Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzlicher Tod einer Wasseragame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plötzlicher Tod einer Wasseragame

    Hallo zusammen,
    bisher hatten wir keine Probleme mit unseren beiden Wasseragamen, 10 Jahre.
    Das Männchen war sehr kräftig und immer fit. Ich schreibe 'war', weil er am Donnersteg plötzlich tot im Terrarium lag. Ohne irgendwelche Anzeichen vorher.
    Leider ist unser Tierarzt - der sich gut mit Reptilien auskennt - zu Zeit in Urlaub.
    Eine Untersuchung währe also nur mit Verschickung nach Giessen möglich gewesen ( Uni ).
    War uns aber mit Kühlung usw. zu viel Aufwand. Der Zoohändler unseres Vetrauens war der Meinung, daß ein Tier mit 10 Jahren in Gefangenschaft auch schon ein gutes Alter erreicht hat. Wie sind eure Erfahrungen? Man liest doch von 15 - 20 Jahren? Kann ein Hirnschlag oder ähnliches möglich sein ? Das war ein ganz schöner Schock, er war so ein gut aussehender Kerl.
    Viele Grüße
    Ingrid

    [[ggg]Editiert von qs04 am 14-06-2004 um 09:37 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Plötzlicher Tod einer Wasseragame

    Da kann man so nichts zu sagen, ohne Untersuchung.
    Sicher ist 10 Jahre schon ein anständiges Alter, aber doch deutlich unter der Lebenserwartung. Vor allem: Wäre das Tier aus Altersschwäche gestorben, hätte es vorher nicht topfit sein dürfen. Auch Wasseragamen altern ganz normal, vergreisen also irgendwann regelrecht. Irgendeine Ursache wird das Dahinscheiden also auf jeden Fall gehabt haben.

    Viele Grüße,
    Heiko Werning.
    Redakteur REPTILIA/DRACO

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Plötzlicher Tod einer Wasseragame

      Hallo Herr Werning,
      vielen Dank für die Antwort.
      Wir werden uns wohl damit abfinden müssen und unserer suse einen neuen Partner suchen.
      Interessant ist, daß sie sich ohne ihn scheinbar wohler fühlt.
      Sie ist jetzt viel aktiver unterwegs.
      Er war auch doppelt so groß - gleich alt - und ziemlich oft hinter ihr her.
      An dieser Stelle noch ein Lob: Schön, daß es die DGHT und ihre Mitarbeiter gibt.
      Viele Grüße
      Ingrid

      Kommentar


      • #4
        Re: Plötzlicher Tod einer Wasseragame

        Hallo Ingrid,

        wenn ihr ein neues Tier dazusetzen wollt, solltet ihr unbedingt abklären lassen, woran euer Männchen denn nun tatsächlich gestorben ist, bzw. zumindest das Weibchen gründlichst durchchecken lassen, damit sich der Neue nicht eventuell ansteckt. Die Quarantäne für den Neuzugang sollte selbstverständlich sein.

        Viele Grüsse
        Felicitas

        Kommentar

        Lädt...
        X