Hallo ihr Lieben.
Mein weibliches L.schreibersi hat wohl gedacht es muss Oserhase spielen. Leider scheint es sich noch nicht genug auszukennen. Am Sonntag lag ein Ei direkt unter der Wärmelampe, bis ich es entdeckte war es schon ziemlich eingefallen. Hab das Weibchen etwas beobachtet und siehe da, sie legt noch eins. Einfach auf den Sand, so als ob es koten würde.
Da ich die Eiablage noch überhaupt nicht erwartet hab, hab ich mich zu wenig informiert und ich denke, das zweite Ei ist mittlerweile auch tot.
Am Montag hat lag dann tatsächlich noch ein Ei unter der Wärmelampe, diesmal hab ich gedacht, ich versuch es mit der Pinzette in den Inkubator (Schale mit feuchter Erde) zu überführen. Da ich das zweite Ei, das vielleicht eine Chance gehabt hätte mit den Finger überführt habe und es sich somit ein paar Mal gedreht hat.
Also nahm ich das Ei mit der Pinzette, mit der selbe, die zur Fütterung dient und ehe ich ich versah, rannte das Männchen zu Pinzette und biß in das Ei. Er hat es mit Haut und Haar gefressen :-(
Nun hab ich Fragen über Fragen:
1. Wie kann es passieren, dass das Weibchen die Eier nicht vergräbt?
Es ist genug Sand im Terra und ein paar feuchte Ecken hab ich auch.
2. Haben meine ersten zwei Eier überhaupt eine Chance? Sie stehen auf feuchter Erde im Terra, da ich nur dort annähernd konstante Temperaturen hab. Die Eier haben keine richtige Schale, sondern es schimmert gelb durch. Halten sich aber noch ziemlich in Form und ich bring es nicht übers Herz sie einfach weg zu schmeißen.
3. Ist es normal, dass das Männchen das Ei frisst? Normalerweise ist er sehr eigen mit dem Fressen, am liebesten Mehlwürmer und Grillen nur, wenn er total ausgehungert ist. Ich hab gedacht ich seh nicht recht!
Außerdem hat das Weibchen dabei schnell mit dem Schwanz gezuckt. Lt. Aturus bedeutet das Mißhagen. Wußte sie, dass das Ihr Ei ist, dass gerade gefressen wird? Soweit ich weiß legen Leguane Ihre Eier ab und vergessen sie.
Neugierige Grüße
Franzi
Mein weibliches L.schreibersi hat wohl gedacht es muss Oserhase spielen. Leider scheint es sich noch nicht genug auszukennen. Am Sonntag lag ein Ei direkt unter der Wärmelampe, bis ich es entdeckte war es schon ziemlich eingefallen. Hab das Weibchen etwas beobachtet und siehe da, sie legt noch eins. Einfach auf den Sand, so als ob es koten würde.
Da ich die Eiablage noch überhaupt nicht erwartet hab, hab ich mich zu wenig informiert und ich denke, das zweite Ei ist mittlerweile auch tot.
Am Montag hat lag dann tatsächlich noch ein Ei unter der Wärmelampe, diesmal hab ich gedacht, ich versuch es mit der Pinzette in den Inkubator (Schale mit feuchter Erde) zu überführen. Da ich das zweite Ei, das vielleicht eine Chance gehabt hätte mit den Finger überführt habe und es sich somit ein paar Mal gedreht hat.
Also nahm ich das Ei mit der Pinzette, mit der selbe, die zur Fütterung dient und ehe ich ich versah, rannte das Männchen zu Pinzette und biß in das Ei. Er hat es mit Haut und Haar gefressen :-(
Nun hab ich Fragen über Fragen:
1. Wie kann es passieren, dass das Weibchen die Eier nicht vergräbt?
Es ist genug Sand im Terra und ein paar feuchte Ecken hab ich auch.
2. Haben meine ersten zwei Eier überhaupt eine Chance? Sie stehen auf feuchter Erde im Terra, da ich nur dort annähernd konstante Temperaturen hab. Die Eier haben keine richtige Schale, sondern es schimmert gelb durch. Halten sich aber noch ziemlich in Form und ich bring es nicht übers Herz sie einfach weg zu schmeißen.
3. Ist es normal, dass das Männchen das Ei frisst? Normalerweise ist er sehr eigen mit dem Fressen, am liebesten Mehlwürmer und Grillen nur, wenn er total ausgehungert ist. Ich hab gedacht ich seh nicht recht!
Außerdem hat das Weibchen dabei schnell mit dem Schwanz gezuckt. Lt. Aturus bedeutet das Mißhagen. Wußte sie, dass das Ihr Ei ist, dass gerade gefressen wird? Soweit ich weiß legen Leguane Ihre Eier ab und vergessen sie.
Neugierige Grüße
Franzi
Kommentar