Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachzucht Lepidothyris fernandi (Feuerskink)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    hi, freut mich .....schicke mir mal deine telnummer per pn ....über mein kontaktformular...können ja mal quasseln über unsere feuerskinke.
    gruß LyCan

    Kommentar


    • #32
      Ich kenne einen Biologen der längere Zeit in Kamerun die Natur erforscht hat. Nach seinen Aussagen kame dort Feurskinke in Gebieten vor, wo es etliche Monate sehr trocken war - während dieser Zeit konnte er sie nie beobachten. Mit einsetzen der Regenzeit waren sie dann plötzlich da - wie viele andere Tiere auch die man vorher nie vermutet hätte. Somit halten diese Skinke wohl eine längere Trockenruhe in der heissen und trockenen Jahreszeit.

      Kommentar


      • #33
        Wer ist das denn und was sollen das für Gebiete sein? Savannen?

        Kommentar


        • #34
          Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
          Wer ist das denn ?
          Vermutlich Doktor Bob !

          Frank

          Kommentar


          • #35
            Das ist schon nicht so unwichtig, da Feuerskinke gerne verwechselt werden und es sich in Kamerun zudem noch um ein anderes Taxon handelt.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von The Dude Beitrag anzeigen
              Das ist schon nicht so unwichtig, da Feuerskinke gerne verwechselt werden und es sich in Kamerun zudem noch um ein anderes Taxon handelt.
              Was läuft denn noch unter Feuerskink und sehen die wie Feuerskine aus? Wie sieht der aus Kamerun aus?

              Ernst

              Kommentar


              • #37
                Der wird gerne mit Trachylepis perroteti verwechselt.

                Kommentar


                • #38
                  Woran das wohl liegt ?
                  Etwa an den so extrem ähnlich klingenden Gattungsnamen

                  Kommentar


                  • #39
                    Am Namen liegt das sicher nicht.

                    Kommentar


                    • #40
                      Hihi
                      Doch


                      Prachtskink lasse ich mir als Trivialnamen andrehen.
                      Feuerskink passt auch viel besser zu T. ( Mabuya) perrotetii
                      https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...Ul9qg6u3gLKpxQ
                      Zuletzt geändert von azor; 15.02.2014, 12:57.

                      Kommentar


                      • #41
                        Aber dir Verwechslung passiert ja nicht wegen des Namens.

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von LyCan Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          hier mal meine Feuerskinke und einige Infos.
                          Grüß LyCan

                          http://feuer-prachtskink.npage.de/


                          Was ist denn nun los? Gar keine Skinke mehr auf der HP zu finden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X