Hallo !
Ich habe im letzten Jahr im Oktober einen Uromastyx acantinurus Bock bekommen.
Der kleine ist ca. 2 Jahre alt und noch lange nicht groß.
Grisu ist etwa halb so groß wie seine 6-jährige Gefährtin.
Nun mein Problem:
vor der Winterruhe hat Grisu noch gut gefressen und auch noch kurz nach der Winterruhe. (WR von Anfang November bis Ende Dezember, sind von alleine wieder aktiv geworden!)
Er hat jetzt allerdings so eine Phase in der er weder frisst noch aktiv ist.
Ich habe den Eindruck, daß er schon etwas abgenommen hat.
Jedefalls schläft er sehr viel und frißt nichts seit einer Woche.
Kann es sein, daß er doch noch nicht durch ist mit seiner Winterruhe oder sollte ich anfangen mir ernsthaft Sorgen zu machen.
Von meinen Pogona vitticeps kenne ich zum Teil auch mal solche "Schlappen Phasen", aber nicht von den Uros.
Bevor ich ihn bekommen habe, war er auch beim TA und da war er gesund.
Er hat nur ein wenig Antibiotika bekommen wegen einer kleinen Stelle am Bein (womöglich Bissstelle von einem anderen Tier).
Soll ich ihn weiter ruhen lassen oder doch lieber mal zu TA?
Die haben bei uns nur leider nicht soviel Ahnung in Bremen.
Sollte es soweit kommen: hat jemand Erfahrung mit Zwangsfüttern? Möchte ich nur als allerletzte Maßnahme durchführen, aber dann mit was und wie?
Ich mach mir Sorgen um meinen kleinen. Kann mir wer helfen?
Bin dankbar für jeden Tip.
Ach ja: Haltungsbedingungen: Terrarium mit HQI, Tageslichtröhren, 75 - 100 Watt Halogenstrahlern Temperaturen von 45-50 Grad unterm Spot und
25 Grad an den kühlsten Stellen. 1 x Tag Osram Ultra Vitalux für 30 min.
Momentan brennt nur ein 75 Watt Spot mit ca. 40 Grad unterm Strahler und eine Tageslichtröhre für insgesamt 6 Stunden.
Freue mich auf Hilfe und verbleibe
Liebe Grüße
Em.
Ich habe im letzten Jahr im Oktober einen Uromastyx acantinurus Bock bekommen.
Der kleine ist ca. 2 Jahre alt und noch lange nicht groß.
Grisu ist etwa halb so groß wie seine 6-jährige Gefährtin.
Nun mein Problem:
vor der Winterruhe hat Grisu noch gut gefressen und auch noch kurz nach der Winterruhe. (WR von Anfang November bis Ende Dezember, sind von alleine wieder aktiv geworden!)
Er hat jetzt allerdings so eine Phase in der er weder frisst noch aktiv ist.
Ich habe den Eindruck, daß er schon etwas abgenommen hat.
Jedefalls schläft er sehr viel und frißt nichts seit einer Woche.
Kann es sein, daß er doch noch nicht durch ist mit seiner Winterruhe oder sollte ich anfangen mir ernsthaft Sorgen zu machen.
Von meinen Pogona vitticeps kenne ich zum Teil auch mal solche "Schlappen Phasen", aber nicht von den Uros.
Bevor ich ihn bekommen habe, war er auch beim TA und da war er gesund.
Er hat nur ein wenig Antibiotika bekommen wegen einer kleinen Stelle am Bein (womöglich Bissstelle von einem anderen Tier).
Soll ich ihn weiter ruhen lassen oder doch lieber mal zu TA?
Die haben bei uns nur leider nicht soviel Ahnung in Bremen.
Sollte es soweit kommen: hat jemand Erfahrung mit Zwangsfüttern? Möchte ich nur als allerletzte Maßnahme durchführen, aber dann mit was und wie?
Ich mach mir Sorgen um meinen kleinen. Kann mir wer helfen?
Bin dankbar für jeden Tip.
Ach ja: Haltungsbedingungen: Terrarium mit HQI, Tageslichtröhren, 75 - 100 Watt Halogenstrahlern Temperaturen von 45-50 Grad unterm Spot und
25 Grad an den kühlsten Stellen. 1 x Tag Osram Ultra Vitalux für 30 min.
Momentan brennt nur ein 75 Watt Spot mit ca. 40 Grad unterm Strahler und eine Tageslichtröhre für insgesamt 6 Stunden.
Freue mich auf Hilfe und verbleibe
Liebe Grüße
Em.
Kommentar