Hallo zusammen!
Wäre über Hilfe bei folgenden Fragen sehr dankbar.
*ist eine diefenbachie für ein basiliskenterrarium geeignet?
*können wolfsmilchgewächse(ich denke speziell an den wunderstrauch)für basilisken gefährlich werden?
*passen basilisken ihr wachstum an die behältergrösse an in welchem sie leben(müssen!)?
hintergrund
bwohl das terrarium noch in bau ist,kaufte ich mir ende dezember einen kleinen
B.plumifrons aus einer jungtiergruppe von 7 tieren(dnz 09/03).inzwischen wuchs der kleine von ca. 25cm auf 38cm und hat auf dem kopf einen ca. 1cm hohen hautlappen.da ich gern eine gruppe von 1,2 tieren haben möchte bin ich regelmäßig in der zootierhandlung um geschlechtsspeziefische merkmale(rückensegel) zu entdecken.leider besitzen die tiere nicht annähernd die grösse meines basilisken.oder bekommt er bei mir einfach mehr futter ab?
*laut dem buch von g.köhler sollte ab dem 6.monat das geschlecht relativ sicher zu bestimmen sein.habe ich also ein weibchen??
Vielen Dank Gunar
Wäre über Hilfe bei folgenden Fragen sehr dankbar.
*ist eine diefenbachie für ein basiliskenterrarium geeignet?
*können wolfsmilchgewächse(ich denke speziell an den wunderstrauch)für basilisken gefährlich werden?
*passen basilisken ihr wachstum an die behältergrösse an in welchem sie leben(müssen!)?
hintergrund

B.plumifrons aus einer jungtiergruppe von 7 tieren(dnz 09/03).inzwischen wuchs der kleine von ca. 25cm auf 38cm und hat auf dem kopf einen ca. 1cm hohen hautlappen.da ich gern eine gruppe von 1,2 tieren haben möchte bin ich regelmäßig in der zootierhandlung um geschlechtsspeziefische merkmale(rückensegel) zu entdecken.leider besitzen die tiere nicht annähernd die grösse meines basilisken.oder bekommt er bei mir einfach mehr futter ab?
*laut dem buch von g.köhler sollte ab dem 6.monat das geschlecht relativ sicher zu bestimmen sein.habe ich also ein weibchen??
Vielen Dank Gunar
Kommentar