Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mineralisiertes Wasser für Ziervögel für Lacertiden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mineralisiertes Wasser für Ziervögel für Lacertiden?

    Hallo.

    Beim letzten Einkauf in meiner örtlichen Zoohandlung waren zuletzt die Sepia Schalen in der Terraristikabteilung ausverkauft, darum ging ich in die Ziervogelabteilung wo noch welche vorrätig waren. Da fiel mir mineralisiertes Trinkwasser für Ziervögel auf. Ich kann jetzt leider nicht sagen ob mit oder ohne Jod. Meine Frage dazu, ob jemand Erfahrung damit hat und ob ich es meinen Lacertiden hin und wieder reichen kann? Und falls es Jod beinhaltet, es auch dann hin und wieder gegeben werden kann.

  • #2
    Für mich ist das schlicht Geldmacherei! Beobachte einmal deine Echsen, wieviel die Tiere überhaupt trinken. Da hat ein mit Mineralstoffen/Vitaminen (wie für Terrarientiere üblich) eingestäubtes Heimchen doch wesentlich mehr zu bieten.

    Kommentar


    • #3
      Im Prinzip gebe ich dir da auch recht. Hab aber 2 Mauereidechsen die wollen überhaupt keine bestäubten Insekten. Die fressen aber zumindesten sehr gerne Sepia. Außerdem verfüttere ich zugut 50 % Wildinsekten u. Co. Von Heimchen bin ich weg, dem Frieden mit meinem Nachbarn zu liebe ;-). Mir ging es nur darum ob es allgemein benutzt weren könnte. Aber stimmt , viel Geldmacherei im Spiel. Interessant war es zu sehen, dass die Sepia bei Ziervögeln 20 Cent billiger war als in der Terraristikabteilung ;-).

      Kommentar


      • #4
        Hast du geschaut was und wieviel drin ist? Vielleicht verkaufen sie einfach das Konzentrat aus dem Auslauf der Umkehrosmose.
        Wir haben viele Jahre Wellensittiche und Finken gezüchtet ohne spezielles Wasser, nur mit den passenden Kalksteinen(Sepia).

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          nein so intensiv habe ich mich damit nicht beschäftigt, ich wollte nur allgemein mal in die Runde fragen und Meinungen bzw. Erfahrungen hören. Ich denke ich werde es auf die herkömmliche Weise machen und nur das Futter präperieren.

          Kommentar


          • #6
            Hallo zusammen,
            ich kann mir schlecht vorstellen, dass das Wasser positiv spürbare Änderungen mit sich bringt. Mittlerweile muss man nämlich aufpassen, dass die Tiere nicht zu viele Mineralien und Vitamine durch Fach-Produkte zu sich nehmen.
            Denn eine Überdosis ist schwieriger zu behandeln als Mangelerscheinungen. Ich bleib bei normalen Leitungswasser.
            Aber ich bin echt erstaunt woraus man versucht Geld zu machen.
            Mein Vorschlag: Regenwald-Luft in 10-70L Säcken
            Produktbeschreibung: Holen sie sich den angenehmen Geruch von verrottender und nasser Erde in ihr heimisches Terrarium. Durch die Zugabe mit naturbelassener Regenwaldluft fühlt sich ihr Tier wie in freier Natur und bildet nur dadurch sein natürliches Verhalten voll aus. Die Vitalisierende Wirkung der Regenwaldluft hat schon viele Terrarianer begeistert und überzeugt.
            :ggg:
            Einen Versuch wäre es wert oder? Patent läuft bereitsooh:

            Grüße Hagen

            Kommentar

            Lädt...
            X