Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physignatus concincinus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Physignatus concincinus

    Ich habe mal ne Frage zu den Haltungsbedingungen von Physignathus concincinus: Ich bin schon seit 2 Jahren sehr interressiert an dieser Art hatte aber bisher keine möglichkeit sie zu halten (wegen des Platzanspruches). Da sich aber vor kurzem neue Möglichkeiten diesbezüglich ergeben haben möchte ich nun genaueres erfahren. Erstens: Ich habe Platz für ein Terrarium mit den Massen 180cmLx90cmTx170cmH (Platz habe ich sogar noch ein bisschen mehr(200cmLx90cmTx170cmH) aber ich habe nur 90cm Tiefe zur Verfügung daher dachte ich auch an 180cm Länge (Proportionen!)und 170cm Höhe (weniger Länge und Tiefe ausgleichen mit mehr Höhe???))
    Um zum Punkt zu kommen: Ich möchte lieber weiterhin auf meine Lieblinge verzichten bzw. dem Platzangebot entsprechendere Pfleglinge halten, als das sie auch nur ein bisschen zu wenig Platz zur Verfügung haben. Reicht demnach das beschriebene Terrarium zur Haltung von 2-3(vielleicht sogar 4) Physignathus concincinus.
    Und zusätzlich möchte ich (für den Fall das das Platzangebot ausreichend ist)weitere Infos über Mögliches und Nötiges (UV,Spot od. HQI,Nebler u. Beregnung Einrichtung,Rückwandgestaltung usw.)

  • #2
    Re: Physignatus concincinus

    Die Größe ist OK für 2-max. 3 Tiere..
    Um all Deine weiteren Fragen erschöpfend bantworten zu können, müsste man ein Buch schreiben.
    Wozu aber sich die Mühe machen, wenn das ein anderer schon getan hat?
    Kauf Dir Heiko Wernings Buch "Wasseragamen und Segelechsen".
    Wenn Du das gut durchliest, beantworten sich viele Deiner Fragen.
    Der Kauf lohnt sich.
    Die paar Fragen (Licht), die Du danach noch hast, stell dann ruhig erneut hier.

    Gruß

    Ingo

    [[ggg]Editiert von Ingo am 10-05-2004 um 11:31 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar

    Lädt...
    X