Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crotaphytus collaris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Crotaphytus collaris

    Ich habe es schon ausprobiert, und die LF hat sich gerade mal um 1 bis 2 % erhöht. Das ist also absolut okay. Wenn man vernünftige Lüftungen im Becken hat, dann ist das alles kein Problem.
    Bevor ich meinen Tieren etwas dauerhaft zumute, wird immer ein Probelauf durchgeführt.

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Crotaphytus collaris

      Devil schrieb:
      Ich habe es schon ausprobiert, und die LF hat sich gerade mal um 1 bis 2 % erhöht. Das ist also absolut okay. Wenn man vernünftige Lüftungen im Becken hat, dann ist das alles kein Problem.
      Bevor ich meinen Tieren etwas dauerhaft zumute, wird immer ein Probelauf durchgeführt.
      Nur so wenig erhöhung?Hätte ich nicht gedacht
      mFg

      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #18
        Re: Crotaphytus collaris

        Ich hatte auch mit bedeutend mehr gerechnet. Deshalb ja einen zweiwöchigen Probelauf gemacht. Es handelt sich aber auch um einen kleinen Wasserfall der gerade 750 ml Wasser fasst. Ich kann auch nur sagen, wenn jemand Crotaphyten hält, das es wirklich nicht nötig ist so was zu tun, bei mir handelt es sich um eine Notlösung, da die Tiere nur bewegtes Wasser trinken, und in den richtig heissen Sommertagen, leicht dehydriert waren. Nur mal so am Rande, falls ein Anfänger es liest und meint er müsse es auch machen.

        Kommentar

        Lädt...
        X