Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infos zu Anolis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infos zu Anolis?

    Hallo
    Suche Infos oder noch besser eigene Haltungs/Zucht Erfahrungen zu Anolis marmoratus marmoratus und Anolis roquet summus. Habe mir schon das buch Anolis NTV Verlag bestellt nur kann ich solange nicht warten und Erfahrungen verschiedener Halter sind ja nicht schlecht (besser mehr Infos als zu wenig ))Im Internet finden man ja nicht so viel über die arten über die roquets ein bisschen über die marmoratus so gut wie gar nichts.
    Freu mich über jede antwort.
    Gruß David

  • #2
    Re: Infos zu Anolis?

    Was willst Du zu den A. roquet noch wissen?

    Horst Beckers Jahrgang `66
    nach 15 Jahren Pause pflege ich
    Anolis carolinensis
    Anolis roquet summus
    Anolis semilineatus
    Dendrobates tinctorius
    Dendrobates imitator und
    Phyllobates vittatus

    Kommentar


    • #3
      Re: Infos zu Anolis?

      moin,

      Ich hatte A.m.m im gut durchlüfteten Regenwaldbecken.( keine Staunässe )
      Temp.um 25°C.Nachts um- und unter 20°C.Durch einen Wärmespot konnte tags auch ein Bereich von 30°C aufgesucht werden.

      Mach mal nen Ausflug zum Burgers in Arnhem.Das sausen die Viecher in Massen in der Urwaldhalle rum.

      Kannste dir gute Anregungen holen.....aber laß dich nich beim moppsen erwischen.

      A.r.s genauso pflegen, nur die echte Hochlandform brauchts kühler.

      Besorge dir auch das kleine Buch, steht auch etwas über die Tiere drin.
      Dann gabs da, glaub ich, mal ne REPTILIA mit den Dingern.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Re: Infos zu Anolis?

        Wie ist das mit der Zucht der Arten?Kann ich die Eier im Terrarium belassen oder sollte ich sie extra Inkubieren im Inkubator?Kann ich die Tiere auch in Gruppen von 1,2 + halten?

        Gruß David

        Kommentar


        • #5
          Re: Infos zu Anolis?

          Die Eier von A. roquet summus können problemlos im Terrarium gezeitigt werden.
          Ich selber halte die Tiere 1.1 und halte dies auch für die günstigste Variante, da auch Weibchen untereinander sehr agressiv sind. Zumindest würde ich von einer 1.2 Haltung absehen.

          Das schwierigste an der Haltung von A. roquet summus ist es ein harmonisierendes Pärchen zu bekommen, da Männchen die Weibchen sehr stark bedrängen. Hier hilft eine sehr dichte Bepflanzung und falls nötig kurzzeitige Trennung des Männchens vom Weibchen, damit sich dieses wieder etwas erholen kann. Hat sich das Paar einmal "arrangiert", so ist die weitere Haltung recht problemlos.

          Desweiteren sollte beachtet werden, das sich die Jungtiere nur Einzeln wirklich gut aufziehen lassen. Sämtliche Versuche einer gemeinsamen Aufzucht mußte ich abbrechen. Also solltest Du einige kleine Aufzuchtterrarien einplanen.Auch aus diesem Grund und der verhältnismäßig hohen Vermehrungsrate (um 20 Nachzuchten pro Jahr)halte ich eine Haltung von 1.1 als die günstigste ..

          Ansonsten sind das super schöne und wenig scheue Tiere, die ich mir immer wieder anschaffen würde!

          Zu Anolis marmoratus sollte Dir Uwe was schreiben können, da ist mein Wissen rein theoretisch...
          Horst Beckers Jahrgang `66
          nach 15 Jahren Pause pflege ich
          Anolis carolinensis
          Anolis roquet summus
          Anolis semilineatus
          Dendrobates tinctorius
          Dendrobates imitator und
          Phyllobates vittatus

          Kommentar


          • #6
            Re: Infos zu Anolis?

            Ich laß auch heute noch alle Anolis im Glaskasten schlüpfen.

            Nur gefundene Eier werden gesondert inkubiert.

            Haltung 1,2 is möglich, aber hängt halt vom Charakter der Tiere ab.Meistens hauts nich hin.

            Einzelaufzucht sollte grundsätzlich bei allen Jungtieren erfolgen, ist aber meist wegen Platzmangel nicht durchführbar.

            Bei der Haltung von 1,1 Tieren kann man die Sache aber noch überschauen.
            Problem dabei, hat man seltenere Viecher is es meist schwer bei Ausfällen nen neuen Partner zu bekommen.
            Ich versuche deshalb immer ein zweites Zuchtpaar in petto zu haben.


            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Infos zu Anolis?

              Vielend Dank für eure Antworten!
              Habe mich jetzt für summus endschieden und bekomme in en nächsten Wochen 1,3 NZ04! Sollen super schöne Tiere sein mit gelben köpfen und mit großen schwarzen Flecken.

              Gruß David

              Kommentar


              • #8
                Re: Infos zu Anolis?

                Wenn Du die Tiere hast würden mich mal Bilder und vor allem deine späteren Erfahrungen mit 1.3 interessieren...
                Horst Beckers Jahrgang `66
                nach 15 Jahren Pause pflege ich
                Anolis carolinensis
                Anolis roquet summus
                Anolis semilineatus
                Dendrobates tinctorius
                Dendrobates imitator und
                Phyllobates vittatus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Infos zu Anolis?

                  Hallo Horst!
                  Geht in Ordnung werde dann bilder von den Tieren machen sind allerdings erst so um die 7-8cm!Aber ich kann dir dann ja auch später wenn sie was größer sind erfahrungen und Bilder zu schicken.

                  Gruß David

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Infos zu Anolis?

                    Hallo David,

                    bin mal auf die Bilder gespannt. Pass gut auf die Weibchen auf!
                    Horst Beckers Jahrgang `66
                    nach 15 Jahren Pause pflege ich
                    Anolis carolinensis
                    Anolis roquet summus
                    Anolis semilineatus
                    Dendrobates tinctorius
                    Dendrobates imitator und
                    Phyllobates vittatus

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Infos zu Anolis?

                      Das werde ich tun!Deshalb hab ich mir ja auch sofort drei geholt!

                      Gruß David

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Infos zu Anolis?

                        MasterTee schrieb:
                        Das werde ich tun!Deshalb hab ich mir ja auch sofort drei geholt!

                        Gruß David
                        Hä? Etwas widersprüchlich oder? Horst meint du sollst aufpassen das die Weiber sich nicht untereinander fertigmachen und du schreibst genau deswegen hättest du dir ja gerade 3 gekauft? :/

                        Naja, wäre auch an Bildern interessiert. Könntest du sie vielleicht hier in den Thread posten oder in einen extra-Thread?

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Infos zu Anolis?

                          Hallo David

                          versuche mal beim Züchter Bilder der Elterntiere zu bekommen.

                          Würden mich interessieren, die summus "Gelbköppe".

                          Na ja, bin mal gespannt, welche roquet Variante da wieder rauskommt.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Infos zu Anolis?

                            Hallo
                            Es könnte ja sein das ich gut auf die Weiber auf passen muss das sie nicht sterben oder?Habe mir 3 Weiber geholt in der Hoffnung das das Männchen mit einer hamoniert!Die Tiere sind aus dem Gebiet Morne Rouge und aus diesem Gebiet sollen sie wohl gelbe Köpfe haben!Naja mal sehen was für Tiere ich bekomme!Sollen auch erst nach so 2 Jahren komplett umgefärbt sein!Werde aber Fotos hochladen.

                            Gruß David

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Infos zu Anolis?

                              Hallo
                              hätte da noch eine Frage ist es wirklich so schlimm wenn ich normal blumenerde aus den Laden verwende (die eventuell etwas gedüngt ist)Habe nirgends ungedüngte gefunden!Auf unserm Balkon haben wir noch Blumenerde die aber sicher schon 1 Jahr da rum steht kann ich diese eventuell verwenden?Das Terrarium wird eh nicht direkt bezogen die tiere werden erst in einem kleinen Becken groß gezogen und kommen dann in das große.Wollte es so machen erst so 2-3 cm drainageschicht (wird das so geschrieben)dann die Blumenerde und darüber dann diesen Terrarienhummus oder Moos.Wäre es so ok?

                              Gruß David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X