Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

legenot???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • legenot???

    hi,
    mein pogona viticeps-weibchen ist 4 und legt regelmäßig eier, weil sie regelmäßig mit meinem männchen zusammenkommt im freiluftterrarium. es hat bisher immer gut geklappt.
    nun sind wir in not.
    sie wurde 2 wochen nachdem er sie befruchtet hat (hab ich gesehen ) ganz unruhig. da sie weder dick war, noch die nahrung verweigerte, dachte ich, das dauert noch.
    gestern habe ich zu meinem erschrecken festgestellt, daß sie 2 normal große eier im terrarium _"verworfen" hatte. seitdem ist sie ganz ruhig und träge. ich war gestern beim ta, der meinte nach dem röntgen, da sind noch 3 eier drinnen, aber das macht nix, die legt sie beim nächsten mal. jetzt bin ich aber erstaunt!
    diese eier "vergammeln" doch und sie bekäme eine eierstockentzündung....was soll ich tun?
    wer hat diesbezüglich erfahrung?
    das können doch noch nicht die eier von der befruchtung sein. legen denn bartagamen auch unbefruchtete eier, muß ich jetzt mal ganz dumm fragen? wer hat erfahrung mit einer kastration? ich möchte ihr jedes jahr diese anstrengung ersparen.
    bitte helft mir.
    danke, gruß phoenixx

    [[ggg]Editiert von phoenixx am 05-05-2004 um 13:00 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: legenot???

    Hallihallo,
    wechsel SOFORT den Tierarzt !!!
    Die Eier müssen raus !!! Der Spruch "die legt sie beim nächsten mal mit" ist kompletter Schwachsinn. (ich nehme mal an, ich hab Dich richtig verstanden...)
    http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm
    keine Zeit verlieren,
    so long,
    Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: legenot???

      hi und danke.
      hmm ja, jetzt bin ich völlig verwirrt, habe gestern noch einen anderen tierarzt aufgesucht, der in etwa dasselbe zu mir sagte.
      ich soll 10 tage warten, wenn dann keine ablage erfolgt, würde er oxycin (ich glaube, den namen richtig behalten zu haben) spritzen, was den vorgang dann einleiten soll.
      hat denn keiner erfahrung diesbezüglich???
      ich mache mir große sorgen.
      lg phoenixx
      ich soll 10

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: legenot???

        phoenixx schrieb:
        hi und danke.
        hmm ja, jetzt bin ich völlig verwirrt, habe gestern noch einen anderen tierarzt aufgesucht, der in etwa dasselbe zu mir sagte.
        ich soll 10 tage warten, wenn dann keine ablage erfolgt, würde er oxycin (ich glaube, den namen richtig behalten zu haben) spritzen, was den vorgang dann einleiten soll.
        hat denn keiner erfahrung diesbezüglich???
        ich mache mir große sorgen.
        lg phoenixx
        ich soll 10

        Hi,

        .. ist für mich unbegreiflich. Das mit dem noch mal 10 Tage warten ist Quatsch. Sollte es sich um eine Legenot handeln, können die nächsten 10 Tage bereits zu lange sein.

        Greetz
        Micra

        Kommentar


        • #5
          Re: legenot???


          Hallo,
          ich kann mich Micra und Peter nur anschließen. Die Eier müssen raus. Besser heute als morgen.

          liebe Grüße
          Steffi E.

          Kommentar


          • #6
            Re: legenot???

            hallo,

            ja, das mittel der wahl ist oxytocin. dieses leitet die wehen ein. warten hat da keinen zweck.

            gruß ingo v.

            Kommentar


            • #7
              Re: legenot???

              hi und danke.
              inzwischen war ich bei einem 3. "reptiliendoktor", der mir dasselbe sagte, wie die beiden davor. tja, was soll ich machen, ich kann die eier ja nicht selber rausholen.
              godzilla macht einen "guten" eindruck...sie ist munter, badet gerne, frißt und wird dicker...das wäre doch ein zeichen, daß die eier noch "leben".
              die ärzte sagten, daß die 2 eier wohl unbefruchtet waren und das, was jetzt noch drinnen sei, wäre die befruchtung des männchens und würde demnächst gelegt....ich verstehe es ja auch nicht.
              ich dachte, vll. hat jemand erfahrung damit, daß das weibchen unbefruchtete eier ablegt und dann noch die "richtigen"???
              lg phoenixx

              Kommentar

              Lädt...
              X