Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand aus Gibs???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand aus Gibs???

    Hallo,

    ich wollte eine Rückwand für mein Terrarium bauen, ich habe schon Holz zugeschnitten und eingebaut bekommen, mit liegeflächen.

    Meine Frage ist nun! Ich werde die Holzfläche mit Hasendrat verzieren damit der Gips drauf halten kann.

    Kann ich überhaupt Gibs nehmen??? Geht der nicht kaputt wenn die Tiere darauf rumklettern?

    Kann ich auch Bauschaum nehmen und mit Sand bewerfen wenn der Schaum noch feucht ist???

    Es wäre lieb wenn ich mir helfen könnt...

    Gruß Jeanette

  • #2
    Re: Rückwand aus Gibs???

    Hallo, ich persönlich verwende für die Rück- und Seitenwandgestaltung keinen Gips sondern Fließenkleber oder Fugenmaße aus dem Baumarkt, das Ganze kann auch eingefärbt werden. Darüber kann man dann noch Epoxydharz geben.

    Gruß

    Carsten

    Kommentar


    • #3
      Re: Rückwand aus Gibs???

      Stimmt Fliesenkleber ist auch ne gute Idee :-)

      Da die Wände schon stehen kann ich den Fliesenkleber direkt an die Holzwand streichen oder muss ich den Hasendraht vorher befestigen?

      Wie färbe ich den Fliesenkleber denn ein?

      Was ist Epoxydharz, und wo bekomm ich den her?

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Rückwand aus Gibs???

        Hallo!

        Man kann die Gestaltung der Seiten-, Rückwand und des Bodens mit Gips aber auch mit Glasfaserplatten machen. Ich habe z. Bsp. im oberen Becken alles mit Glasfasermatten modelliert (siehe auch auf meiner Webseite, somit ist das Gewicht des Terrariums etwas geringer ausgefallen.
        Epoxydharz bekommst Du bei http://www.klebstoff-profi.de/

        Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Rückwand aus Gibs???

          hi.zum einfärben kannst du gut Abdeckfarbe(für Aussen)nehmen.ich hab die bei mir so mit in den Eimer mit Fliesenkleber gekippt und dann mit einem dicken Pinsel aufgetragen.vorher würd ich aber die Eck-Schenkelpunkte bzw seiten noch gut mit Aquariumsilikon abdichten,dann kannst du dir (falls es ein Wüstenterra werden soll) das Epoxidharz sparen-ist nämlich ganz schön teuer!!!
          greetz micky

          Kommentar

          Lädt...
          X