Hallo,
ich habe seit einigen Monaten ein Pärchen L.S. und versuche verzweifelt herauszubekommen, ob diese Art Winterruhe braucht und wenn ja, wie diese im Detail aussehen soll. Welche Vorbereitung, wie lange, bei welchen Temperaturen und Bedingungen. Ich habe mir zwar das Buch von Thomas Ackermann gekauft, aber so richtig versteh ich das nicht. Bzw. wenn ich das richtig verstehe, brauche ich nur nach und nach die Temperatur und Beleuchtung quasi auf Zimmertemperatur zu senken. Ist das so richtig? So kalt ist das ja nicht ... fressen die Tiere in der Zeit? Wäre toll, wenn mir jemand detallierter erklären könnte, wie ich die kleinen Kerlchen im Herbst/Winter behandeln muss.
Ist vorher eine Kotprobe sinnvoll bzw. obligatorich?
Und noch eine Frage: Für Bastel- und Grundreinigungsarbeiten im Terrarium müsste man die Tiere ja schon mal einfangen. Das war letztens sehr stressig, hat nur mit Hilfe funktioniert und wäre fast schiefgegangen .... gibt es da ultimative Tipps, wie man vor allem für die Tiere stressfreier die aus dem Terrarium gefangen bekommt? Ich hatte schon mal die Idee, sie daran zu gewöhnen, Lebendfutter in einer Box mit Klappdeckel zu bekommen, um sie notfalls so fangen zu können. Ist das praktikabel oder gibt es andere/bessere Tipps?
LG,
Claudia
ich habe seit einigen Monaten ein Pärchen L.S. und versuche verzweifelt herauszubekommen, ob diese Art Winterruhe braucht und wenn ja, wie diese im Detail aussehen soll. Welche Vorbereitung, wie lange, bei welchen Temperaturen und Bedingungen. Ich habe mir zwar das Buch von Thomas Ackermann gekauft, aber so richtig versteh ich das nicht. Bzw. wenn ich das richtig verstehe, brauche ich nur nach und nach die Temperatur und Beleuchtung quasi auf Zimmertemperatur zu senken. Ist das so richtig? So kalt ist das ja nicht ... fressen die Tiere in der Zeit? Wäre toll, wenn mir jemand detallierter erklären könnte, wie ich die kleinen Kerlchen im Herbst/Winter behandeln muss.
Ist vorher eine Kotprobe sinnvoll bzw. obligatorich?
Und noch eine Frage: Für Bastel- und Grundreinigungsarbeiten im Terrarium müsste man die Tiere ja schon mal einfangen. Das war letztens sehr stressig, hat nur mit Hilfe funktioniert und wäre fast schiefgegangen .... gibt es da ultimative Tipps, wie man vor allem für die Tiere stressfreier die aus dem Terrarium gefangen bekommt? Ich hatte schon mal die Idee, sie daran zu gewöhnen, Lebendfutter in einer Box mit Klappdeckel zu bekommen, um sie notfalls so fangen zu können. Ist das praktikabel oder gibt es andere/bessere Tipps?
LG,
Claudia
Kommentar