Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis?

    Welche Anolis-Art passt in 70x30x45(LxBxH)? Und ist einigermaßen zu halten, ich kenne nur den Rotkehlanolis. Bin für jede Antwort dankbar

  • #2
    Re: Anolis?

    Einen schönen guten Tag!

    Meiner Meinung nach ist das Becken für Rotkehlanolis von der Höhe her zu klein. Ich habe meine 1,2 Rotkehlanolis (Anolis Carolinensis) in (LxBxH)80x60x90 gehalten. Damit gab es zwar keine Probleme, aber ich denke, die Tiere hätten sich in einem größeren Becken noch um einiges besser entfalten können.

    Gehört habe ich von einem "Kubanischen Grasanolis" (Anolis Angusticeps o.s.ä.?), ich weiß aber nicht ob man den Namen so wörtlich nehmen kann, als dass es sich wirklich um einen Bodenbewohner handelt.

    Spontan würde mir tatsächlich kein Anolis einfallen, von dem ich sicher weiß, dass er sich mit einer Höhe von 45cm zufrieden geben würde. Ich lasse mich aber gerne korrigieren


    Mit freundlichen Grüßen und gespannt auf andere Meinungen verbleibt

    Golden*Eye

    Kommentar


    • #3
      Re: Anolis?

      Bahama Anolis ´geben sich mit etwas weniger zufrieden als Rotkelanolis,aber auch da werden die 45 cm nicht ganz reichen.Ich weiß es net genau,aber Dickkopfanolis brauchens glaub au net so hoch.Musst aber auf die Spezialisten warten.

      mfg Daniel

      Kommentar


      • #4
        Re: Anolis?

        Hy

        eventuell ein Zaunanoli (Anolis distichus) wird ca. 12cm groß, gleiche Ansprüche (Nahrung, Klima, Einrichtung) wie Rotkehlanolis.
        Wenn sie jung sind kann man diese 2 Arten angeblich auch zusammenhalten, aber wenn sie dann Adult sind, sollte man sie schleunigst trennen. Trotzdem würde ich von so einer Vergesellschaftung abraten.
        Glaube aber weniger, das du ihn einfach so irgendwo kaufen kannst. Ist wenig bekannt.

        lg Frogi

        Kommentar


        • #5
          Re: Anolis?

          Es gibt einige Gras- und Bodenanolis, die man in dem Becken halten könnte (z.B. die genannten A. angusticeps oder auch meine A. semilineatus). Diese Arten sind aber ungleich schwieriger zu halten und deutlich pflegeintensiver als die Anolisarten, die regelmäßig zu finden sind...

          Auch für die genannten Bahamaanolis (A. sagrei) oder A.distichus wäre das Becken auf Dauer zu niedrig...
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Re: Anolis?

            nur mal so als kleine Ergänzung....

            Dickkopfanolis, oder besser Anolis cybotes, brauchen es sehr wohl hoch.

            Zur Problematik der kleinen Anolis als Beispiel A.angusticeps.

            Die legen jeweils ein Ei, Stecknadelgroß.Da kommt dann irgendwann ein Mini raus, der sogar mit Springschwänzen zu kämpfen hat um die in das Mäulchen zu kriegen.
            Dazu kommt strikte Einzelaufzucht, mit enormen Zeitaufwand um sich individuell um jedes Tier zu kümmern.
            Meist ist das Resultat, du meinst es geschafft zu haben, dann kacken die Viecher nach einem Jahr ab.

            Ich tu mir die nich mehr an....

            ach ja, Axel hat darüber einiges geschrieben, ich war wie immer zu faul.

            dafür hab ich jetzt einige andere am Kopp, auch nich viel einfacher....

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X