Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu in Terraristik mit Anolis Carolinensis, gleich paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neu in Terraristik mit Anolis Carolinensis, gleich paar Fragen

    Hallo zusammen,

    das ist mein erster Post hier im Forum und zwar weil ich mir Sorgen um meine neuen Tiere habe.
    Seit 3 Wochen bin ich Halter von Rotkehlanolis, die ich leider entgegen allgemeiner Weisheit nicht in der Zoohandlung zu kaufen
    genau dort gekauft habe :-/

    Anfangs hatte ich dort 4 Tiere bekommen: 1 Männchen mit 3 vermeintlichen Weibchen, für mein Terrarium was 75x79x35 groß ist.
    Innerhalb einer Woche sind mir 2 "Weibchen" eingegangen (völlig passiv, keine Nahrungsaufnahme, im Dauerschlaf etc), davon hat sich
    eins im Nachhinein als Männchen herausgestellt. Ich habe von Zoo&Co. als Ersatz ein weiteres Weibchen bekommen, das wahrscheinlich
    auch eins ist. Allerdings sind mir im Laufe dieser Zeit paar Sachen aufgefallen, über die ich mir nicht im Klaren bin.

    1) Während die anderen 2 Tiere gut genährt sind und ordentlich fressen ist das "Ersatzweibchen" etwas abgemagert (siehe Fotos) obwohl es
    frisst, nicht so viel wie der Rest aber es tut es. Eine Kotprobe von allen Tieren ergab nach einer Analyse beim Tierarzt keine Hinweise auf Parasiten.
    Ich versuche derzeit ihr Gewicht mit Fütterung von Wachsmaden rauf zu bekommen, alternativ biete ich den Tieren auch Heimchen,
    Steppengrillen und Mehlwürmer an.
    Muss ich mir über den Zustand des Tieres sorgen machen?
    Die Fütterung mit Maden hat dazu geführt dass mein Männchen, was bei jedem Versuch immer als erster sofort an Ort und Stelle ist und mir das Futter aus der Zange reisst, recht fett geworden ist (siehe Fotos), weiß nicht wie folgenreich das sein kann, ich wüsste aber grad keine Methode die Tiere getrennt zu füttern.

    2) Zweite Frage bezieht sich auf die Sonnplätze:
    Egal wieviele Plätze ich den Tieren unter der Lampe anbiete, es gibt immer DEN einen Platz an dem alle zur gleichen Zeit sein
    wollen, was dazu führt dass sie ständig in einer Form "Reise nach Jerusalem" immer wieder abwechselnd übereinander klettern.
    Ab und zu wackeln die Tiere dabei mit dem Kopf.
    Ist dies normal? Ich habe irgendwie im Gefühl dass das schwächste Tier dabei am schlechtesten wegkommt.
    Falls dies nicht normal ist, würde ich gerne wissen was ich dagegen unternehmen kann.

    3) Allgemeine Frage bzgl. der Kopfwackler: Es kommt öfter mal vor dass das Männchen seine Liegestützen macht und mit dem Kopf
    nickt, die Weibchen erwidern das dann gelegentlich auch mit dem Nicken, aber nicht so ausgeprägt.
    Ist dies eine Drohgebährde oder ist das normales Verhalten unter den Tieren einer Gruppe??
    In dem Buch was ich habe steht leider nicht wahnsinnig viel über Verhaltensweisen von Anolis (Rotkehlanolis von Manfred Au, bede, 2008).

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    lg
    Alex

    Anhang (Imgur wg. Limitirungen des Forum-Uploads):
    https://i.imgur.com/Z5ja9V5.jpg
    https://i.imgur.com/LcIJY7N.jpeg
    https://i.imgur.com/SX59vM2.jpeg
    https://i.imgur.com/4LnCR2a.jpg
    https://i.imgur.com/5Z1cIp6.jpg
    Zuletzt geändert von m1ckyyy; 11.09.2020, 12:03.

  • #2
    Bei 1,2 wird das kräftigere Weibchen sehr bald zur Todesursache des schwächeren. Entweder passiv durch stressen des unterlegenen Tieres oder aktiv durch Bisse...erst recht in einem so kleinen Terrarium. Also entweder das Tier abgeben, oder noch zwei Weibchen kaufen und ein deutlich größeres Terrarium.
    Du solltest ausserdem einen Sonnenplatz (= eine Lampe) pro Tier anbieten.
    Worauf sich gleich die Frage stellt, was Du an Beleuchtung verbaut hast. wahrscheinlich gibt es hier noch Optimierungsbedarf.
    Und wie ist das Terrarium strukturiert? Zeig doch mal ein Bild.
    Das Nicken ist Teil der innerartlichen Kommunikation. Es gibt verschiedene Noickversionen mit verschiedenen Bedeutungen.

    Zum Schluß noch ein paar Buchtipps

    https://www.amazon.de/Rotkehlanolis-...a-565518780913

    https://www.amazon.de/Anolis-Fl%C3%A...s=books&sr=1-1

    https://www.amazon.de/Terrarientechn...s=books&sr=1-1

    Viele Grüße

    Ingo


    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hier ist das Gesamtbild:

      https://i.imgur.com/C7X5oZh.jpeg

      Verbaut ist eine 35W UV-A/UV-B/Wärme-Lampe von Lucky Reptile, wenn ich pro Tier eine verbaue habe ich nur noch Lampen im Terrarium.
      Aber wie hilft das denn überhaupt? Ich meine sie haben ja mehrere Sonnenplätze trotzdem scheinen sie sich auf einen einzigen zu fixieren.

      Die kleine "Platform" an der Liane habe ich vorhin erst dran gemacht in der Hoffnung die Situation so zu entschärfen, daher ist noch Kabelbinder dran weil das Silikon noch nicht komplett ausgehärtet ist.

      Wenn das Terrarium zu klein ist für 3 Tiere dann wird es irgendwann eben bei 1,1 enden, vergrößern kann ich es leider nicht :-/
      Super Beratung von Zoo & Co., komplett inkompetent anscheinend. Sie waren auch zu blöd die Tiere korrekt nach Geschlecht rauszusuchen.
      Zuletzt geändert von m1ckyyy; 11.09.2020, 15:30.

      Kommentar


      • #4
        Du brauchst sehr viel mehr horizopntal velraufende Äste im oberen Terrariendrittel und eine erheblich dichtere Bepflanzung. Die Belüftung des Terrariums ist übrigens sehr dürftig! Leider sagst Du nicht , welche Lampe es genau ist. Ich vermute aber Halogen oder Mischlicht. Ich rate von beidem ab. Kein gutes Spektrum, schlechte Lichtausbeute. Stattdessen solltest Du bei 2 Anolis hier zwei wattschwache HIDs mit UVB Anteil einsetzen.
        zB die hier https://www.amazon.de/Econlux-SolarR.../dp/B0054YMO5G
        Zum Betrieb bitte ein EVG verwenden.
        Uns ganz wichtig (!!!!) die Lampen nicht im, sondern über dem Terrarium anbringen. Aber nicht über Glas, sondern über Gaze! Sonst drohen schlimme Verbrennungen beim Anspringen heisser Oberflächen!

        P.S.: Ich sehe da beim besten Willen nicht mehrere Sonnenplätze. Der Lichtkegel ist so klein und das Licht so schwach, dass der Platz eigentlich nur für ein Tier reicht.

        P.P.S: Es gibt Zoogeschäfte mit guter terraristischer Beratung....aber wenns 5 von 1000 sidn, ist das schon viel. Man kauft Tiere erst, wenn man seien Hausaufgaben vorher komplett gemacht hat und sich sattelsicher fühlt. Beratung in einem Geschäft ist dabei selten hilfreich.

        Viele Grüße

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 11.09.2020, 15:33.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          ok, vielleicht ist es einfacher die Tiere komplett abzugeben und andere einzusetzen, die eher was mit dieser Größe Terrariums anfangen können :-/
          Lampe ist eine HQI für UV und Wärme, es müsste die hier sein: https://www.reptilienkosmos.de/terra...ungle_719_3393
          Zuletzt geändert von m1ckyyy; 11.09.2020, 15:38.

          Kommentar


          • #6
            OK, die Lampe ist natürlich OK...aber dann spintn der Weissabgleich Deienr Kamera
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Die Belüftung ist aktiv geregelt, es sind 2 Lüfter oben angebracht die die Luft nach draussen befördern, ich kann beliebig oft und häufig lüften, derzeit gehen die Lüfter 2 mal am Tag an für ne Stunde. Wenn ich sie öfter laufen lasse wüsste ich nicht wie ich dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur innerhalb des Terrariums halten soll.

              Kommentar


              • #8
                was mir noch aufgellen ist dass sie nur das obere hintere Achtel des Terrariums nutzen, den Rest ignorieren sie größtenteils. Sie hängen entweder direkt aufm Holz unter der Lampe oder in ihrer Rückzugsecke hinter der Lampenglocke auf der Rückwand :-/ Offenbar habe ich es falsch eingerichtet. Nach unten kommen die manchmal wenn sie ein Futterinsekt jagen und verziehen sich dann wieder nach oben, was ja für Baumbewohner logisch ist. Ist es denen im Rest des Terrariums zu kalt??

                Die Temperatur unten links also an der von der Lampe entferntesten Ecke ist tagsüber um die 27°C.

                Kommentar


                • #9
                  ist es normales Verhalten dass die sich gelegentlich durchs Terrarium scheuchen, oder muss ich wirklich die Anzahl der Tiere auf 2 reduzieren?
                  Manchmal jagt das Männchen eines der Weibchen, manchmal sind es die Weiber die was untereinander zu klären haben.

                  btw. zweite Lampe ist drin und seitdem nutzen die Tiere einen größeren Teil des Terrariums aber ich muss sagen dass der untere Bereich anscheinend komplett vernachlässigbar ist da meine Anolis sich am liebsten in den oberen Etagen aufhalten. Manchmal kommen die auf den Boden runter, oder zumindest in die Nähe wenn sie Futter jagen, Rest der Zeit chillen die irgendwo oben.
                  Zuletzt geändert von m1ckyyy; 19.10.2020, 17:19.

                  Kommentar


                  • #10
                    mh dieses forum scheint komplett tot zu sein

                    Kommentar


                    • #11
                      Ingo hat Ihnen doch alles zu veranlassende bereits mitgeteilt. Oder möchten Sie nun bestätigt haben, dass Ihre Meinung doch die bessere ist, auch wenn´s nicht funktioniert?
                      "Bei 1,2 wird das kräftigere Weibchen sehr bald zur Todesursache des schwächeren. Entweder passiv durch stressen des unterlegenen Tieres oder aktiv durch Bisse...erst recht in einem so kleinen Terrarium. Also entweder das Tier abgeben, oder noch zwei Weibchen kaufen und ein deutlich größeres Terrarium.
                      Du solltest ausserdem einen Sonnenplatz (= eine Lampe) pro Tier anbieten.'"

                      jotpede

                      Kommentar


                      • #12
                        wenn es nur eine Meinung dazu gibt und weitere Fragen einfach ignoriert werden, ist das Forum eindeutig tot. Ich löse mein Account hier mal auf.
                        Zuletzt geändert von m1ckyyy; 29.10.2020, 11:53.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nun, das ist keine Meinung, sondern eine Tatsache. Der Rat, den ich gegeben habe war eindeutig. Warum sollte jemand mehr dazu sagen? Jeder, der Erfahrung mit A. carolinensis hat, wird das gleiche sagen. Warum wiederholen?
                          Nur, weil Du die Antwort nicht magst, ändert sie sich nicht.
                          Aber surf ruhig weiter. Irgendwo wird Dir garantiert jemand genau das sagen, was Du hören willst, Du musst nur etwas suchen.
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            https://i.imgur.com/aSeZ9Vf.jpeg
                            https://i.imgur.com/8IhDJWW.jpeg
                            https://i.imgur.com/7pflOAg.jpeg

                            ist eines meiner Weibchen trächtig oder füttere ich zu viel?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X