Hallo,
ich bin seit Oktober Halter eines Iguana iguana rhinolopha. Das Tier habe ich über eine Zeitungsanounce gefunden, wollte mich aber ursprünglich nur informieren. Als ich dann einen Termin bei der ehemaligen Besitzerin machte, stand mein Entschluss fest: den hol´ ich hier weg! Der Leguan "lebte" in einem Flur ohne Fenster, als Wärmequellen gab es nur die Heizung und eine Glühlampe.
Nach vier Wochen hatte ich das Buch von Köhler gelesen und mein grosses Wandterrarium fertig und habe das Tier abgeholt.
Nach einem Milbenbefall und reichlich abgelegten alten Hautschichten, macht er (oder Sie) sich richtig gut (frisst sehr ordentlich, ist gewachsen und sehr aufmerksam).
Da ich überall gelesen habe das man Leguane nich einzeln halten soll, bräuchte ich jetzt Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung um ein oder zwei "passende" Gegenstücke zu suchen.
Ich habe bereits Bilder von den Femoralporen und der Schwanzwurzel gemacht, wäre also sehr dankbar für einen Expertenrat!
Danke im voraus
ich bin seit Oktober Halter eines Iguana iguana rhinolopha. Das Tier habe ich über eine Zeitungsanounce gefunden, wollte mich aber ursprünglich nur informieren. Als ich dann einen Termin bei der ehemaligen Besitzerin machte, stand mein Entschluss fest: den hol´ ich hier weg! Der Leguan "lebte" in einem Flur ohne Fenster, als Wärmequellen gab es nur die Heizung und eine Glühlampe.
Nach vier Wochen hatte ich das Buch von Köhler gelesen und mein grosses Wandterrarium fertig und habe das Tier abgeholt.
Nach einem Milbenbefall und reichlich abgelegten alten Hautschichten, macht er (oder Sie) sich richtig gut (frisst sehr ordentlich, ist gewachsen und sehr aufmerksam).
Da ich überall gelesen habe das man Leguane nich einzeln halten soll, bräuchte ich jetzt Hilfe bei der Geschlechtsbestimmung um ein oder zwei "passende" Gegenstücke zu suchen.
Ich habe bereits Bilder von den Femoralporen und der Schwanzwurzel gemacht, wäre also sehr dankbar für einen Expertenrat!
Danke im voraus
Kommentar