Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blauer Stachelleguan Männchen jagt Weibchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blauer Stachelleguan Männchen jagt Weibchen

    Hallo, ich halte seit einiger Zeit ein Stachelleguan Pärchen. Bisher lief dies auch gut nur seit gestern kann ich beobachten, wie das Männchen das Weibchen jagt. Woran liegt das? Die beiden sind noch nicht ausgewachsen und noch Jungtiere.

  • #2
    Hi, wie alt sind die Tiere denn genau ? Bei Erwachsenen ist jagen ja häufig vor der Paarung zu beobachten. Aber wenn es (wie bei dir) noch Jungtiere sind, ist das natürlich keine erklährung.
    Schönes Wochenende
    Michel

    Kommentar


    • #3
      Moin.
      Und das ist 100% ein Paar und nicht 2 Männchen?
      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        Zitat von dilepis Beitrag anzeigen
        Moin.
        Und das ist 100% ein Paar und nicht 2 Männchen?
        Gruß Heinz
        Hallo, dort wo ich sie gekauft habe hieß es, es ist nicht zu 100% sicher da sie noch zu klein wären dies zu erkennen aber sehr wahrscheinlich. Der Leguan, der verfolgt wird ist auch viel kleiner als der Verfolger.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Acanthosaura Beitrag anzeigen
          Hi, wie alt sind die Tiere denn genau ? Bei Erwachsenen ist jagen ja häufig vor der Paarung zu beobachten. Aber wenn es (wie bei dir) noch Jungtiere sind, ist das natürlich keine erklährung.
          Schönes Wochenende
          Michel
          Hallo, ungefähr 3-4 Monate.

          Kommentar


          • #6
            Gut, stell am besten mal Fotos der beiden rein, vielleicht sind es ja doch 2 Männchen. Müssen ja nicht gleichmäßig gewachsen sein. Grad bei 2 Männern ist es häufig das der schwächere langsamer wächst (jedenfalls bei meinen Tieren). Nur so eine Idee.
            Mfg
            Michel

            Kommentar


            • #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 230
Größe: 92,5 KB
ID: 1225886
              Zitat von Acanthosaura Beitrag anzeigen
              Gut, stell am besten mal Fotos der beiden rein, vielleicht sind es ja doch 2 Männchen. Müssen ja nicht gleichmäßig gewachsen sein. Grad bei 2 Männern ist es häufig das der schwächere langsamer wächst (jedenfalls bei meinen Tieren). Nur so eine Idee.
              Mfg
              Michel
              Ok hier sind Fotos.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Ich halte beide für männlich aufgrund der Stärke der Schwanzwurzelregion. Hilft nur trennen der Tiere.

                mfg
                jotpede

                Kommentar


                • #9
                  Hi,
                  ich würde ebenfalls auf zwei Männchen tippen, für eine sichere Bestimmung wären gute Bilder von der Schwanzunterseite beider Tiere hilfreich.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich schließe mich an, am besten trennen. Ansonsten haben sie ständig Stress, besonders der schwächere.
                    Mfg
                    Michel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Unkerich Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      ich würde ebenfalls auf zwei Männchen tippen, für eine sichere Bestimmung wären gute Bilder von der Schwanzunterseite beider Tiere hilfreich.

                      Grüße
                      Hier ist ein Bild von der Unterseite des vermutetem Weibchen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Das ist ein Männchen. Am besten abgeben oder ein 2. Terrarium holen.
                        Schönen Sonntag
                        Michel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X