Hi Leute,
wer, wie, was, wer nicht fragt bleibt dumm!
In diesem Sinne:
Habe ein furchtbar ramponiertes Basilisken Päärchen aufgenommen.
Sie stammen aus einer zu trockenen - kein Wasserbecken -, verpfuschten Haltung.(Jedenfalls haben sie sich so weit erholt)
Die Rückensegel den Kerls sind richtig zerfleddert, man kann sogar den Knorpel sehen. Der Schwanz ist wesentlich kürzer als normal.
Nun zu meiner Frage: kann sich das Rückensegel ebenso regenerieren wie der Schwanz????????
Oder muß ich solange wie das Tier lebt darauf achten nicht ständig einen Wutanfall zu bekommen??????
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Lg
Anteac
Edit:Überschrift korrigiert
[[ggg]Editiert von Fachmoderator am 21-05-2005 um 18:06 GMT[/ggg]]
wer, wie, was, wer nicht fragt bleibt dumm!
In diesem Sinne:
Habe ein furchtbar ramponiertes Basilisken Päärchen aufgenommen.
Sie stammen aus einer zu trockenen - kein Wasserbecken -, verpfuschten Haltung.(Jedenfalls haben sie sich so weit erholt)
Die Rückensegel den Kerls sind richtig zerfleddert, man kann sogar den Knorpel sehen. Der Schwanz ist wesentlich kürzer als normal.
Nun zu meiner Frage: kann sich das Rückensegel ebenso regenerieren wie der Schwanz????????
Oder muß ich solange wie das Tier lebt darauf achten nicht ständig einen Wutanfall zu bekommen??????
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Lg
Anteac
Edit:Überschrift korrigiert
[[ggg]Editiert von Fachmoderator am 21-05-2005 um 18:06 GMT[/ggg]]
Kommentar