern mal bei mir gemessen und unter der Lampe kam ich auf Temperaturen von ca. 43 °C und einer Luftfeuchtigkeit von satten 17%. Natürlich gibt es auch eine Ecke in der es etwas feuchter ist (naturgemäß ist da, wo es nicht so heiß ist, auch mehr Luftfeuchtigkeit) aber prinzipiell eben nicht so viel, wie in deinem Becken.
      Ich gehe mal davon aus, dass die Haltungsbedingungen bei mir richtig sind, da sie poppen (nehme ich jedenfalls mal an) und befruchtete Eier legen (keine Annahme - die liegen seit einiger Zeit in der Heimchenbox).

      Liebe Grüße, Flocke

      [Edited by Schneeflocke on 22-08-2003 at 11:04 GMT]
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Re: Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

        >>da sie poppen<<

        Also Birgit!!! *lach*

        MfG Rico

        PS: Wie und wo hast du die Eier gefunden?

        Kommentar


        • #5
          Re: Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

          wie? naja Augen auf - hingekuckt - gesehen looooooooool
          die Eier lagen im Sand, teilweise unter den Schieferplatten. Hab sie beim reinigen/sieben gefunden, bzw. meine Urlaubsvertretung hat sie gefunden. Müsste mal fragen, wo die lagen, die sie gefunden hat.
          'Pfeifen' denn deine schon?

          Gruß Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

            Äh nein meine "pfeifen" nicht. Aber manchmal geben sie Geräusche von sich die denen eines kleinen Singvogels sehr gleichen. Meinst du das?

            MfG Rico

            Kommentar


            • #7
              Re: Häutungsschwierigkeiten Tropiocolotes steudneri

              Ich schätze mal schon....... Singvögel pfeifen doch oder? Deshalb habe ichs mit pfeifen beschrieben. Das sind übrigens die Männchen und nur adulte Männchen machen das soweit ich weiß.

              Gruß Flocke
              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar

              Lädt...
              X