Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fidschi-Leguane

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von fidschi144
    Jetzt habe ich genug von diesem Forum.
    Denn man sollte zumindest wissen, dass diese Fotos für die Cities Papiere gehören und nicht zum Fotoshooting
    Die Fotodokumentation für die Citespapiere kann auch anders gelöst werden. Ich bezweifle das der gute Herr die Fotos für diesen Zweck genutzt hat............... Aber naja... Was solls. Alle neidisch. Alle keine Ahnung hier... Komisches Forum das.
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #32
      Jetzt haltet mal den Ball flach.
      Fidschi Leguane sind selten erhältlich und teuer.
      Gut. Aber dennoch nicht schwerer zu halten oder empfindlicher als irgendein Ctenosaura.
      Wer das Geld hat, die Tiere mag (ich finde die nicht attraktiv...jaaaa B. vitiensis...da würde ich schwach) und sich nicht dran stört, dass er kein schön bepflanztes Becken am Leben erhalten kann (also nix für mich), der mag auch als Einsteiger mit der Art beginnen.
      Herr R. und Co.produzieren ja mittlerweile genug davon.
      Wenn mal einer bei der Futtergier aus dem Becken irgendwohin springt ist das auch nicht tragisch.
      Klar, Fotos von Terrarientieren ausserhalb ihres Beckens wecken immer diverse Verdachtsmomente. Aber ein Beweis für Unfug ist das deshalb noch nicht.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #33
        Zitat von Ingo

        Klar, Fotos von Terrarientieren ausserhalb ihres Beckens wecken immer diverse Verdachtsmomente. Aber ein Beweis für Unfug ist das deshalb noch nicht.

        Gruß

        Ingo
        Das Foto alleine mag ja noch "vertrebar" sein - auch wenn sich mir da trotzdem die Fussnägel aufrollen - aber die darauf folgenden Kommentare zeugen denn doch eher von Unfug....

        gruß
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #34
          Iiiiiiiiiiiingo, kann ich den Ball jetzt wieder loslassen?? Der Bleibt nicht von alleine flach??!!

          Kommentar


          • #35
            Ach, lass ruhig los. Hier ist es flach genug.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #36
              Hey, ihr da alle...

              Kommt mal wieder zurück zum Thema...!

              gruss Nicolà

              Kommentar


              • #37
                Um Ingo zu widersprechen, würd ich meinen Größe, Platzbedarf und "Seltenheit" sprechen immer noch gegen eine Einsteigerhaltung. Ebenso ein Ctenosaura

                thematischer gruß
                Zuletzt geändert von braun mit Algen; 10.04.2006, 07:44.

                Kommentar


                • #38
                  Ertappt, wenn man es genau nimmt hab ich wohl Sche... geschrieben, bzw etwas übertrieben

                  muß schnell weg grüße


                  ps.: aber nur etwas


                  ps.:kommt aber auch drauf an wie man es sieht

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Fidschi 144,
                    achte bitte darauf,das Brachylophus Vegetarier /Pflanzenfresser sind !
                    Vorsicht vor Giftpflanzen,die nicht im natürlichen Habitat vorkommen;fressen sie die Pflanzen an,raus damit!
                    Weiter keine zu stark säurehaltigen Früchte ,besser Papaya,Mango, Beren wie Himbern Bromberen,Erdberen.(nicht zu viel Obst,max10% der Futterration)
                    Kein Getreide (=schlecht für die Nieren)
                    Pass bitte auf mit Korvimin und Calcium ;dosiere strikt nach Gewicht.
                    Viel hilft nicht viel..im Gegenteil.
                    Korvimin ist ein Medikament und kein Futterbestandteil.

                    Es müssen viele Pflanzen im Terrarium sein ,eng bewachsen,wo die Tiere sich drin verstecken können.
                    UVB Beleuchtung;am besten mit Powersuns.
                    Grüsse,
                    Rosi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X