Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basilicus plumifrons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basilicus plumifrons

    Hallo zusammen!
    Wäre über Hilfe bei folgenden Fragen sehr dankbar.
    *ist eine diefenbachie für ein basiliskenterrarium geeignet?
    *können wolfsmilchgewächse(ich denke speziell an den wunderstrauch)für basilisken gefährlich werden?
    *passen basilisken ihr wachstum an die behältergrösse an in welchem sie leben(müssen!)?
    hintergrundbwohl das terrarium noch in bau ist,kaufte ich mir ende dezember einen kleinen
    B.plumifrons aus einer jungtiergruppe von 7 tieren(dnz 09/03).inzwischen wuchs der kleine von ca. 25cm auf 38cm und hat auf dem kopf einen ca. 1cm hohen hautlappen.da ich gern eine gruppe von 1,2 tieren haben möchte bin ich regelmäßig in der zootierhandlung um geschlechtsspeziefische merkmale(rückensegel) zu entdecken.leider besitzen die tiere nicht annähernd die grösse meines basilisken.oder bekommt er bei mir einfach mehr futter ab?
    *laut dem buch von g.köhler sollte ab dem 6.monat das geschlecht relativ sicher zu bestimmen sein.habe ich also ein weibchen??

    Vielen Dank Gunar

  • #2
    Re: Basilicus plumifrons

    Sorry!
    Wollte eigentlich in`s Anfängerforum!!

    Gunar

    Kommentar


    • #3
      Re: Basilicus plumifrons

      Hi,

      da basiliscus plumifrons auch pflanzliche Nahrung zu sich nimmt, würde ich von einer nicht ungiftigen Diefenbachie abraten. Wie schnell wird da mal ein Stück abgebissen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Basilicus plumifrons

        Hi,


        "ist eine diefenbachie für ein basiliskenterrarium geeignet?"

        Jup, die habe ich auch drin, solltest sie aber immer ordentlich gießen und nicht direkt unter eine Lampe packen. Als Hydrokultur ist sie noch besser vor dem Austrocknen geschützt.


        "können wolfsmilchgewächse(ich denke speziell an den wunderstrauch)für basilisken gefährlich werden?"

        Jup, sehr sogar. Diese "Wolfsmilch" ist ziemlich ätzen, bei manchen Pflanzen kann sie sogar schlimme Verletzungen hervorrufen. Also tunlichst die Pflanzen dieser Gattung meiden.


        "passen basilisken ihr wachstum an die behältergrösse an in welchem sie leben(müssen!)?"

        Kein Tier passt sein Wachstum an!!! Dies wird ja von Fischen in zu kleinen Aquarien behauptet. Fakt ist, dass diese durch Stress und zu wenig Platz nicht mehr wachsen können, nicht dass sie es nicht merh tun würden, wenn alles optimal wäre.

        Echsen wachsen ihr ganzes Leben lang, mit der Zeit aber immer langsamer...also wäre es absoluter Quatsch zu meinen, dass sie sich dem viel zu kleinen Terrarium anpassen.


        "habe ich also ein weibchen??"

        Bei Einzelhaltung sollten sich die Geschlechtsmerkmale auf jeden Fall ausbilden. Mit spätestens 9 Monaten kannst Du Dir über das Geschlecht sicher sein. Probleme kriegst Du falls es doch ein Männchen ist und Du Weibchen besorgen musst. Viele Tiere die in Gruppen zusammengehalten werden wie im Zooladen bilden die Geschlechtsmerkmale kaum bis gar nicht aus. Nur das dominate Männchen zeigt seinen prächtigen Kopflappen und die anderen halten sich meist auf dem Boden auf oder werden durch das Terrarium geschäucht.

        Bei mir ist es sogar so, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass ich 1,1 basiliskus vitatus habe, aber das Weibchen wird wegen der noch zu kleinen Beckengröße so unterdrückt, dass es sich immer hinter Rindestücken versteckt...grummel.

        Aber bald gibt es ein viel größeres Becken, in dem ich zwei Sonnenplätze einrichte, von denen sich die Tiere nicht sehen können, wird zwar ein Akt auf 129 cm Länge, aber das kriege ich schon hin...

        cu

        Mighty.V

        Kommentar


        • #5
          Re: Basilicus plumifrons

          Hallo zusammen
          danke für eure antworten.dadurch sind wieder ein
          paar unklarheiten beseitigt worden(außer vieleicht bei der sache mit der diefenbachie).
          na dann
          tschüss gunar

          und viel erfolg beim bau deines neuen terrariums,Mighty.v

          Kommentar


          • #6
            Re: Basilicus plumifrons

            Hallo Gunar,
            Dieffenbachie bei Pflanzenfressern ist abzuraten;

            http://www.vetpharm.unizh.ch/giftdb/pflanzen/0029_vet.htm

            Grüsse,
            Rosi

            Kommentar


            • #7
              Re: Basilicus plumifrons

              Uups...

              Ich glaube, dass ich eine Sorte erwischt habe, die nicht giftig ist. Die gibt es immer mal wieder bei Aldi und so. Sie ist relativ hell grün mit viel weiß und als Hydropflanze ausgelegt. Viel Wasser vertragen sie auch sehr gut.

              Meine Heuschrecken haben ein paar mal ein paar Blätter gekriegt, aber die sind nicht sofort tot umgefallen...werde ich dann wohl sein lassen.

              cu

              Mighty.V

              Kommentar


              • #8
                Re: Basilicus plumifrons

                Ein Bild der Dieffenbachia:

                http://www.vetpharm.unizh.ch/giftdb/imghtml/0029_01b.htm

                Grüsse,
                Rosi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Basilicus plumifrons

                  Dieffenbachia amoena...Giftig isse (Giant dumbcane (Dieffenbachia amoena) is an indoor ornamental plant. Experimental work on rodents proved the toxicity of leaf and stem tissue from giant dumbcane. Death occurred after administration of 3.0 g of plant extract in 10.0 mL of liquid per 100 g of body weight (Der Marderosian et al. 1976)), aber du kannst sie getrost verwenden . Ichhatte in vier Generationen noch keinen Basilisken, der je an Blättern geknabbert hätte. Wenn sie überhaupt mal pflanzliches zu sich nehmen, dann etwas überreifes Obst. Und längst nicht alle Exemplare rühren überhaupt vegetarisches an.
                  Ich habe auch zwei Dieffenbachia Arten im großen Basiliskenbecken.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X