Hallo!
Nachdem ich mein Terrarium (150/60/85 L/T/H)neu gestaltet habe, habe ich überlegt wie ich für meine Leopardleguane preiswert möglichst viel Licht und Wärme rein bekomme. Und habe nun als Hauptlicht einen ganz normalen Baustrahler 100W für 3Euro( der im übriegen wie eine HQI Lampe aufgebaut ist), einen Strahler 100W und einen Strahler 75W über dem Sonnenplatz mit dem Namen Sunlight für UVA und B ins Terrarium gebaut. Meiner Meinung nach ist der Baustrahler eine sehr gute Kostengünstige Alternative zu HQI. Achso, ich erreiche somit 32 Grad 10cm über dem Boden.
Was haltet Ihr davon?
Was
Nachdem ich mein Terrarium (150/60/85 L/T/H)neu gestaltet habe, habe ich überlegt wie ich für meine Leopardleguane preiswert möglichst viel Licht und Wärme rein bekomme. Und habe nun als Hauptlicht einen ganz normalen Baustrahler 100W für 3Euro( der im übriegen wie eine HQI Lampe aufgebaut ist), einen Strahler 100W und einen Strahler 75W über dem Sonnenplatz mit dem Namen Sunlight für UVA und B ins Terrarium gebaut. Meiner Meinung nach ist der Baustrahler eine sehr gute Kostengünstige Alternative zu HQI. Achso, ich erreiche somit 32 Grad 10cm über dem Boden.
Was haltet Ihr davon?
Was
Kommentar