Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie werde ich sie wieder los???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie werde ich sie wieder los???

    Meine Mutter hat meine Tiere versorgt, als ich vor 6 Wochen in den Urlaub gefahren bin. Dabei ist ihr eine adulte Heuschrecke entwichen. Sie saß nach mehreren Tage auf einer meiner Pflanzen und konnte wieder eingefangen werden - leider hat sie wohl vorher noch schnell für Nachwuchs gesorgt...

    Seit letzter Woche finde ich nämlich immer mal wieder eine Mini-Heuschrecke, seit gestern auch mal zwei oder drei pro Tag. Und ich habe keine Ahnung wo sie herkommen, an den Pflanzen kann ich nix entdecken.

    Wie viele Tiere werden wohl noch kommen? Wie werde ich sie wieder los? Wo könnte ich nach ihnen suchen (also wo legt so ein Tier vermutlich seine Eier)? Helfen hier auch die Selbstbaufallen, die hier mehrfach beschrieben wurden? Gibt es irgendein Gift, was ich auslegen kann?
    Bitte um schnelle Antwort, denn wenn mein Freund sie entdeckt, ist hier was los ;-) - ihm war das schon arg unangenehm, als irgendwann mal in einem Terrarium Tiere geschlüpft sind!

    Gruß
    SJ

  • #2
    Re: Wie werde ich sie wieder los???

    Meines Wissens nach sind Heutschrecken sehr schwierig zu züchten.
    Kann mir kaum vorstellen das Jungtiere in der Wohnung überlegen geschweige denn schlüpfen.... -- nur ne Vermutung.. kenn mich mit der Heuschreckenzucht nicht so aus

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie werde ich sie wieder los???

      So schwierig kann das nicht sein :-( leider...

      Ich hatte ja auch schon mal welche im Terrarium.

      Und vor allem: wo sollen sie sonst herkommen? Meine Tiere werden schon seit längerem nicht mehr gefüttert, da sie sich in die Winterruhe verabschiedet haben, ich halte also auch gar keine im Moment, alle Heuschreckenterrarien sind eindeutig leer.

      Es waren auch ganz sicher ganz kleine (ca. 3-4mm) Heuschrecken, sie sahen zumindest haargenauso so aus und hüpften auch lustig umher!

      Selbst wenn es schwierig sein sollte, sie zu züchten - ich habe nun welche - wie bekomme ich sie weg?

      Gruß
      SJ

      [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 17-10-2005 um 13:16 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie werde ich sie wieder los???

        Hallo,

        also besonders schwer zu züchten sind Heuschrecken nicht ( oder sinds vielleicht sogar Grille/Heimchen? ) wenn sie was zu fressen finden ( auch Zimmerpflanzen ) und einen schön warmen Platz finden ( Fensterbank mit Heizung drunter oder Südfenster, zur Zeit gibts ja noch viel Sonne ). Als Eiablagemöglichkeit gibts für Heuscrecken allerdings nicht sehr viele Möglichkeiten im Zimmer, eigentlich nur Blumentöpfe mit feuchter Erde drin, die dazu noch relativ warm sein muss, denn Heuscrecken benötigen im Gegensatz zu Heimchen schon spezielle Bedingungen zu Fortpflanzung in der Wohnung.

        Leider kenne ich auch kein geeignetes Lockmittel, um die Tiere zu fangen, die beste Methode ist die, einfach Klebestreifen auszulegen, an denen die Tiere kleben bleiben ( Die entkommenen Heuschrecken und andere Futtertiere meiner Futterzucht im Heizungskeller habe ich mit einem freilaufenden Tokeh in Schach gehalten, hat wunderbar geklappt, aber das geht nur bei Räumen, die den Lebensbedingungen des "Prädators" gerecht werden. ).

        Sollte es sich bei den entkommenen Tieren allerdings doch um Heimchen halten, dann gibt es dafür im Handel Lock- und Giftfallen da sich die Tiere bei massenhaftem Auftreten als Vorratsschädlinge erweisen ( ausserdem natürlich durch ihr lautes Zirpen extrem stören können ).

        Grüsse
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie werde ich sie wieder los???

          Da hat die Heuschrecke ja fleißig in die Blumenerde Eier gelegt. Da kannst Du nur abwarten bis alle geschlüpft sind und sie nach und nach einsammeln. Die überleben auch so nicht in der Wohnung, dafür ist es zu kalt und es ist nicht genug Nahrung vorhanden.
          Allerdings werden es ziemlich viele kleine Heuschrecken werden. Da ist Geduld angesagt.
          Nimm einen Staubsauger das ist einfacher.

          Gruß Em.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Wie werde ich sie wieder los???

            black-eye schrieb:
            Hallo,

            also besonders schwer zu züchten sind Heuschrecken nicht
            Ich meinte ja auch sie sind schwierig zu züchten im Vergleich zu Heimchen ,Schaben oder Steppengrillen !
            Heimchen und manche Schaben vermehren sich ja ohne Probleme in der Wohnung. Bei Heuschrecken hätte ich das nunmal nie vermutet, da Heuschrecken um die 40 Grad zum Vermehren benötigen (zumindest die vielverkauften Wüstenheuschrecken) !!

            Gruß

            Hier nochmal ein Bild von Heuschrecken: nicht das es, wie black-eye schon sagte, doch Grillen sind !!
            Heuschrecken: http://www.futterundmehr.de/shop/images/Heugr.gif
            Heimchen, Grillen: http://www.leopardgecko.at/bilder/Futter/Heimchen_weibl_mit_flugel.JPG

            [[ggg]Editiert von janolis am 17-10-2005 um 13:58 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von janolis am 17-10-2005 um 14:00 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Wie werde ich sie wieder los???

              janolis schrieb:
              Ich meinte ja auch sie sind schwierig zu züchten im Vergleich zu Heimchen ,Schaben oder Steppengrillen !
              Ja , stimmt schon, gerade wenn man sie in grossen Mengen züchten will geht das nicht so "ganz von alleine" wie mit einigen anderen üblichen Futtertieren , zum Glück, denn schon die regelmässig entkommenden Grillen nerven mich extrem denn sie verstecken sich immer in der Küche unter der Waschmaschine und zirpen 12 Stunden am Tag

              Grüsse
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #8
                Re: Wie werde ich sie wieder los???

                Hallo!

                Probiers mit Celaflor Ungezieferköder! Dann darfst du die Jungen wenn du noch welche findest aber nicht verfüttern! Ich habe sei ca. einem Jahr welche in meinem Terrarienzimmer aufgestelt und seither kein Problem mit entlaufenen Futter!

                Mfg Schatzl03

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wie werde ich sie wieder los???

                  Danke für die Hinweise!

                  Es sind definitiv Heuschrecken (is ja nich so, als würd ich mich nich mit den Viechern auskennen, halte schon ein paar Jährchen Bartagamen), denn ich habe bewußt meiner Mutter nur Heuschrecken fett angefüttert in die Insekten-Terarrien gesetzt, da ich es eben vermeiden wollte, dass so ein Ding auskommt - meine Mutter ist nicht mehr so fix und kennt sich mit Heimchen auch gar nicht aus, daher lieber Heuschrecken.

                  Bis jetzt habe ich so rund 20 Stück gesehen (wie viele werden das bloß noch?), die meisten waren zum Glück schon vertrocknet. Ich habe mir nun auch Nexalotte natürliches Ungezieferspray und Dosen besorgt (so wie datt mieft, is da bestimmt nix natürliches drin, zum Glück stehen die anderen Terrarien im anderen Zimmer!). Hoffentlich hilfts, natürlich werden die Tiere nicht verfüttert - das versteht sich doch wohl von selbst!

                  Jetzt bleibt nur noch hoffen, dass die Tierchen nicht grad meinem Freund vor die Nase springen - zumal ich jetzt ein paar Tage weg muß und die Wohnung nicht ständig kontrollieren kann....
                  Drückt mir die Daumen!

                  Gruß
                  SJ

                  PS: Die Pflanzen habe ich umgetopft und die Erde entsorgt, aber da war rein gar nix drin zu finden.

                  [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 17-10-2005 um 17:36 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wie werde ich sie wieder los???

                    Könnte es vielleicht auch sein, dass die Tiere einen schönen Eiablageplatz im Agamenterrarium gefunden haben und die Kleinen durch irgendeine Ritze entkommen ( Schiebescheiben )? Feuchtwarme Stellen gibts ja bestimmt einige im Terrarium.

                    Das Gelege der Heuschrecken ist eine stabförmige, schaumartige aber feste, braune Masse ( wenn man es freigelegt hat ), wenn Du also beim Umtopfen nichts bemerkt hast , dann hast Du es wahrscheinlich einfach "zerbrochen" und übersehen. Das Gelege kann durchaus 100 Eier enthalten, eventuell mehr, kommt natürlich auf die Art an, Futter etc..... und letztendlich ist ja die Schlupfrate entscheidend.

                    Grüsse
                    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wie werde ich sie wieder los???

                      hi
                      keine Angst,die Generation die jetzt bei dir rumhüpft wird wohl nie adult werden.Sammel sie einfach nach und nach ein.fertig

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Wie werde ich sie wieder los???

                        black-eye schrieb:
                        Könnte es vielleicht auch sein, dass die Tiere einen schönen Eiablageplatz im Agamenterrarium gefunden haben und die Kleinen durch irgendeine Ritze entkommen ( Schiebescheiben )? Feuchtwarme Stellen gibts ja bestimmt einige im Terrarium.
                        Nee, nee, die stehen in einem anderen Zimmer als dort, wo die Minis aufgetaucht sind.

                        Na, mal warten!
                        Gruß
                        SJ

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wie werde ich sie wieder los???

                          Hallo,

                          kenne das Problem, allerdings mit Heimchen.
                          Habe aber ein sehr gutes und natürliches Mittel, wenn mir mal das ein oder andere Heimchen stiften geht!

                          Habe 2 Katzen und die fangen die Tiere, bzw. sie spielen damit und meist schaff ich es auch sie dann noch lebendig wieder einzufangen, naja manchmal auch nicht.

                          Bin sehr froh, dass meine beiden Mädels sich dem annehmen, sonst würde ich von dem Gezirpe noch irre werden!

                          Wünsch dir jedenfalls viel Glück beim Sammeln!!!

                          Gruß Maggie

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wie werde ich sie wieder los???

                            Am besten mit Heimchenfallen (Klebefallen mit Köder)! Ist in fast jedem fressnapf oder terraristikladen erhältlich!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X