Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streifenbasilisken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streifenbasilisken

    hi ich würde mir gerne in so etwa 7-10 Monaten streifenbasilisken besorgen, möchte jetz gerne wissen ob ein Großes Vollnetzterrariuum mit großem Aquarium zum Tauchen und schwimmen, geeignet ist. Natürlich würde ich dieses in eigenumbau zu einem Schönen Tropenterrarium gestalten. nun würde ich mich gerne vorab informieren, bevor ich mir sie wirklich anschaffe.
    1.Wie groß sollte das Aquarium den sein und reicht ein darübergestelltes Vollnetzt Terrarium mit 183x76x76 oder sollt ich
    besser noch ein zweites anbauen und verbinden?
    2.Oder kann ich dies auch erst machen wenn die tiere ausgewachsen sind?
    3.Bekommt man in einer Reptilienhandlung diese tiere aus Nachzucht?
    4.Wie zutraulich werden sie denn?
    5.Habe gelesen das vergesellschaftung möglich ist, heißt das jetzt das man sie auch einzeln halten kann, wenn man nicht züchten will?
    6. Was sind den die Kosten für ein-drei Basilisken?
    7.Wie alt werden den Streifenabsilisken?

    Ich möchte den tieren ein möglichst schönes und artgerechtes Leben ermöglichen. Deshalb möchte ich mich so gut es geht genau informieren bevor ich solche Tiere kaufe,würde mich über information sehr freuen auch über zu und abraten beim kauf dieser Tiere!
    Danke ganz liebe grüße luna

  • #2
    Re: Streifenbasilisken

    Natürlich freue ich mich auch über angaben zu links und bücher! Danke

    Kommentar


    • #3
      Re: Streifenbasilisken

      Hi,

      das mit dem Vollnetzterrarium hat einige Nachteile. Es ist schwer die klimatischen Bedingungen in solch einen Behälter zu schaffen. Ausserdem könnten sich die zum Teil hektischen Tiere die Schnauzen am Gitter aufscheuern. In einem normalen Terrarium kannst du Rück und Seitenwände verkleiden. Das gibt den Tieren nochmals das Gefühl von Sicherheit. Also überdenke nochmal ob du solch ein Gazeterrarium wirklich verwenden willst. Übrigens die Höhe ist etwas zu niedrig, darf deutlich über einen Meter sein.

      Die Gazebehälter findet man übrigens eher in der Chameleonhaltung da viele Arten ein höheres Frischluftbedürfnis haben.

      Viele Grüße
      Bensch

      [[ggg]Editiert von tejubensch am 17-02-2005 um 12:35 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Streifenbasilisken

        Hi Tejubensch. Würde die Seiten- und Rückenwände auch im Gazeterrarium verkleiden, weil das mit Gipsbind uns so weiter wunderbar funktioniertdachte nur weil die gerne gegen Scheiben rennen und die Höhe wäre ja samt Aquarium gut 2,3m und dachte dfas dies azsreicehn würde, aber danke für die hilfe

        [[ggg]Editiert von lunalucy am 17-02-2005 um 12:41 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X