Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüner Leguan und Kater

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüner Leguan und Kater

    Hallöchen,
    ich muss Euch mal eine nicht ganz gewöhnliche Frage stellen.
    Wie gefährlich ist eine Katze in Bezug auf ihre natürlichen Bakterien für einen Grünen Leguan - und umgekehrt.

    Zur Geschichte: Uns ist ein Kater zugelaufen, laut Aussage des TA ist er gesund. Jetzt "besucht" der Kater zwischendurch mal das Terrarium von Norbert, wenn man nicht aufpasst, das ist uns 2X passiert. Die beiden verstehen sich prima und respektieren sich. Sie haben sich jetzt unter Aufsicht auf dem Kratzbaum getroffen - und bevor es zu "Schlabberattacken" des Katers bei Norbert kommt, wollte ich doch mal anfragen, ob jemand schon Erfahrungen mit solch einer Katze / Grüner Leguan - Geschichte gemacht hat.

    [[ggg]Editiert von Norbert´s Mutti am 05-02-2005 um 11:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Grüner Leguan und Kater

    Hallo "Norberts Mutti"
    (auf was für Namen die Leute kommen)
    Ich kann dir nur meine Erfahrung zur Bartagame mit Katze schildern:
    Bei mir sieht es so aus das der Kater einen ziemlichen Respekt vor diesem "komischen Tierchen" hat.Eine Rolle spielt hierbei wohl auch ,das Reptilien, keinen Eigengeruch haben. Kurz gesagt, die Bartagame ist ihm schlichtweg unheimlich.Meine Bartagame hat anders herum null Respekt vor der Katze,natürliche Angst fehlt da total,was mich doch recht wundert.Aber:
    Ich würde vermeiden die Tiere in direkten Kontakt kommen zu lassen.Selbst wenn sie sich in deinen Augen verstehen(?)weißt du nicht was in den Tieren vorgeht,d.h. die Katze könnte allein schon aus einem Schreck heraus,oder aus Übermut, spielerisch zulangen.Wunden von Katzenkrallen entzünden sich sehr schnell,da sich doch eine Menge Bakterien an den Krallen befinden.Überhaupt würde ich auf Grund der Bakterien oder auch Parasitenübertragung einen Kontakt vermeiden.
    Du weißt nicht wie manche Bakterien usw. ,die die Katze an sich hat,sich auf ein Reptil auswirken können.
    Wie gesagt: Von weitem betrachten OK, aber nahen Kontakt würde ich nicht zulassen.Du steckst nicht in den Tieren drin.
    Wie kommt die Katze eigentlich ins Terrarium vom Leguan? Hat es da ein bißchen an Sorgfalt gemangelt? So etwas sollte eigentlich nicht passieren, vor allem nicht öfters.
    Grüße Mirac
    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #3
      Re: Grüner Leguan und Kater

      Danke für die Antwort, genau sowas habe ich mir fast gedacht.
      Nee, mangelnde Sorgfalt kann man mir nicht vorwerfen (2X Besuch in 5 Monaten), aber wenn ich das Terrarium sauber mache oder die Terrariumtür (ehem. Balkontür)kurz offensteht als irgendwelchen Gründen, läuft der Kater - so er aus dem Badezimmer entfleucht ist - neugierig in das Terrarium hinein. Ist ja auch schön warm da drin . Der Kater hat ein "Gemüt wie eine tote Kuh", was er zu Silvester eindrucksvoll bewiesen hat. Und neulich ist er also wieder aus dem Badezimmer getürmt und hat Norbert auf dem "Kratzbaum" besucht. Da saßen beide einträchtig nebeneinander, Auge in Auge sozusagen. Dass sie sich "prima verstehen" kann man daran erkennen, dass Norbert nicht droht oder Angst zeigt, und der Kater zeigt keinerlei Ambitionen, Norbert als Beute zu betrachten. Kurz mal geschnüffelt bzw. geschlabbert (noch nicht passiert bei Norbert!) - und gut ist es. Dem Kater ist sogar unser Wellensittich Wurscht. Natürlich werde ich die Tiere lieber getrennt voneinander halten und weiterhin den Kater ins Bad sperren, aber WENN sie mal zusammen kommen, möchte ich doch schon wissen, ob die natürlichen "Besiedlungen" der jeweiligen Tierchen für den anderen gefährlich sind oder nicht.
      Die Zwerg - Bartagamen interessieren den Kater übrigens auch nicht die Bohne - aber die lustig umherhüpfenden Heimchen sind für ihn ein "Kinoereignis".

      [[ggg]Editiert von Norbert´s Mutti am 05-02-2005 um 13:27 GMT[/ggg]]

      Kommentar

      Lädt...
      X