Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

?Terrariengröße ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: ?Terrariengröße ?

    Am besten wäre trocken.
    Hab bisher her nur Wüsten, Steppen, Savannen, und sonst so Dingsbewohner.
    Allerdings hab ich mittlerweile schon, auf anraten verschiedener kompetenter Mitglieder,
    ein paar Arten ins Auge gefasst.
    So, jetzt hab ich auch Maße, kann mich nur noch nicht entscheiden...

    Kommentar


    • #17
      Re: ?Terrariengröße ?

      Also ich glaube hier haben dich einge falsch verstanden. Manche denken, dass du in einem Tarrarium möglcihst viele verschiedene Arten halten willst *ankopffasswennmansolchebeiträgeliest*
      "Es wäre außerdem bei sehr viele Arten unökonomisch"
      "Für sehr viele Tiere ist das Terrarium mehr als ungeeignet "

      naja wer etwas logisches denkvermögen aufweißen kann, ist klar im Vorteil. Gell ?


      Nun zu deiner eigendlichen Frage

      Du hast vor ein Terrarium zu bauen, dass man im Nachhinein mit verschiedensten Reptiellen halten kann(natürlcih nur eine sorte) Mir würde da spontan ein Terrarium mit den Maßen lxbxh 150cm x 50-80cm x 50-80cm einfallen. Dieses baust du am Besten aus Speerholz. Natürlcih für richtige Lüftung sorgen etc. Und als öffnung kann ich nur solche schienen empfeheln wo amn dann 2 scheiben reinmacht die etwas läner sind als die hälfte der länge. diese baut man dann versetz ein so wie bei gekauften terrarien eben. In solch einem terrarium (wenn auch zb die Rückwand gestaltet wurde.gute anleitung auf www.echsenseite.de - bau einer terrarienrückwand) somit hättst du die möglichkeit offen sehr viele verschieden wüstenlebende tiere hineinzusetzen. Man sollte mal an Pogona vit. oder halsbandleguanen oder deren gleichen denken. Wie gesagt, es steht dir sehr viel offen!

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: ?Terrariengröße ?

        Crazy-Potatogun schrieb:
        Also ich glaube hier haben dich einge falsch verstanden. Manche denken, dass du in einem Tarrarium möglcihst viele verschiedene Arten halten willst *ankopffasswennmansolchebeiträgeliest*
        "Es wäre außerdem bei sehr viele Arten unökonomisch"
        "Für sehr viele Tiere ist das Terrarium mehr als ungeeignet "

        naja wer etwas logisches denkvermögen aufweißen kann, ist klar im Vorteil. Gell ?
        Hallo.
        Genau, du hast es eben gesagt. Und das fettgedruckte Beispiel oben bezog sich eben darauf, dass man sehr viele Tiere (in diesem Fall "Tierarten", um ein abermailges Missverstehen zu verhindern) in einem so großen (z.T. auch kleinen) Terrarium nicht optimal halten kann.
        Es war mir bewusst, dass er nicht mehrere Arten vergesellschaften möchte - nungut. Das wär nun geklärt.
        Oder?
        Und das andere Zitat geht auch in diese Richtung. Abermals sagt dieses Zitat aus, dass diese Maße nicht universell zu gebrauchen sind. Und das Woirt "unökonomisch" ist dir scheinbar nicht in seiner Bedeutung vertraut? Unwirtschaftlich? Ich bitte dich einfahc nocheinmal über meine Postings nachzudenken, da du sie eindeutig nicht verstanden hast.


        Grüße

        Kommentar


        • #19
          Re: ?Terrariengröße ?

          *lieberdazuncihtssag,daichsonstschlägebekomm*

          Naja was heißt hier über deine Posting nachdenen wiel cih sie nciht verstanden habe??? Du musst dich eben genauer ausdrücken. Ich habe mir den text durchgelesen und habe gedacht, dass du mit deinen aussagen meintest, dass es nciht möglich ^^ wäre möglichst viele verschiedene tierarten in ein terri zu geben.. naja ende des streites.

          Jeder macht mal feheler und auf wessen seite dieser nun liegt ist wurscht.

          Kommentar


          • #20
            Re: ?Terrariengröße ?

            Hi nochmal.

            Da ich kein streitsüchtiger Mensch bin:
            Es war einfach ein Missverständnis, welches sich hoffentlich durch meine Ausführungen geklärt hat.

            Grüße
            Matthias

            [Editiert von AlanGrant am 28-10-2003 um 22:12 GMT]

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: ?Terrariengröße ?


              naja ich sag mal so für den anfänger geeignet sin sicher bartagamen oder leopardgeckos. ich halte zb. 2 grüne leguane in einem 4m*3m*2.50m. Ich finde das ist eh schon das minimum meine bartagamen halte ich zu 3. in einem behälter mit 2.10m*1m*1.50m so kann man sicher sein das es eine artgerrechte haltung ist. dann habe ich noch 2stirnlappenbasilisken in einem behälter von 1.50*1m*2.20m aber wenn du nur z.b eine bartagame halten willst reicht glaub ich ein behälter von 1.50m*80cm*100cm für kleinere geckos reicht auch schon (z.b ein paar 100*50*50 für z.b leos)

              Kommentar


              • #22
                Re: ?Terrariengröße ?

                Hi Andy334
                Also eine Bartagame ist dann doch 'n bischen arg wenig für die artgerechte Haltung, finde ich. Leos halte ich selber schon lang und grüne Leguane, naja den Platz hab ich nicht, wie du zumindest nicht.
                Ich dachte eher an Hemidactylus oder Coleonyx oder Gekko Gekko oder so...

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: ?Terrariengröße ?

                  cywkn schrieb:
                  Hi Andy334
                  Also eine Bartagame ist dann doch 'n bischen arg wenig für die artgerechte Haltung, finde ich.
                  Hallo.

                  Bartagamen sind in der Natur eigentlich Einzelgänger, die sich nur zu Paarung in kleinen Gruppen versammeln. Was wäre also "artgerechter"?

                  Grüße

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: ?Terrariengröße ?

                    @AlanGrant

                    Manche Menschen wollen sich doch auch dauernd Paaren... Vielleicht Bartagamen auch..

                    Nee ohne Quatsch, ich hab von Pogo Vitticip gar keine Ahnung. Wirst schon recht haben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X