Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Er sitzt bei uns im Tierheim, kam wohl in einer Lieferung aus Südamerika nach Deutschland. Er ist ungefähr 10 cm groß, wahnsinnig schnell und sehr scheu. Die Kehlfahne konnte ich noch nicht sehen. Muss jetzt einen Vermittlungstext schreiben, damit er einen neuen Besitzer findet und würde gerne jedenfalls die richtige Art dazu schreiben können, viellleicht hat ja jemand Artgenossen...
In welchem Hamburger Tierheim?
Läßt sich die Herkunft noch etwas weiter einschränken? Zumindest auf ein Land oder eine Region? Oder mit was für einer Lieferung?
Beste Grüße vom Deich!
Sven Vogler
Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....
Nein, leider nicht, wir wissen nur, dass er bei einer Lieferung für die Firma Alnatura war. Wir haben zur Zeit auch noch einen Ritteranolis und noch einen, den ich aber noch nicht fotografieren konnte. Der versteckt sich zu gut. Kann man Anolis denn auch zu anderen Arten setzen, die gleich groß sind oder gibt es dann Ärger? Dann ist die Art ja nicht ganz so wichtig, Hauptsache er bekommt ein gutes Zuhause, bei Leuten, die sich mit den Tieren auskennen.
War es in der Zeit nicht möglich, dem Tier mal einige Versteckmöglichkeiten mit Pflanzen etc. zu Beschaffen ?
Dann hätte mal sicher einige gute Bilder zur Identifikation machen können.
Ihr wollt ein Tier vermitteln, ok , Tierheimbedingungen auch ok, aber es gibt zig hundert Arten von Anolis mit unterschiedlichen Bedürfnissen.....
da is nich ma eben mit zusammen packen. Ok, pack den zum Ritter und is Ruhe ooh:
Pack Mieze zu Hündchen... ne so nich.
Wir brauchen einfach besser Bilder von entspannten Anolis. Auf den gezeigten Bildern haben die nur Panik in den Augen und zeigen dadurch auch eine andere Färbung.
Kommentar