Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A-melanistische Eumeces???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • A-melanistische Eumeces???

    Guten Abend,

    Habe heute zum ersten mal eine A-melanistischen Eumeces "algeriensis" gesehen, dem Tier fehlte jegliche graue Farbe, er war komplett gelblich mit der typischen orangen Musterung.

    Habe im Internet nichts über Farbvarianten bei Berberskinken gefunden, kann mir einer der hier vertretenden "Echsperten" helfen?

    Gibt es solche Phänomen bei Berberskinken öfter?
    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Varianten?

    Wäre für jeden Tip dankbar!!!

    Übrigens, wäre ich mir mit der Unterartzugehörigkeit nicht so sicher, algeriensis war die Händlerbezeichnung.

    Liebe Weihnachtliche Grüße!!!

    Lars

  • #2
    Hab ich so noch nicht gesehen.
    Bei einem Händler - dann vermute ich eher einen Eumeces schneideri derzeit.
    E. algeriensis ist übrigens eine eigene Art und genetisch erstaunlicher Weise sooo weit von
    E .schneideri - Formen entfernt, dass sogar Scincus und Scincopus dichter dran sind.

    Mach doch mal nen Photo. Interessant ist es allemal.
    Zuletzt geändert von azor; 23.12.2010, 18:37.

    Kommentar


    • #3
      Ein Foto stelle ich in der nächsten Woche ein!
      Habe das Tier und ein weiteres normalfarbenes heute morgen telefonisch reserviert und hole Sie in der nächsten Woche ab.

      Auf nochmaliges nachfragen kam heraus, das es sich bei den Tieren um einen Import aus Ägypten handelt. es kann sich also auch nicht um algeriensis sondern muss sich um eine Unterart von schneideri handeln.

      Dafür spricht auch die Färbung, habe hierfür noch mal mehrere Artikel aus Elaphe und Reptilia verglichen.

      Gibt es irgendwo eine genaue Übersicht der Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Unterarten von schneideri, am besten mit Fotos?

      Mfg Lars

      Kommentar


      • #4
        Den Treat schon gelesen ?

        http://www.dghtserver.de/foren/showt...ces+schneideri

        Gruß Peter

        Kommentar


        • #5
          ja, danke hatte ich schon gelesen.

          Den "Scincus" habe ich vor ein paar Tagen bereits bestellt, habe aber leider noch keine Antwort bekommen, wird aber wohl bald kommen.

          Sind in dem Artikel denn auch verschiedene Unterarten abgebildet?
          Oder weißt du von einem anderen Artikel oder Buch in dem intensiv auf die Interschiede eingegangen wird?

          Mfg Lars

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lacerten Beitrag anzeigen
            Sind in dem Artikel denn auch verschiedene Unterarten abgebildet?
            Oder weißt du von einem anderen Artikel oder Buch in dem intensiv auf die Interschiede eingegangen wird?

            Mfg Lars
            2 X Nein, in Ägypten kommt doch meines Wissens nur die Nominatform vor .

            Kommentar


            • #7
              ok, da war ich mir nämlich nicht ganz so sicher, außerdem besteht ja auch immer mal die Möglichkeit, das Tiere aus einem Nachbarland, das nicht ausführt in ein Ausfuhrland gebracht werden und so eingeführt werden.

              Warten wir es mal ab, bis ich die Tiere hier habe und Fotos einstellen kann.

              LG Lars

              Kommentar


              • #8
                So, habe heute die Eumeces abgeholt. Insgesamt wurden 3 erworben. (wahrscheinlich 1,2).

                1,1 sind "normal" gefärbt und bei dem "A-melanistischen Tier" handelt es sich scheinbar um ein Weibchen.

                Sie stammen aus einem Ägyptenimport vom August.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  es gibt ein paar hell gefärbte Tiere. Ob es sich jedoch um eine bestimmte Unterart oder nur um eine Farbvariante handelt kann ich nicht sagen.
                  http://www.le-monde-des-reptiles.com...ches.php?id=27

                  Dein Tier ist allerdings etwas heller gefärbt. Aber vielleicht dunkelt sie im Alter ja noch nach.

                  Gruß
                  Ozan
                  Zuletzt geändert von Ozan; 28.12.2010, 23:35.

                  Kommentar


                  • #10
                    hübsch hässlich die Kleine
                    Ich denke mit dem verlinkten Paar Schneiderskinke kann man das Tier ohne jeden dunklen Farbanteil nicht vergleichen.
                    Auf jeden Fall sehen die drei Tiere nicht ungesund aus.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Azor,

                      was meinst du, schneideri schneideri?

                      Mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja denke die ganze Zeit nix anderes

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X