Huhu, ich bin noch ganz neu hier und komme noch nicht sorichtig klar, naja.
Ich habe vor mir die Rotaugen-Buschkrokodile anzuschaffen, bin aber noch ziemlich unerfahren was Reptilien angeht. Bis auf das ich mich ordentlich durch Bücher, Webseiten gelesen und Videos geguckt habe und das ich Amphibien und Hauskatzen habe. Weiß ich eigentlich nichts.
Ich bin dabei mir ein Terrarium zubauen, besser gesagt die Holzwände und das Gerüst etc. ist fertig. Ich habe gelesen das ich nur ein paar(Männchen und Weibchen) reinsetzen kann, weil die Männchen sonst aggressiv werden, jetzt ist meine frage erstmal ob ich auch 2Weibchen und 1Männchen nehmen kann, denn es ist ein recht großes terrarium...
2.frage: fressen die Tiere Kellerasseln?(natürlich welche ohne Chemie und von mir großgezogen) ich habe mir ein kleines 60l Becken aus dem keller geholt, und es artgerecht für Kellerasseln(als Futtertiere) eingerichtet, diese vermehren sich schnell und ich habe sie hauptzächlich wegen meiner Axolotl geholt, die die Asseln fressen. Da Asseln zu den Krebstieren gehören und Unterwasser atmen können funktioniert das recht gut.
wenn nun die Skinke auch Kellerasseln fressen, dann würde mir das natürlich sehr entgegenkommen, da das Lebendfutter aus dem Zooladen meines erachtens nicht gerade billig ist, natürlich sollen die Asseln nicht als Hauptnahrungsmittel dienen.
wie steht es mit einem Wasserfall? ich habe vor mir den Wasserfall ebenfalls selbst zubauen, da ich gelesen habe dass die Wasserfälle aus dem Laden oft keimschleuderer sind...
wie kann ich das mit der Belüftung regeln denn dadurch geht ja viel wärme verlore?
Ich habe vor mir die Rotaugen-Buschkrokodile anzuschaffen, bin aber noch ziemlich unerfahren was Reptilien angeht. Bis auf das ich mich ordentlich durch Bücher, Webseiten gelesen und Videos geguckt habe und das ich Amphibien und Hauskatzen habe. Weiß ich eigentlich nichts.
Ich bin dabei mir ein Terrarium zubauen, besser gesagt die Holzwände und das Gerüst etc. ist fertig. Ich habe gelesen das ich nur ein paar(Männchen und Weibchen) reinsetzen kann, weil die Männchen sonst aggressiv werden, jetzt ist meine frage erstmal ob ich auch 2Weibchen und 1Männchen nehmen kann, denn es ist ein recht großes terrarium...
2.frage: fressen die Tiere Kellerasseln?(natürlich welche ohne Chemie und von mir großgezogen) ich habe mir ein kleines 60l Becken aus dem keller geholt, und es artgerecht für Kellerasseln(als Futtertiere) eingerichtet, diese vermehren sich schnell und ich habe sie hauptzächlich wegen meiner Axolotl geholt, die die Asseln fressen. Da Asseln zu den Krebstieren gehören und Unterwasser atmen können funktioniert das recht gut.
wenn nun die Skinke auch Kellerasseln fressen, dann würde mir das natürlich sehr entgegenkommen, da das Lebendfutter aus dem Zooladen meines erachtens nicht gerade billig ist, natürlich sollen die Asseln nicht als Hauptnahrungsmittel dienen.
wie steht es mit einem Wasserfall? ich habe vor mir den Wasserfall ebenfalls selbst zubauen, da ich gelesen habe dass die Wasserfälle aus dem Laden oft keimschleuderer sind...
wie kann ich das mit der Belüftung regeln denn dadurch geht ja viel wärme verlore?
Kommentar