Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hemisphaeriodon gerrardii

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hemisphaeriodon gerrardii

    Wie es die Überschrift schon sagt, sind wir auf der Suche nach Haltern von Hemisphaeriodon gerrardii welche auch als Tiliqua gerrardi geführt werden/wurden. Abgesehen vom Reptilia Nr.32 2001/2002 haben wir nicht viel finden können. Umso mehr interessiert uns der Austausch mit anderen Haltern. Wir haben schon einige Stunden im Netz gesucht und abgesehen von Kontakten nach Frankreich und England, konnten wir nicht viel ausfindig machen.
    Also wenn es noch begeisterte Schneckenfresser Halter gibt, dann einfach melden. Wir würden uns echt freuen.

    Einen guten Rutsch wünscht die Reptilienhuette...

    Daniel und Katrin

  • #2
    Es gibt sicherlich ( hoffentlich) noch einige Züchter von Schneckenskinken.
    In meinem Umfeld haben über die Jahre viele Halter/ Züchter die Art aufgegeben.
    Leider ein allgemeingültiges Phänomen bei vielen dankbaren Arten.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann große Probleme gibt die doch verhältnismäßig große Zahl an Nachkommen in vernünftige Hände zu vermitteln.
    Immerhin sind Schneckenskinke aufgrund ihrer speziellen Ernährung nicht für jeden leicht zu halten. Voraussetzung bleibt immer regelmäßig an unbelastetes gutes Futter zu kommen.

    Kommentar


    • #3
      Das ist auch unser Eindruck gewesen. Die meißten Beiträge etc. die im Internet auftauchen sind im Zeitraum von 2003-2007 verfasst worden.
      Das Problem mit den Nachzuchten ist bei uns momentan nicht relevant, da bei uns die Anzeichen für 0.2 als Bestand stehen. Die entgültige Diagnose werden wir dann im Sommer 2011 haben. Wobei wir nicht böse wären wenn es 2 Weibchen wären. So kann man den Tieren noch 1 oder 2 Jahre Zeit geben bevor man sie eventuell verpaart. Irgendwann würden wir dann vielleicht mal ein Männchen im Tausch gegen ein Weibchen holen...
      Zumindest ist der Markt relativ stabil was Schneckenskinke angeht. In Deutschland und den Nachbarländern sind die Preise seit langer Zeit ungefähr gleich.
      Ich denke, dass man die ersten 2-3 Würfe noch gut an den Mann bekommen dürfte, da sie von der Anzahl der Jungtiere her verhältnismäßig klein ausfallen sollen. Die vorherige Kontaktaufnahme mit adäquaten Großhändlern wird natürlich nicht außer Acht gelassen.
      Mit der Fütterung gibts bei uns keine Probleme...die Schneckenzucht ist im vollen Gange und wir können somit 3 Arten unsere Mitbewohner mit Schnecken beglücken

      Greets Daniel

      Kommentar


      • #4
        Naja, gezüchtet wurden die auch schon in den 80er und 90er Jahren reichlich.
        Inwieweit Achatschneckenzucht und - fütterung eine Lösung ist kann ich nicht sagen.
        Für zwei drei Tiere sicher möglich. Aber wenn Du zwei Würfe mit im Schnitt 20 Jungtieren aufziehen musst, könnte der Aufwand zunehmen .
        Ich habe immer Hainschnirkelschnecken gefüttert. Allerdings gab es
        damals in Berlin-West noch kaum zugängliches Umland so dass es immer etwas nervig war Gartenbesitzer aus den Außenbezirken anzubetteln.
        Zuletzt geändert von azor; 29.12.2010, 10:50.

        Kommentar


        • #5
          Wir konnten den wenigen Beiträgen entnehmen, dass neben Achatschnecken auch gern Weinbergschnecken als Futter genommen werden. Da diese in ganz Deutschland gezüchtet werden ist der Bezug recht einfach...wobei da natürlich der von Dir angesprochene Aufwand (auch finanziell) berücksichtigt werden muss. Aber man weiß ja, was man sich für Tiere ins Haus holt...
          Wir wollen im Frühjahr das größere Becken bauen und sind uns bezüglich der Größe noch nicht ganz sicher. Unsere Recherchen ergaben 100x40x80cm. Wobei bei uns abgesehen von der Tiefe durchaus Spielraum ist. Wie groß war Dein Becken für die Tiere?

          Kommentar


          • #6
            Das hatte 100 X 60 X 50 cm L X T X H

            Kommentar


            • #7
              Na dann liegen wir ja mit unseren Maßen nicht ganz falsch

              Kommentar

              Lädt...
              X