Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis im Hurrikan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis im Hurrikan

    Hallo zusammen,
    wie wahrscheinlich die Meisten hier mitbekommen haben, wütet gerade ein gewaltiger Hurrikan in Florida. Die Karibik hat er auch überquert.
    Nun, wenn ich mir die aktuellen Bilder und Videos von dort so anschaue, frage ich mich, wie sich da auch nur ein einziges Baumbewohnendes Tier (wie auf Kuba beispielsweise viele Anolis) auf dem Baum halten kann.
    Mich würde interessieren, ob bekannt ist, ob und wie (besonders baumbewohnende) Anolis so einen Sturm überleben können.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Populationen dadurch deutlich dezimiert werden.
    Ich stelle die Frage auch etwas vor dem Hintergrund, dass ich für nächsten Sommer evtl. eine Reise in diese Ecke geplant hatte, unter anderem auch, um Anolis zu beobachten... Können sich die Populationen bis dahin überhaupt wieder ansatzweise erholen?

    Würde mich über Antworten freuen

    LG

  • #2
    Ich denke mal, die Tiere spüren die Gefahr und werden sich dementsprechend verstecken. Die es nicht schaffen...... na ja, natürliche Auslese. Die Population wird sich sicher erholen.
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Zu dem Thema gibt es auch was lesbares ... http://www.thicketofdiversity.org/st...ountytexas.pdf

      Kommentar


      • #4
        http://beta.biotapr.org/bibtex/files...20-%201991.pdf

        Kommentar


        • #5
          Danke für eure Antworten
          werde mir die beiden Links gleich mal durchlesen.

          dilepis das sie sich verstecken denke ich auch, aber wenn man sich die Bilder so anschaut, scheint es kaum Möglichkeiten zum Verstecken zu geben.
          Von höher gelegen Plätzen werden sie weggerissen, und wenn sie sich in Bodennähe oder gar im Boden verstecken, ertrinken sie in den Überflutungen.
          Deshalb schien es mir kaum vorstellbar, wie die Tiere das überstehen können.

          Kommentar


          • #6
            Für den Fall, dass auch andere hier noch an der Thematik interessiert sind:
            Vor kurzem wurden diesbezüglich einigen Untersuchungen durchgeführt, auch Videomaterial zu „Anolis im Hurrikan“ liegt vor.
            Darüber sind einige Artikel zu finden, z. B. hier: https://www.spektrum.de/news/hurrika...-gross/1580828
            Sehr interessant, was für starke Winde die Tiere tatsächlich aushalten können.

            LG

            Kommentar


            • #7
              Ja hab ich auch gelesen, dass ist wirklich enorm, wenn man dem was da steht Glauben schenkt.
              Mfg
              Michel

              Kommentar


              • #8
                Ja, das Video ist sehr interessant. Hätte nicht gedacht, das sie sich doch so festhalten können.

                Kommentar


                • #9
                  Ja Reptilien werden oft unterschätzt, auch von Haltern. Das die Anolis sich so festhalten können, hätte ich auch nicht gedacht.
                  Mfg
                  Michel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X