Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Infos zu Madagaskar Leguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Suche Infos zu Madagaskar Leguan

    Klettern und nicht klettern ist in Terrarienmassstäben natürlich etwas anderes als im Freiland, aber mein O. cuvieri Weibchen, das ich längere Zeit als Einzeltier pflegte war ziemlich vertikal orientiert.
    Auf dem Boden suchte es auch stets zumindest Holzstücke oder Steine auf und war nur selten wirklich ganz auf dem flachen Boden anzutreffen.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Suche Infos zu Madagaskar Leguan

      Hi,
      die natürliche Umgebung ist natürlich eine andere Sache.
      Mein Händler hatte mir die beiden fälschlicherweise(kein Vorwurf,ich hab den Kauf nie bereut) als Wüstenbewohner Oplurus sebae verkauft(ist übrigens nur eine alte Bezeichnung),und dem entsprechend hatte ich mein Tera eingerichtet.Es war nur 0,5m hoch und 1,0m lang. Nach einigen Nachforschungen im Internet,bekam ich dann aber dank der Hilfe vom Teraristikportal genauere Angaben zu dieser Gattung.
      Wie auch immer,nach dem ich dann die richtigen Haltungsbedingungen kannte,habe ich das hohe Tera gebaut und die Tiere sind wesendlich ruhiger geworden und sind nicht mehr so hektisch wenn man sich auf das Becken zubewegt.Mittlerweile bleiben sie sogar ruhig,wenn Großputztag ist. Sie sind wirklich nur im unteren Bereich,wenn sie auf Futtersuche sind. Ansonsten halten sie sich immer im oberen Bereich auf.

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Suche Infos zu Madagaskar Leguan

        Äh, da würde ich die Tierchen doch mal schön im Becken lassen. Wieso musst du die zum Saubermachen rausfangen?

        Heiko.

        Einmal im Jahr (mindestens) sollte man den alten Bodengrund vollständig entfernen und durch neuen, sauberen ersetzen. Um den alten Sand wirklich vollständig herauszubekommen muss man wohl oder übel
        alles aus dem Terrarium entfernen. Aus Hygienegründen sind auch Einrichtungsgegenstände pflanzlichen Ursprungs (Wurzeln, Äste, Borken etc.) hin und wieder zu ersetzen. Steine, Platten, etc. sollte man zumindest hin und wieder mit heissem Wasser waschen um wieder eine
        hygienische Umgebung zu schaffen. All diese Massnahmen kann man nicht gut machen, wenn noch Tiere im Becken sind.

        Kommentar


        • #19
          Re: Suche Infos zu Madagaskar Leguan

          Tja, stellt sich die Frage, was nützlicher ist: "Keimfreie" Umgebung oder weniger verängstigte Leguane...

          Grüße,
          Heiko.
          Redakteur REPTILIA/DRACO

          Kommentar


          • #20
            Sind die so Unterschiedlich ?

            HI Leute !

            Ich halte zwei Oplurus Cyclurus und will ihnen ein neues Terrarium herrichten,weil ich glaube das das jetzige nicht so gut gelungen ist.(war mein erstes)
            Sind die Arten der Oplurus so unterschiedlich ?

            Hält sich hier auch einer den Oplurus Cyclurus ?

            Liebe Grüße Anne

            Abkürzung editiert! Bitte die Forenregeln beachten! Moderator

            [[ggg]Editiert von Moderator am 09-11-2004 um 07:43 GMT[/ggg]]

            Kommentar

            Lädt...
            X