Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smaragdeidechsen im Baumarkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
    In "meiner" namenhaften "Stammzoohandlung" ist eine Perleidechse im Angebot, wäre das auch illegal?
    Wo war den hier was illegal

    die Links haben doch hiermit gar nichts zu tun. So schnell setzt man Gerüchte in die Welt oder?



    Gruß Holger
    Gruß Holger

    Kommentar


    • #17
      Nein, wollte nur ausdrücken wie schnell man das seltsamerweise bei europäischen Arten damit verbindet.
      Wahrscheinlich weil europäische Reptilien (von diversen Landschildkröten einmal abgesehen) relativ selten angeboten werden.

      Kommentar


      • #18
        Hallo alle miteinander,

        Ich halte und züchte unter anderem auch Lacerta bilineata. Und warum sollte man als Züchter nicht seine Nachzuchten an Zoohandlungen verkaufen. Ich bin meine Nachzuchten bis jetzt zwar immer ohne losgeworden, aber wenn man viele Nachzuchten hat, ist es für die Tiere bestimmt stressfreier Sie einmal in eine Zoohandlung zu bringen, als mehrfach zu Börsen.

        Übrigens kann man momentan bei uns in Hamburg auch welche im Tropenhaus erwerben, genauso wie Timon lepidus. Diese beiden Arten allerdings recht teuer.

        Schon mal ein schönes Wochenende!!!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von lacerten Beitrag anzeigen
          Und warum sollte man als Züchter nicht seine Nachzuchten an Zoohandlungen verkaufen. Ich bin meine Nachzuchten bis jetzt zwar immer ohne losgeworden, aber wenn man viele Nachzuchten hat, ist es für die Tiere bestimmt stressfreier Sie einmal in eine Zoohandlung zu bringen, als mehrfach zu Börsen.
          Weil 90% (eher 99%) der Zoohandlungen ''keine'' Ahnung haben, die Tiere in enge Terrarien setzten mit falschen klimatischen Bedingungen und dem Käufer der Tiere dann auch nur noch Mist erzählen, wie man die Tiere artgerecht halten kann!

          Die Leute, die ein wenig Ahnung haben, suchen daher Tiere nur über Züchter auf!

          Ich würde Nachzuchten eher an gute Hände verschenken, als sie einer Zoohandlung zu übergeben, wo die Tiere kein artgerechtes Leben bekommen würden!

          Zum Thema:

          Wer meinen Satz richtig gelesen hat, der wird feststellen, dass ich Obi nicht illegalen Tierhandel mit dem Herrn aus Hamm unterstelle, im Gegenteil ja sogar schreibe, wieso ein Obi nicht die Tiere ''legal'' verkaufen könnte!?

          Leider sind aber viele Zoohandlungen ''vermutlich'' auch auf den Herren in Hamm reingefallen und haben über ihn (der seine Tiere legal angeboten hatte) heimische Tiere bezogen!
          Wieso sollte also Obi, nicht auf den Herren reinfallen können?

          Es ist doch interessant, dass Zoohandlungen, wo man vorher für bestimmte Tiere anfragen konnte, auf einmal keine Chance mehr haben, diese Tiere oder an Züchter zu kommen...

          Kommentar


          • #20
            Zitat von WACHTURM Beitrag anzeigen

            Es ist doch interessant, dass Zoohandlungen, wo man vorher für bestimmte Tiere anfragen konnte, auf einmal keine Chance mehr haben, diese Tiere oder an Züchter zu kommen...

            Welche Tiere sollten das bitte sein ?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von WACHTURM Beitrag anzeigen

              Ich würde Nachzuchten eher an gute Hände verschenken, als sie einer Zoohandlung zu übergeben, wo die Tiere kein artgerechtes Leben bekommen würden!
              Das ist aber vermutlich schlechter für die Tiere als Sie an einen
              vernünftigen Händler abzugeben. Geschenkte Tiere sind nichts wert und
              werden dann häufig auch entsprechend versorgt. Viele aber sicher nicht alle Händler sind unfähig.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von WACHTURM Beitrag anzeigen
                Ich würde Nachzuchten eher an gute Hände verschenken, als sie einer Zoohandlung zu übergeben, wo die Tiere kein artgerechtes Leben bekommen würden!
                Tatsächlich kann man den Sachverhalt auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten:
                Ist es nicht besser, Nachzuchttiere, zumeist gesund und ausdauernd, bevölkern die Händlerterrarien, selbst wenn einige davon es am Ende "nicht schaffen", als wenn dort reihenweise (billige) Wildfangtiere, oft hinfälliger Arten, angeboten werden, die jeweils für einen oder mehrere auf dem Weg in den Handel verendete Artgenossen stehen, und letztendlich nicht selten Zoo(fach)händler und Kunden gleichermaßen überfordern?!

                P.
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #23
                  Guten abend, vielleicht sollte man als engagierter Halter und Züchter den Zoohändler genauso wie einen "privaten" zukünftigen Halter auf die richtigen Haltungsbedingungen aufmerksam machen ?!?!

                  Übrigens, nicht alle Zoohändler sind Teufel!!!

                  Mfg

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von azor Beitrag anzeigen
                    Welche Tiere sollten das bitte sein ?
                    Diverse heimische Amphibien und Reptlilien!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X