Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich kenne einen Biologen der längere Zeit in Kamerun die Natur erforscht hat. Nach seinen Aussagen kame dort Feurskinke in Gebieten vor, wo es etliche Monate sehr trocken war - während dieser Zeit konnte er sie nie beobachten. Mit einsetzen der Regenzeit waren sie dann plötzlich da - wie viele andere Tiere auch die man vorher nie vermutet hätte. Somit halten diese Skinke wohl eine längere Trockenruhe in der heissen und trockenen Jahreszeit.
Kommentar