Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

    Hallo zusammen, habe seit ca. 2 Wochen 2 Halsbandleguane der Art Crotaphytus colaris colaris und habe momentan tagsüber ca. 25° im Terrarium und Nachts ca. 20°. Der wärmste Sonnenplatz hat ca. 45°. Und nun habe ich die Frage: Wie bekomme ich mehr hitze in mein Terrarium. Um die Temperaturen von 35° zu erreichen? Habe schon über ein Heizkalen nachgedacht. Nur daS Problem ist, das meine beiden überall graben und ich nun Panik habe, das sie das Kabel ausgraben und sich daran verbrennen. Wäre für Hilfe sehr dankbar.

    Gruß Brian

  • #2
    Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

    Hallo,
    Heizmatten und Kabel finde ich unnatürlich, Wärme kommt von oben. Was hast du denn bis jetzt an Spots und Röhren drinn, und wie gross ist dein Terrarium??
    Gruss Angie

    Kommentar


    • #3
      Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

      Hi Devil,
      Habe einen Heizstrahlen von 150W der einen Stein beleuchtet und wo sich halt aufwärmen. Auf dem Stein habe ich ca. 40°C. und ansonsten habe ich 2 Leuchtstoffröhren aus dem Terrarienladen bei uns er meinte das das ausreicht.

      Kommentar


      • #4
        Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

        Das Terrarium ist 120cm/50cm/50cm

        Kommentar


        • #5
          Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

          Hi,
          bist du dir sicher dass das ein 150 W Strahler ist ? also ich habe einen 100 Watt Strahler, der ca. 45cm über dem Boden hängt und ich messe direkt unten drunter ca. 50 C°!
          Mein Becken hat fast die gleichen Maße, meins ist 70 hoch, ich habe eine Leuchtstoffröhre drin, 1x 100 Watt und 1x 40 Watt Spot Lampe drin.
          Icherreiche Temperaturen zwischen 28 und 50 C° (natürlich nur auf dem Sonnenplatz).
          Hast du ein Glasterarium ? Hast du Seiten- und rückwand mit Styropor und Fliesenkleber modeliert ? Probier es einfach noch mit einer zusätzlichen Wärmelampe. Sag bescheid was daraus geworden ist.

          Kommentar


          • #6
            Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

            Also, Habe in meinem 120cm*50cm*50cm Glasterrarium eine Holzrückwand eingebaut. Diese habe ich halt für die Rückwand und die beiden Seitenwände. Dort sind stufen etz. drauf also genügend möglichkeiten für die beiden zu klettern. Dann habe ich an beleuchtung einen Zoo-Med Strahler von 150W und wenn ich den zu nah an meinen Stein zum sonnen tue ca. 65°C und das ist dann wohl doch etwas zu hot. Also hängt er schräg im Terra und in einer Entfernung von ca. 30-40cm vom Stein weg und so bekomme ich die 40°C auf dem Sonnenplatz. Ansonsten habe ich 2 90cm Replux Röhren an der Terrariendecke angebracht.
            Aber werde es mal mit einer witeren Lampe versuchen. Habe mir auch heute die Vitlux 300 bestellt um die Tiere alle 2 Tage 40-45min damit zu bestrahlen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

              Hallo Brian,

              versuche es mal mit einem Ventilator hinter dem Strahler der die zusätzliche Wärme auch noch nach unten leitet. Aber Vorsicht der Lüfter sollte für Deine Leguane nicht erreichbar sein.
              Wie groß sind Deine Lüftungsgitter? In meinem selbstgebauten Terrarium habe ich vorne keine Lüftungsgitter, da genug durch die Schlitze der Scheibenübergänge durchkommt und oben habe ich dann einen schmalen Lüftungsausgang. Denn wenn zu viel "kältere" Luft nachkommt ist die Temperatur im Terrarium schwer zu erwärmen.
              Trotz alledem sollte eine ausreichende Frischluftzufuhr gewährleistet sein.
              Desweiteren halten imitierte Stein- und Felsaufbauten aus Styropor, Fliesenkleber usw. die Temperatur im Terrarium aufrecht.

              Oliver

              Kommentar


              • #8
                Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                Hi Oliver
                Also mein Lüftungsgitter vorn ist 2,5cm*120cm und das oben ist 4,8cm*120cm aber meine beiden Röhren hängen recht direkt darunter und links ist der Strahler.
                Werde nun einfach mal versuchen einen zweiten Strahler rechts anzubringen und dann mal sehen ob die kühlerezone noch okay ist. Wenn ja werde ich das belassen. Denn für einen Ventilator habe ich Terra keinen Platz, denn die Tiere könnten dort dran kommen. Und da ist es mir dann doch lieber ne zweite Lampe zu nehmen als das ich Gefahr laufe meinen beiden Lieblingen was anzutun.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                  Brian G schrieb:
                  Also, Habe in meinem 120cm*50cm*50cm...
                  ...Aber werde es mal mit einer witeren Lampe versuchen. Habe mir auch heute die Vitlux 300 bestellt um die Tiere alle 2 Tage 40-45min damit zu bestrahlen.
                  Hallo Bryan,

                  ich gehe doch recht in der Annahme, dass Dein Terrarium ca. 50 cm hoch ist?! Wie willst Du denn Deine Tiere mit der Osram Vitalux 300 bestrahlen??? Du musst dabei zwei wichtige Punkte beachten:

                  1. UV-Strahlung geht nicht durch normales Glas und Türe auf ist zu unsicher

                  2. Der Mindestabstand der Lampe zu den Tieren sollte ca. 80-100 cm betragen. Ist er zu niedrig, kann es bei den Tieren zu Verbrennungen kommen...


                  Die Beleuchtungszeiten ansich sind in Ordnung.

                  Gruß Ronny

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                    Hallo,

                    am besten du schaffst dir einen Elsstein Keramikstrahler an. Bezüglich hoher Temperaturen ist dies meiner Meinung nach eine gute Sache. Diesen kannst du ja an einen Thermo-Timer anschliessen. So kannst du ihn täglich für eine gewisse Zeit einschalten und somit die Hitze in deinem Terrarium gut regulieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                      Hi Cyber
                      Kann da nichts passieren? Mein Terra ist ja nur 50cm hoch und in dem Laden wo ich grad geschaut hab steht extra ACHTUNG wegen der Hitze der Lampe. Kann ich die denn mittig anbringen oder ist das dann schon zu nah an den Tiere? Habe im Moment noch keine Vorstellung davon wie heiß oder wie ergibig diese Lampe ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                        @cyberfunk und Bryan,

                        den Keramikstrahler kann ich bei Halsbandleguanen nicht empfehlen. Diese Tiere sind zu agil und springen nur zu gern. Da Tiere Wärme mit Licht in Verbindung bringen... und wenn kein Licht vorhanden ist, können sie das schlecht einschätzen. Also Verbrennungsgefahr. Ansonsten muss man dafür sorgen, dass die Tiere einfach nicht rankommen. Zum Beispiel mit einem Schutzgitter...

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                          Gut, dann lassen wir das auch mal mit dem Keramikstrahler, denn ein Schutzgitter würde sich ja dann auch erwärmen und um das zu verhindern müßte es ja genügend abstand zu der Lampe haben und das ist im meinem Terrarium nicht realisierbar.

                          thx @ Ronin76

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                            Elsteinstrahler sind für sonnenliebende Echsen prinzipiell ungeeignet, da diese auf die Kopplung von Licht und Wärmestrahlung "gepolt" sind. Außerdem ist viel Licht besonders wichtig, sodass die "Elstein-Watt" eigentlich vergeudet sind. Dafür lieber noch einen zweiten ganz normalen Spot- oder Halogenstrahler rein (da reichen sicher 60 W), der wird schon für eine höhere Gesamttemperatur sorgen und schafft außerdem einen zweiten "Sonnenplatz" für die Tiere, was zusätzlich förderlich ist.
                            Redakteur REPTILIA/DRACO

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Halsbandleguane und die Terrarientemperatur

                              Danke Heiko

                              Denke auch das ich das so machen werde, denn das geht erstens nicht so ins Geld und macht das Terrarium so im ganzen etwas heller. Und denke auch, das ein zweiter Sonnenplatz nicht falsch sein kann, denn in der freien Natur haben diese Tiere ja auch nicht nur einen Stein der schön warm ist.

                              Dann bedanke ich hiermit bei allen die sich an der Diskusion beteiligt haben und mir bei meinem Problem geholfen haben.

                              Viele liebe Grüße Brian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X