Guten Abend,
das hier ist mein erster Forenbeitrag, ich hoffe, ich mache alles richtig. Ich bin kein kompletter Neuling im Bereich Terraristik und Aquaristik, stehe aber doch noch eher am Anfang. Über Umwege bekomme ich in 2 Tagen 1,0 Takydromus sexlineatus, subadult/adult (das weiß ich noch nicht sicher).
Nun zu meinen Fragen:
- Kann ich ihn auch in Einzelhaltung lassen oder braucht er zwingend Gesellschaft?
- Ich habe ein Terrarium 70x35cm Grundfläche und 60cm hoch. Passen die Maße?
- Als Einrichtung habe ich Graspflanzen und Efeutute und dünne Äste aus dem Wald. Eine kleine Höhle und eine große, flache Trinkschale. Als Bodengrund eine Mischung aus Kokoshumus, Walderde und Pinienmulch. Passt das so?
- Nun zu meiner größten Frage: wie beleuchte ich das Terraium am besten und/oder kostengünstigsten? Ich denke über eine LR Bright Sun UV Jungle nach, aber welche Wattzahl? Gibt es gute Alternativen? Oder reicht für UV eine Röhre und dazu ein Wärmespot?
Vielen herzlichen Dank schonmal für die Hilfe,
Monika
das hier ist mein erster Forenbeitrag, ich hoffe, ich mache alles richtig. Ich bin kein kompletter Neuling im Bereich Terraristik und Aquaristik, stehe aber doch noch eher am Anfang. Über Umwege bekomme ich in 2 Tagen 1,0 Takydromus sexlineatus, subadult/adult (das weiß ich noch nicht sicher).
Nun zu meinen Fragen:
- Kann ich ihn auch in Einzelhaltung lassen oder braucht er zwingend Gesellschaft?
- Ich habe ein Terrarium 70x35cm Grundfläche und 60cm hoch. Passen die Maße?
- Als Einrichtung habe ich Graspflanzen und Efeutute und dünne Äste aus dem Wald. Eine kleine Höhle und eine große, flache Trinkschale. Als Bodengrund eine Mischung aus Kokoshumus, Walderde und Pinienmulch. Passt das so?
- Nun zu meiner größten Frage: wie beleuchte ich das Terraium am besten und/oder kostengünstigsten? Ich denke über eine LR Bright Sun UV Jungle nach, aber welche Wattzahl? Gibt es gute Alternativen? Oder reicht für UV eine Röhre und dazu ein Wärmespot?
Vielen herzlichen Dank schonmal für die Hilfe,
Monika
Kommentar