Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis im Urlaub füttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis im Urlaub füttern

    Hallo Leute,
    ich spiele mit dem Gedanken mir ein Terrarium für Rotkehlanolis zuzulegen möchte aber im voraus alle möglichen Informationen zu den Tieren sammeln.
    Da ich im Jahr meist 2x 2 Wochen im Urlaub bin möchte ich wissen wie man die Tiere während der Zeit füttern kann. Gibt es hier Futterautomaten oder kann man die anolis genau wie Aquarienfische einfach mal 2 Wochen auf Diät setzen?
    Die Beregnung würde automatisch mit einer Beregnungsanlage gehen.

    Dank & Gruß im Voraus
    Michael

  • #2
    Re: Anolis im Urlaub füttern

    Hi
    Rotkehlanolis mit Futterautomat versorgen? Es wäre mir neu, daß Futtertiere so lange in einem Futterautomat überleben, da käme nur noch "Trockenfutter" raus...
    Zwei Wochen lang auf Diät würden die Tiere bei den Temperaturen und mit der ihnen eigenen Stoffwechselrate wohl auch nicht überleben.
    Vielleicht hast du ja das Glück und es wohnt ein netter Terrarianer in deiner Gegend, der die Fütterung übernimmt, frag doch mal hier in den Foren nach. Dein Problem ist ja so selten nicht, wir haben auch immer Probleme, jemanden zu finden, Familienmitglieder reagieren doch manchmal etwas seltsam beim Anblick von Heimchen und Grillen. Viel Glück!
    Liebe Grüße Silvia
    P.S.: Find ich schon klasse, daß du dich um diese Problematik im Vorfeld kümmerst, so sollte das sein. Dickes Lob.

    Kommentar


    • #3
      Re: Anolis im Urlaub füttern

      Bei adulten Rotkehlanolis ist das Problem eigentlich keines. Kauf Dir ne ordentliche Menge (100g) Mehlwürmer oder Buffaloes (je nach Größe der Tiere) und tue die in eine Ausbruchsichere Schale, in die es GARANTIERT nicht aus der Sprühanlage tropft.
      Dann gib ne halbe nicht zerschnittene Möhre und ne Handvoll Kaninchenpellets hinzu.
      Versorgt die Anolis gut drei Wochen lang. Wenn Du dazu noch vor der Abfahrt eine handvoll Pinkiemaden ins Becken wirfst, entwickeln sich zusätzlich gerne gefressene Fliegen.
      Licht/Heizung ca 1/3 weniger als normal empfiehlt sich ebenfalls.
      Drei Wochen bei dieser Diät schaden ansonsten gut ernährten Echschen absolut nicht.
      Habe mit solchen und ähnlichen Maßnahmen über Jahrzehnte bessere Erfahrungen gemacht als mit unerfahrenen Betreuern.

      Gruß

      Ingo

      [[ggg]Editiert von Ingo am 07-04-2004 um 13:16 GMT[/ggg]]
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Anolis im Urlaub füttern

        Hallo Michael,
        also ich fahr auch mehrmals in Jahr in Urlaub zwar immer nur für eine Woche aber egal. In der Zeit in der ich weg bin versorgt immer meine Mutter die Tiere. Zusätzlich tu ich noch vorher ein paar Fliegenmaden rein die dann schlüpfen. Bei mir funktioniert das ohne Probleme.
        Gruß Jörg

        Kommentar


        • #5
          Re: Anolis im Urlaub füttern

          Hallo Ihr 2,

          @Sylvia
          Erst mal vielen Dank für das Lob *Rotwerd*
          Aber da ich schon mehrere Aquarien betreiben, weiß ich das es nur tödlich für die Tiere enden kann wenn man einfach mal so kauft ohne vorher nachzudenken. Und ein Tier zu verheizen nur weil man vorher zu blöd war sein Hirn einzuschalten find ich zumKo...

          @Ingo
          Hihihi, das sind da 2 Total unterschiedliche Aussagen von Euch beiden. Wie kann ich mir denn den Aufbau vorstellen? Klettern dann die Dinos in die Schale und holen sich die Mehlwürmer je nach Bedarf raus? Dann sollte die Schale wahrscheinlich auch so stehen, dass sie von den tapsigen Kerlchen nicht umgeworfen werden kann. Z.b. auf ´ne großen Platte festgeklebt?

          Dank & Gruß
          Michael

          Kommentar


          • #6
            Re: Anolis im Urlaub füttern

            Hallo Michael,
            ja ganz genau die Tiere klettern rein und holen sich was sie brauchen. Und wie du die Schale befestigst ist egal hauptsache es hält. Du solltest auch darauf achten dass sie nicht durchsichtig ist weil die Tiere sonst die ganze Zeit von ausssen gegen die Wand picken, weil sie das Futter schnappen wollen und nicht verstehen dass da noch ne Wand dazwischen ist.
            Gruß Jörg

            Kommentar


            • #7
              Re: Anolis im Urlaub füttern

              Hallo,
              Ich kann trotzdem nur empfehlen, einen erfahrenen Terrarianer oder gut eingearbeiteten Freund mit der Betreuung zu beauftragen. Ich habe für meine Urlaubsvertreter ein 5-Seitiges Merkheftchen geschrieben und trotzdem gab es bei der Versorgung Pannen, die nicht hätten sein müssen, auch zum Beispiel weil es über grundlegende Begriffe wie "sparsam füttern" oder "leicht feucht halten" Missverständnisse gab
              Gruß,
              Andrea

              Kommentar


              • #8
                Re: Anolis im Urlaub füttern

                Eben Lotta, und all das erspart man sich mit meiner Methode.
                Ist sicherer.....glaub mir.
                Besser ist nur ein erfahrener Terrarianer zur Betreuung. Find den mal aufm Lande...
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Anolis im Urlaub füttern

                  Hi,
                  werden die besagten Pinkys nicht gefressen bevor daraus Fliegen schlüpfen können?

                  Gruß

                  Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Anolis im Urlaub füttern

                    @ Michael: Wenn du sie einfach so lose in ein SChälchen tust dann schon. Tust du sie aber so hin dass sie nicht gefressen werden können (ein Schälchen mit Substrat,...) dann eben nicht.
                    Oder du tust soviele hin dass sie gar nicht alle fressen können bzw. schon verpuppte (wenn das so heißt), die sich ja dann nicht mehr bewegen und deshalb uninteressant für die Tiere sind.
                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Anolis im Urlaub füttern

                      wenns nur um die Fütterei geht...

                      fitte Viecher vertragen die 14 Tage auch ohne.

                      Bei einem eingefahrenen Terrarium ist es noch leichter,da darin einiges an möglichen Futtertieren sowieso immer präsent ist.

                      Is in meinen Glaskisten zumindest so.

                      Gruß,welpe

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X