Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugelaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi Jürgen,
    mag sein, aber das Grundmuster gefällt mir dabei nicht.
    Ob Wolfgang in Urlaub ist? Das wäre für ihn ja ein Kinderspiel.
    Ich warte erst mal auf bessere Bilder.

    Mit fränkischem Gruß
    Dieter
    Mit fränkischem Gruß

    Dieter

    DNZ 12/56
    Halte europäische Eidechsen

    Kommentar


    • #17
      ....

      .... spannendes Thema, aber gehts hier den gar nicht weiter? Hilfreiche Tipps kann ich leider nicht bieten.

      Gruß MD

      Kommentar


      • #18
        Axel, um die Echse genau bestimmen zu können muss man die Beschuppung deutlich erkennen können, vorallem am Kopf, Hals und auch die Kopfschilder von oben. Du musst eine Kamera ausleihen, wo man stark zoomen kann oder mit Makro-Objektiv mindestens bis auf 15 cm herankommen und scharfe Bilder machen. Damit das Tierchen weniger herumrennt, musst Du es kühler halten, am besten temporär in einen Raum mit etwa 10 Grad bringen - für ein paar Stunden schadet diese Temperatur dem Echslein sicher nicht.

        Wie lang ist das Tierchen den jetzt?

        Die starke Tupfung weisst eher auf keine Mauereidechse hin, der Kopf scheint mir auch etwas spitz. Jedenfalls keine Mitteleuropäische Art, ich
        glaube da hast Du tasächlich einen "blinden Passagier" aus der Türkei in Pflege.

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          ich würde jetzt hier (wg. der Punkte auf der Flanke und der Rückenfärbung und des "anscheinend massiven" Wachstums) auf eine Perleidechse tippen.

          Fotos von anderen türk. Perlen sind durchaus auch vergleichbar (was ich mir grad mal noch schnell im Netzt angewschaut hab).

          Sehr interessante Tiere, wenn Perlen !

          Gruss

          M.

          Kommentar


          • #20
            Hallo,
            was für türkische Perleidechsen?
            Meinst Du kurdistanicus?

            Halte ich für ausgeschlossen.
            Gruss JürgenS
            Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
            Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

            Kommentar

            Lädt...
            X