Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Leopardleguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Leopardleguan

    Hallo!
    Wie schon oben steht, brauche ich einen Rat zu meinem Leopardleguanweibchen.
    Als erstes zu meinem Terrarium, es hat eine größe von 150*60*80 (L*T*H), drin befindet sich ein HQI Strahler, eine UVA und B Lampe und eine Lampe über dem Sonnenplatz. Die Temperatur beträgt ca. 30 bis 32 Grad und am Sonnenplatz bis zu 60 Grad ( ist das eigentlich zu viel?).
    Und nun zu meiner Frage, das Weibchen hat sich vor zwei Tagen eine Höhle gebudelt und liegt seit dem nur noch da drinnen außer wenn sie Wärme tanken will dann kommt sie raus und legt sich auf den Sonnenplatz. Hat sie genug Wärme getankt verschwindet sie wieder.
    Meistens jedenfalls! Achja, Trächtig ist sie nicht und Winterruhe haben sie schon hinter sich. Da habe ich sie nur zwei Wochen machen lassen, da ich mir nicht so sicher war. War für sie wie für mich das erste mal.
    Und gleich noch eine Frage, die zwei fressen seit zwei Wochen nicht mehr so richtig. Ich habe z.B. vor zwei Tagen 6 mittlere Heuschrecken rein getan davon sind immernoch 4 drin und Grillen die ich vor ca. 2 Wochen reingetan habe laufen immernoch rum.
    Wäre schön, wenn mir einer, eine einen Rat geben kann.
    Danke schonmal im vorraus.

  • #2
    Re: Hilfe bei Leopardleguan

    Hallo,
    ich halte zwar selber keine Gambelia wislizeni , aber für mich hört sich das an als wollten die Tiere noch weiter Winterruhe haben.
    2 Wochen sind Arg wenig.(wie hast du überhaupt überwintert?Im Terrarium?).
    Ich würde mir da eigentlich keine Sorgen machen.Solange sie nicht Abmagern oder sonst krank erscheinen , sollte alles ok sein.Sind halt keine Videorecorder (ich liebe dieses Zitat von Gmp )die man nach seinen Belieben Programmieren kann.

    mFg
    Timo

    P.S : 60°C halte ich im übrigen für wirklich viel.45° sollten da denke ich eher angebracht sein.

    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 26-12-2004 um 12:01 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe bei Leopardleguan

      Hallo!
      Ich habe sie in einer Grillendose bei 10 Grad überwintert. Jeder für sich natürlich.
      Und das es keine programmierbare Videorecorder sind is mir ja klar.
      Es ist eben so, dasß das Mänchen richtig mobil ist und Sie aber eben nicht. Und Er frißt auch kaum was.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Hilfe bei Leopardleguan

        ronny01 schrieb:
        Hallo!
        Ich habe sie in einer Grillendose bei 10 Grad überwintert. Jeder für sich natürlich.
        Und das es keine programmierbare Videorecorder sind is mir ja klar.
        Es ist eben so, dasß das Mänchen richtig mobil ist und Sie aber eben nicht. Und Er frißt auch kaum was.

        Hat halt dein Tier schon eine erste herbstliche Woche hinter sich, aber wo bleibt der 2-3 monatige Winter?
        www.crotaphytus.de

        Kommentar

        Lädt...
        X